Probleme mit 510smr 2006

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 636
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Probleme mit 510smr 2006

Beitrag von poifei »

Hallo.
Hab heute plötzliche Probleme mit meiner 510er. Beim Fahren bis "halbgas" noch alles OK jedoch beim weiteren Gasgeben "BLOOA" sie verschluckt sich. Bleib ich auf dem Gas oben stirbt sie ab. Am Stand läuft sie gut. Springt auch gut an. Kennt von euch jemand dieses Problem? Wo soll ich zum Suchen anfangen?

SG.Toni
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 636
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Nachdem noch keine ...

Beitrag von poifei »

Tips eingegangen sind hab ich mit dem Zerlegen begonnen. Kontrolle des Ansaugstutzens: Leichter Einriss neben der Befestigungsschraube. Diesen Gummi hab ich vor2 Jahren auch schon mal getauscht. Scheint ein Materialfehler zu sein. Vergaser Düsen kontrollirt> sind ok
Kontrolle des Ventilspiels: Auslassseitig ok(0,15-0,20)
Einlassseitig eines Seite 0,10-0,15(ok) eine Seite fast 0,20 also zu viel.
Gibt es von euch irgendwelche tips was es noch sein könnte?

SG.Toni
Zuletzt geändert von poifei am 08.08.11 - 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

jo falschluft kann gut sein...und dann eben genau solche "bekannten" stellen wie ansaugstutzen kontrollieren.

ansonsten hast du aber nix geändert vor kurzem? z.b. neuer auspuff, anderer luftfilter usw?
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 636
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

nein,

Beitrag von poifei »

Hab nichts geändert, sie läuft seit einigerZeit schon so wie jetzt.
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 636
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Problem Vergaserstuzen

Beitrag von poifei »

Hat wer von Euch ebenfalls Probleme mit dem Vergaserstutzen? Hab nämlich nachgeschaut.Hab erst letztes Jahr diesen Stutzen erneuert. Ist dieser Flansch eine Fehlkonstruktion bzw. ein bekanntes Dauerproblem? Kann man das Teil reklamieren?

SG.Toni
Zuletzt geändert von poifei am 08.08.11 - 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Beitrag von spinner »

ja habe den 3 sie hatten mit der 06 serie Probleme schau auf das Datum des Stu :idea: zen
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 636
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Danke....

Beitrag von poifei »

für die Info. Die 2006er sind also defekt. Die 07er sind OK ?
Wo bekomme ich einen der keine Probleme mehr macht oder werden diese eh nicht mehr ausgeliefert? Was bzw. wo sind die Änderungen bei den OK Stutzen?

SG.Toni
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 636
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Immer noch

Beitrag von poifei »

das gleiche Problem. Hab nun nach dem Ventileinstellen noch den Ansaugstuzen getauscht. Heute alles wieder zusammengebaut, Testfahrt , gleiche Sch...e wieder. :-( weis wer von euch weiter? Bin schon auf 180. :evil:
mfg.toni
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 636
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Hab das Problem noch

Beitrag von poifei »

immer nicht gefunden. Hab nun den Vergaser nochmal ausgebaut, komplett zerlegt und gereinigt. Wieder eingebaut. Heute kurze testfahrt, wieder die gleiche sch****. :evil:
Hat wer eine idee was es noch sein könnte?

SG.Toni
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Falsche Bedüsung oder Düsen bzw Nadel hin? Spritzufuhr evtl ungleichmäßig oder zu schwach? Zündung evtl mal durchmessen, vllt zu schwacher Funke?

Ansonsten mal zu Zupin fahren und checken lassen. Macht so ja wohl keinen Spaß.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6770
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Hört sich für mich wie zuwenigs Sprit an....
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 636
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Ich hab nichts verändert.

Beitrag von poifei »

Das Problem ist plötzlich aufgetreten........von einem Tag auf den andern. Ist nur auf der Sonne gestanden. Das macht doch keinen Sinn.

SG.Toni :roll:
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 636
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

CDI Problem

Beitrag von poifei »

So, nun hab ich bei meinen Vergaser eine neue Beschleunigerpumpe einbauen lassen ( ein Bekannter hat gemeint das könnte ein Problem mit der Beschleunigerdüse sein ) >> Heute eingebaut -->Selbiges Problem wieder. :evil: :evil:
Vermute nun das es die CDI ist. Könnte das sein :?:
Hat von Euch schon jemand Probleme mit der CDI gehabt?
Wenn ich nicht bald zum Fahren komm krieg ich noch einen Anfall :-x

SG.Toni
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Wie gesagt, fahr doch zu zupin. Wohnst ja nicht weit entfernt. Hier scheint dir leider niemand was sagen zu können.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Antworten