Magura Hymec

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
AmanteTornante
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 08.06.13 - 11:03
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: München

Re: Magura Hymec

Beitrag von AmanteTornante »

chaoscap hat geschrieben:wie geschrieben ich habe Suter eingebaut. Kraft für die Kupplung ist die Gleiche wie vorher.
(normal Feder verbaut - keine härteren. Aber es gibt hier im Forum jemand der hat härtere in der Suter/Nuda )
Danke für die Info, darf ich fragen wo Du sie bestellt hast? Bei Zupin ist sie nicht für die Nuda gelistet.
Benutzeravatar
chaoscap
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 20.07.12 - 16:43
Motorrad: Nuda R
Wohnort: re

Re: Magura Hymec

Beitrag von chaoscap »

Ich habe die Letzte von Zupin bekommen. (Ist danach rausgenommen worden)
:-)
...geht jetzt im Moment wohl nur noch direkt über Suter.
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2013-08-06 um 22.59.12.jpg
Bildschirmfoto 2013-08-06 um 22.59.12.jpg (133.62 KiB) 2403 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2013-08-06 um 22.59.33.jpg
Bildschirmfoto 2013-08-06 um 22.59.33.jpg (134.35 KiB) 2403 mal betrachtet
Zuletzt geändert von chaoscap am 06.08.13 - 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Magura Hymec

Beitrag von Ampertiger »

naja, nur für eine leichtere Betätigung eine Kupplung für 1200€ wechseln, ist wohl nicht jedem gegeben.

Das Righteous System erinnert mich an das Wirtz Easy Clutch System, dass vor 30 Jáhren alten Maicos und Huskys zu leichterem Zug verhalf, das war eine Art Kästchen mit Umlenkung in das direkt der originale Seilzug eingehängt wurde und der Seilzug der zum Kästchen gehörte wurde dann am Kumpplungshebel eingehängt..... das ganze funktionierte recht gut, für 35€!

hier mal ein Bild aus alten Zeiten. vielleicht gibts das ja immer noch?????

sehe grad, das System heißt jetzt Apico und kostet in UK ganze 18 Pfund......das wäre ne Option.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... wCg&dur=41
Bild
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
AmanteTornante
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 08.06.13 - 11:03
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: München

Re: Magura Hymec

Beitrag von AmanteTornante »

Ampertiger hat geschrieben:naja, nur für eine leichtere Betätigung eine Kupplung für 1200€ wechseln, ist wohl nicht jedem gegeben
Cooler Spruch, Ampertiger :Top: :prost: So war das natürlich nicht gemeint ;-)
Ich dachte nur, jeder, der sich mit „ambitionierter“ Fahrweise befasst, wird sich zwangsläufig irgendwann mit einer AHK auseinandersetzen ... wenn in dem Zusammenhang eine Leicht(er)gängigkeit als Nebenerscheinung mitkäme, wäre das natürlich ganz wunderbar ... aber leider (oder zum Glück) ist es ja nicht so, wie uns Chaoscap verriet :ka:
Die Apico Lösung wäre für die elegante Nuda aber doch recht derb, oder? ;-)
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Magura Hymec

Beitrag von Ampertiger »

weiß ich doch Amante, das ist genauso wie mit der Rekluse, die ja auch mehrere hundert € kostet und eigentlich immer nur bei niedrigen Drehzahlen auskuppelt.
Vielleicht ist ja für alle Tennisarmträger (wie mich, obwohl ich nicht spiele) die Wirtz oder Righteous-Lösung ein Ansatz. Wirklich günstig ist die Magura mit gut 300€ auch nicht
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
F0117375
Forensponsor
Beiträge: 698
Registriert: 03.06.12 - 14:24
Motorrad: Nuda900R'12
Wohnort: WOB-TierGartenBreite

Re: Magura Hymec

Beitrag von F0117375 »

Wirklich Glaubwürdig ist das Video nicht und das auch noch mit einem kürzeren Handheben :rofl1: :rofl1: !!!
Beide Systeme wie auch die Hebelverlängerung an der Tiger nutzen die Veränderung des Übersetzungsverhältnisses.
Den geringeren Kraftaufwand erkauft man sich durch einen längeren Weg.

Ich persönlich hatte anfänglich auch meine Probleme, wie aber am Anfang jeder Saison.
Ich brauchte mehr Zeit zum Schalten als zum Gasgeben, Grinsen und Sabbern.
Nach kurzer Zeit mach ich das wieder wie bei meiner VX800 und spare mir oberhalb des 2.Gangs das Kuppeln beim Hochschalten zu ~80%
Mit etwas Gefühl ist das fast so gut wie ein Quickshifter.
Wobei ich den gern mal testen würde :heba:
Weder meine VX800 hat mir das in ~36Tkm noch meine Nudel in ~8Tkm übel genommen.
fredo ... :h: NUDA 900 R '12 Bild
Benutzeravatar
AmanteTornante
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 08.06.13 - 11:03
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: München

Re: Magura Hymec

Beitrag von AmanteTornante »

Das Prinzip der RSC Hebel müssten doch auch andere (direkt hier bei uns beziehbare) Hersteller nutzen, für einen (ab) 80 US$ Hebel noch mal extra knapp 60 US$ für shipping/handling ist ganz schön happig.
Ansonsten ist das ja nun wirklich nix anderes als simple Physik, kann mir nicht vorstellen, das RSC die Einzigen sind die so etwas anbieten (wenngleich auch sehr populär in der Stunt-Szene).
Ampertiger hat geschrieben:war heute bei dem BMW-Days in Garmisch auf dem Magura-stand
Hast du denn dort etwas erfahren können, wie groß die Erleichterung sein kann? Auf der Magura Website steht leider nur: „weniger Kraftaufwand“, bei der Offroad-Version zumindest konkret: „Reduktion der Betätigungskräfte um bis zu 30%“.

Bei dem RSC Video kann man ja am Kraftmesser sehen, das ca. die Hälfte weniger Kraft benötigt wird, insofern wäre das System ja ohnehin schon der Magura (mit nur 30%) vorzuziehen (ganz davon abgesehen, dass es weiterhin ein einfaches mechanisches Prinzip bleibt).
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Magura Hymec

Beitrag von Ampertiger »

ja stimmt schon, dass man sich die leichtere Betätigung bei verlängertem Hebelarm (wie an der Tiger) mit mehr Weg erkauft, aber das ist in der Praxis kein Problem, weil man nie den ganzen Hebelweg braucht, um die Kupplung ein- oder auszurücken. Das findet eh nur in einem schmalen Fenster statt und das verschiebt sich bischen, das ist alles.
Ja in Garmisch sagte die Dame auch was von 30% Reduktion der Hebelkraft, was gefühlt (ich durfte versch. Kupplungen testen) einer Halbierung gleich kommt. Außerdem ist das ein weiches Kuppeln im Gegensatz zum original, wo es doch schon gilt mechanisch einiges an Widerstand und Reibung zu überwinden.
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
Nudist
HVA-Driftkönig
Beiträge: 754
Registriert: 14.03.12 - 18:21
Wohnort: Bremen

Re: AW: Magura Hymec

Beitrag von Nudist »

Wie wärs denn damit.

Bild

:rofl::rofl::rofl:
Grüße
Holger

Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Magura Hymec

Beitrag von James »

Ich bin heute mit der Nuda die erste große Tour gefahren,
etwas über 600 Kilometer und
seltsamerweise tut mit die linke Hand vom Kuppeln nicht weh,
muss ich mir jetzt deshalb Gedanken machen? :Top:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
Waldo
Forensponsor
Beiträge: 466
Registriert: 16.07.12 - 19:04
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: München

Re: Magura Hymec

Beitrag von Waldo »

in unserem Alter James, da spürt man das einfach nicht mehr!! :prost:
:hva:
Gruß
Waldo 900 R
Benutzeravatar
F0117375
Forensponsor
Beiträge: 698
Registriert: 03.06.12 - 14:24
Motorrad: Nuda900R'12
Wohnort: WOB-TierGartenBreite

Re: Magura Hymec

Beitrag von F0117375 »

James hat geschrieben:Ich bin heute mit der Nuda die erste große Tour gefahren,
etwas über 600 Kilometer und
seltsamerweise tut mit die linke Hand vom Kuppeln nicht weh,
muss ich mir jetzt deshalb Gedanken machen? :Top:
Alles nur Respekthascherei.
Du Jungspund hast Dein Avatar und Deine Altersangabe gefaket :rofl1: :rofl1:
fredo ... :h: NUDA 900 R '12 Bild
Benutzeravatar
AmanteTornante
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 08.06.13 - 11:03
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: München

Re: Magura Hymec

Beitrag von AmanteTornante »

Nudist hat geschrieben:Wie wärs denn damit
Bei Gebirgs-Touren mit tausenden Metern Höhenunterschied und hunderten Spitzkehren (und entsprechend notwendiger Schalt-Frequenz) hat man eben ein ganz anderes Pensum zu absolvieren als bei ein paar gemütlichen Runden im Flachland, wo ggf. über sehr lange Zeiträume gar nicht geschaltet werden muss.

Es soll ja auch Leute geben, die nur ab und zu am Wochenende auf der Shooting-Range „peng peng“ machen und dabei dann „ganz coole Sprüche“ ablassen wie „Wer keine 45er hat ist ein Homo“ und sich dabei wie Dirty Harry fühlen - denen kann der Abzug nicht schwer genug gehen ;-)

Sicher, so 'ne Wumme ist definitiv cool :cool2:

Aber eben nicht im täglichen Einsatz: da gibt es eben auch andere, deren Wahl eher auf einen möglichst leichtgängigen Trigger fällt, i.d.R. Profis wie Polizisten und Soldaten oder ganz einfach Sportschützen, die möglicherweise täglich trainieren.

Dass nahezu jeder Stunt-Biker eine leichtgängige Kupplung verbaut hat, liegt sicher nicht daran, dass das alles Schwächlinge sind :autsch:

Nix für ungut, Freunde, das musste jetzt raus :prost:
Zuletzt geändert von AmanteTornante am 07.07.13 - 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Magura Hymec

Beitrag von James »

AmanteTornante hat geschrieben:Bei Gebirgs-Touren mit tausenden Metern Höhenunterschied und hunderten Spitzkehren (und entsprechend notwendiger Schalt-Frequenz) hat man eben ein ganz anderes Pensum zu absolvieren als bei ein paar gemütlichen Runden im Flachland, wo ggf. über sehr lange Zeiträume gar nicht geschaltet werden muss.
:
Du bist wirklich ganz herzlich eingeladen,
zur nächsten Tour im Flachland,
wobei wir überwiegend in den Bergen waren
und es war ausnahmslos sehr gemütlich! :Top:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
AmanteTornante
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 08.06.13 - 11:03
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: München

Re: Magura Hymec

Beitrag von AmanteTornante »

James hat geschrieben:Du bist wirklich ganz herzlich eingeladen
Gastfreundschaft ist doch etwas Schönes, gerne komme ich mal mit :Top:

Wollte damit eigentlich eher dem „Nudist“ andeuten, dass dem Thread-Ersteller (Huskinu) sicher nicht sonderlich mit solchen „Tipps“ (Krafttraining) geholfen ist, er hat ja schließlich geschrieben, dass er echte Probleme hat
Huskinu hat geschrieben:Mein kleiner Finger wird dummerweise immer krummer und wenn es mal länger um viele Kurven geht krampft die Hand ab, ein recht unangenehmes Ziehen
Aber abgesehen davon, der „Nudist“ wird den Spaß sicher genau so verstanden haben, wie sein eigener gemeint war 8-)
Ein guter Joke ist doch immer was wert :prost:
Benutzeravatar
Huskinu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 555
Registriert: 11.05.13 - 10:36
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Düsseldorf

Re: Magura Hymec

Beitrag von Huskinu »

Jupp... bin heute ca. 250km durch's Bergische gefahren.

War zum Schluß echt eine Tortour für die Hand. Ich brech' echt ins Essen.

Muss mir da langsam etwas einfallen lassen. Die Hymec für die F800 passt lt. Magura (Telefon) nicht 1/1 an die Nuda!
Was stimmt denn nun? Der Kollege von MPS hat mit gesagt, dass die Hymec an der Nuda nicht funzt!
Ich muss da auch nicht unbedingt ohne Ende Kohle für ausgeben. Ich weiß auch nicht ob nach einer OP alles gut wird.
Je leichter die Funktion desto besser wäre es natürlich...

VG
Immer muss man alles selber machen lassen!
Benutzeravatar
_wolverine_
HVA-Brenner
Beiträge: 479
Registriert: 06.09.06 - 23:34
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Magura Hymec

Beitrag von _wolverine_ »

Sprich doch erstmal mit´m freundlichen :h: -Händler, der sollte doch Vorschläge machen können, weichere Federn + anderer (längerer) Hebel wären doch ein Anfang vielleicht... :2w:
Benutzeravatar
husk
HVA-Brenner
Beiträge: 282
Registriert: 10.01.06 - 20:20
Motorrad: Nuda nero/bianco

Re: Magura Hymec

Beitrag von husk »

Also ich an deiner Stelle würde das günstigste und naheliegenste tun.
Bau am besten paar längenverstellbare Hebel in voll ausgefahrener Position dran und unten beim Hebel versuch mal eine Verlängerung für den Hebel zu basteln....das ganze kostet nicht viel und müsste im Prinzip auf jeden Fall ne Erleichterung bringen.

Grüße...
nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-
Benutzeravatar
chaoscap
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 20.07.12 - 16:43
Motorrad: Nuda R
Wohnort: re

Re: Magura Hymec

Beitrag von chaoscap »

Das ...von Ampertiger ist ne gute Lösung. und preiswert zu dengeln.
Ansonsten könntest Du einen Powercomander einbauen + Quickshifter. (zusammen ca.500,-€ )
dann musst Du nur noch beim Runterschalten Kupplung ziehen.
Grüße
Dirk
Ampertiger hat geschrieben:hat denn schon jemand die Magura Hymec verbaut? alternativ könnte man auch einfach den Hebel direkt an der Kupplung verlängern, ein Zentimeter wirkt da Wunder.
hier an meiner Tiger, könnte man auch "schön" machen.
Bild
Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: Magura Hymec

Beitrag von x-crosser »

Wer es sich zutraut kann es auch so machen:

http://www.mikemoto.de/New2in1/SoK.htm

ich bin die Dalmatia auch viel so gefahren... es geht...
Antworten