Nuda - Toureninfos.

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566
Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern

Nuda - Toureninfos.

Beitrag von Evil81 »

Hallo liebe Nuda-Fahrer,

ich bin gerade auf der Suche nach einem Motorrad mit der ich größere Touren fahren kann (Nein ich will keine GS oder Ähnliche große Kisten!). Mit meiner SM 610 S kann ich nur bedingt lange Strecken fahren und ich finde das Sie auch dafür nicht konzipiert ist. Meine Frau (BMW F800 GS) fährt mit Ihre Mädels locker 400-500 Km am Tag und das 1-2 im Jahr 2-3 Tage hintereinander. Da kann ich leider nicht mitmachen, sei es wegen der vielen Tankstops und der Mangel an Gepäckmöglichkeit und weil ich finde die SM 610 S nicht dafür gemacht ist. Ich bin schon mal eine Nuda Probe gefahren und sie würde mir schon zusagen wie aber auch die Yamaha MT 09 und die MV Agusta Brutale 675.

Ich habe mit einigen Fahrern von Yamaha und MV Agusta gesprochen und hier in Sachen Touren schon Infos bekommen.

Mich würde jetzt interessieren wie es mit der Nuda so Tourentechnisch aussieht? Gepäcktechnisch, Leistungstechnisch für mehrere Tagestouren, Reichweite und die Sitzposition auf längeren Strecken?

Hättet Ihr mir da bitte einige Infos.

Danke im Voraus,
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2850
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Nuda - Toureninfos.

Beitrag von Firebeast »

Moin Evil

also ich sag: Mit ein bisschen Leidensfähigkeit und Stolz kann man mit der Nuda die Welt umrunden. :biker:
Beiß Dich mal durch DIESEN Fred, dann weißte mehr.

:prost:
Gruß Beast
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Nuda - Toureninfos.

Beitrag von Faritan »

...wie lange man es auf der Nuda aushält, ist natürlich eine sehr individuelle Frage, die von sehr vielen Kriterien beeinflusst wird.
Die aufrechte Sitzposition und der sehr entspannte Kniewinkel sind jedenfalls schon mal für etliche Hundert km gut. Was die Sitzbank angeht, so scheiden sich die Geister hier - ich persönlich würde auf der R-Sitzbank wohl keine 200 km aushalten, wohingegen ich mit der Komfortsitzbank auch Tagesetappen von 400 km gut hinbekomme. Gepäckunterbringung ist nun sicher nicht die Stärke der Nuda, aber durchaus Möglich. Tankrucksack ist möglich und es gibt auch Gepäcksysteme (z.B. C-Bow von Hepco und Becker), mit denen auch ein richtiger Motorradurlaub drin ist. Gegen einen richtigen Reisedampfer kann man damit natürlich nicht anstinken, aber das liegt ja auf der Hand. Die Brutale 675 wäre mir zu klein (1,84 cm mit langen Beinen) und die MT-09...na ja, ist halt ein Produkt für den Massenmarkt, was man dem Ding leider auch an jeder Ecke ansieht. (zudem haben die ersten Modelle ja mit dem unterdämpften Fahrwerk zu leiden).

Reichweite hängt natürlich von der Fahrweise ab. Entspannt gefahren, kommt man sehr leicht unter 5 Liter/100 km, flott gefahren sind es aber auch selten mehr als 5,5. Reichweiten demnach zwischen 200-250 km. Ist jetzt nicht die Welt, aber man kommt damit eigentlich gut klar. Der sehr breitbandige Motor der Nuda ist jedenfalls sehr geeignet, da der sich in jedem Drehzahlbereich pudelwohl fühlt und sowohl untertouriges Dahingleiten, wie Attacke kann.
Benutzeravatar
S McHusky
HVA-Brenner
Beiträge: 347
Registriert: 20.06.14 - 16:50
Motorrad: Nuda 900 ABS
Wohnort: Miriquidi / alte Ostländer

Re: Nuda - Toureninfos.

Beitrag von S McHusky »

4 Tage zügiges Pässe schrubben mit ⌀ 300km/Tag kein Problem. 2700km Nudln in 9 Tagen, auch ⌀ 300km/Tag war meine längste, aber nicht die einzigste Tour.
Ich werde es wieder tun.

Gepäcktechnisch: aus diversen Forumsbeiträgen kannst du deine individuell passenden Gepäckmöglichkeiten zusammenstellen.

Leistungstechnisch: :roll: mir genug. Beurteilt aber jeder anders. Manche brauchen 160PS.
Der feine Nudamotor beherrrscht "rasen, reisen, cruisen"

Sitzposition ist prinzipiell tourentauglich, bequem aufrecht sitzend.
Individuell unterschiedlich fallen bequeme Sitzbanklösungen aus. Mancher wählt eine andere Lenkerkröpfung. Siehe auch Ergonomie Thread.

Reichweite: ist abhängig von den beeinflussenden Faktoren (u.a. Streckenprofil, Modus "rasen, reisen, cruisen", Übersetzung, Gesamtgewicht u.v.m.). Lies mal im Thread "Reichweite".
Über 5l/100km habe ich noch nie geschafft. 3,78l/100km war mein geringster Verbrauch.
Zur Tourvorbereitung sollte man, je nach Region, die Tankstellenöffnungszeiten und deren Bedienbarkeit aufklären.

Wie Fari schon schrieb. Letztlich fällt die Beurteilung der Tourentauglichkeit subjektiv, individuell unterschiedlich aus.
Da hilft nur Probetouren. Ob es heute noch Nudas zu mieten gibt? :ka:
Gruß S McHusky

Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Kettensägentreiber
HVA-Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 19.09.13 - 07:03
Motorrad: Nuda 900

Re: Nuda - Toureninfos.

Beitrag von Kettensägentreiber »

GEpäck für ne 3 Tagestour ist kein Problem.
Maxumale Tagestour hatte ich knapp 800.
Allerdings ori Sitzbank und POPO AUA.
MAchbar ist so einiges.Vg
Stefan
JoJo_Berlin
HVA-Driftkönig
Beiträge: 520
Registriert: 22.08.13 - 17:37
Motorrad: 900 R + 900 ABS
Wohnort: Berlin

Re: Nuda - Toureninfos.

Beitrag von JoJo_Berlin »

Dann rate ich dir zur MT09 am besten Tracer, da besserer Windschutz, gemütliche Sitzposition und elastischer, durchzugsstarker Motor / geringer Verbrauch (ähnlich der Nuda), gesicherte Ersatzteilversorgung, gutes Werkstattnetz ......
Von einem eingefleischter Nuda Treiber:
Die Nuda bietet aber deutlich mehr Fahrspass wenn die Mädelstruppe flott unterwegs ist und selbst längere, mehrtägige Touren hinterlassen kein übermässiges Popo Aua wenn Du diesen gelegentlich verlagerst, ist aber nicht jedermans Ding, die Nuda ist keinesfalls als Tourer konzipiert.
Was mich aber nicht davon abhält teils tagelang mit Gepäck und gelegentlich mehr als 500 Km "Kurven satt " Tagestouren hinzulegen.
Und der kleine Tank fällt nicht ins Gewicht, bisher waren immer andere Bikes das Limit. Immer wenn´s kurvig wird kann die Nuda recht niedrigtourig aber extrem flott bewegt werden, da hacken dann andere durch die Gänge um dranzubleiben und konsumieren ordentlich.
Da die Nuda recht laut ist könnte es Probleme geben mit zart Beseiteten aus der Tourengruppe.
Eine Anpassung des Fahrwerks muss erfolgen aber das ist bei der MT09 oder Tracer ebenfalls notwendig.

Tschau JoJo
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Nuda - Toureninfos.

Beitrag von James »

Ich hab die härteste Sitzbank drauf, die Sportsitzbank, da gingen früher locker 400 Kilometer,
mittlerweile bin ich etwas älter geworden, dürfte ziemlich der älteste Nudafahrer sein und jetzt langt es noch für
300 Kilometer, wobei hier aber der Hintern schon Ärger mach!
Für demnächst anstehende längere Touren :2w: als Rentner :Top:, hab ich mir das AIRHAWK LUFT-KOMFORTSITZKISSEN
zugelegt, gab es mal sehr günstig bei der Louise, leider jetzt nicht mehr!
Ich hab das Kissen ausprobiert und finde es geil :heba:
Musst du jetzt leider Googelen!
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Nuda - Toureninfos.

Beitrag von infectedbrain »

Ich bin so ziemlich mit Jojo einer Meinung, was die Beratung angeht. Da würde ich dir auch eher zu einer Tracer raten. Ich habe mir das aktuelle 2017er Modell mal angeschaut. Da ist einiges verbessert worden und wie Jojo schon schrieb besserer Windschutz, gemütliche Sitzposition und elastischer, durchzugsstarker Motor / geringer Verbrauch (ähnlich der Nuda), gesicherte Ersatzteilversorgung, gutes Werkstattnetz ...

Ich fahre mit der Nuda meist zwischen 2-3h am Stück mit max. 1er Tankpause auf der Sportsitzbank...dann sagt der Popo aber auch "TILT".
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Nuda - Toureninfos.

Beitrag von Faritan »

...wobei die Tracer in meinen Augen die Anforderung des TE (will keine GS oder ähnlich große Kisten) nicht erfüllt. Sicher ist die Tracer keine GS, aber doch deutlich schwerer und vor allem deutlich größer als die Nuda. Wenn man mit den Einschränkungen leben kann, dann finde ich die Nuda nicht so ungeeignet um auch mal längere Strecken zu fahren. Im letzten Urlaub (vor einer guten Woche) sind wir im Schnitt 380 km pro Tag gefahren und waren ca. 10-11 Stunden am Tag unterwegs, wovon wir bestimmt 8 Stunden auf den Mopeds gesessen sind. Das ging mit der Nuda eigentlich ganz gut (mit Komfortsitzbank allerdings). Wobei die Bewertung hier natürlich höchst subjektiv ist. Aber es stimmt schon auch, dass man eine Nuda wirklich haben wollen muss, um die Einschränkungen hinsichtlich Support hinnehmen zu können
Benutzeravatar
S McHusky
HVA-Brenner
Beiträge: 347
Registriert: 20.06.14 - 16:50
Motorrad: Nuda 900 ABS
Wohnort: Miriquidi / alte Ostländer

Re: Nuda - Toureninfos.

Beitrag von S McHusky »

Evil81 hat geschrieben:keine GS oder Ähnliche große Kisten!
Weniger ist manchmal mehr. Yamaha MT 07 als Tracer. Kommt mit 17l vollgetankt auf Nudagewicht, 196kg (Werksangabe). Einfach mal Probe fahren.
Wenn es doch mehr sein soll, Ducati Hyperstrada.
Evil81 hat geschrieben:und das 1-2 im Jahr 2-3 Tage hintereinander.
Klingt als wäre es planbar. Da würde ich was mieten. Ggf. erst im Zielgebiet.
Gruß S McHusky

Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Nuda - Toureninfos.

Beitrag von infectedbrain »

Faritan hat geschrieben:...wobei die Tracer in meinen Augen die Anforderung des TE (will keine GS oder ähnlich große Kisten) nicht erfüllt. Sicher ist die Tracer keine GS, aber doch deutlich schwerer und vor allem deutlich größer als die Nuda.
Kann ich so nicht bestätigen. Sitzposition ist sehr ähnlich zur Nuda und viel größer ist sie auch nicht. Wirkt nur etwas fülliger vorn, wegen dem Plastik. Für eine solche Art von Motorrad, wirkt die Trace sogar fast filigran. :mrgreen:
Schwerer...wie mans nimmt. 210kg fahrfertig vollgetankt finde ich ebenso für ein solches Motorrad nicht deutlich schwerer. 260 für eine GS...das fände ich deutlich.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566
Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern

Re: Nuda - Toureninfos.

Beitrag von Evil81 »

Hallo zusammen,

erstmal Danke an alle die hier Infos gegeben haben :Top: .

Ich habe mir nochmal die Probefahrt durch den Kopf gehen lassen.
Jetzt bin ich hin und her gerissen zwischen der Nuda und (ich weiß, total Kopfschüttelnd von allen anderen) der MV Augusta Brutale 675. Beide haben so viel Emotionen und Charisma und von der Leistung reichen beide vollkommen aus. Da sehe ich von der längeren Tourentauglich die die Mädels machen ein bisschen ab, ich fahre ja da nicht jedes Mal mit, ich fahre dann eher mit den Jungs, bisschen schneller und kürzer. Irgendwie schon komisch, für die Augusta habe ich fast die gleichen Aussagen bekommen wie für die Nuda. Ich werde jetzt Versuchen beide nochmal einzeln für eine Tagestour auszuleihen um nochmal 250 bis 400 Km zu fahren.

Und dann werden wir sehen…………

Nur so, ich bleib ja auf jeden fall mit meinen beiden 610ern bei Husqvarna 8-) .

Gruß,
:heba:
Antworten