Seite 2 von 2

Re: Neuer 401 Fahrer Quickshifter geht nicht

Verfasst: 22.10.23 - 12:36
von Tomaner
Danke, also die beiden kontaktierten Händler scheinen es nicht zu schaffen oder einstellen zu wollen\ können. Bin ratlos... :-(

Re: Neuer 401 Fahrer Quickshifter geht nicht

Verfasst: 22.10.23 - 12:47
von schwartpielen
Naja, aber ist das Motorrad denn neu? Wenn ja, wann hast du es gekauft?

Re: Neuer 401 Fahrer Quickshifter geht nicht

Verfasst: 23.10.23 - 21:49
von Tomaner
Ich habe es im Januar 2023 gekauft, hat jetzt ca. 1750 km gelaufen

Re: Neuer 401 Fahrer Quickshifter geht nicht

Verfasst: 23.10.23 - 21:50
von Tomaner
Neu gekauft natürlich

Re: Neuer 401 Fahrer Quickshifter geht nicht

Verfasst: 26.10.23 - 09:51
von aka_Dave
Moin,
ich teile mal mein bisheriges Allgemeinwissen und meine Erfahrungen zum Thema "Easy Shift", und hoffe, es ist euch nützlich.
In der Husqvarna Betriebsanleitung für meine Svartpilen 401 (2023) wird auf den Seiten 42 bis 45 auf Easy Shift eingegangen. Für euer Baujahr findet ihr die Anleitung hier(Vermutlich gilt dies aber für 2018-2023):

https://www.husqvarna-motorcycles.com/d ... nuals.html

Bei mir funktioniert es einwandfrei. Beim Hochschalten gibt es einen "relativ" groben Ruck, beim Herunterschalten ist es deutlich "sanfter". Das ist allerdings eine Frage des Empfindens.
Der zertifizierte Husqvarna-Händler hat mir versichert, dass dies genau so funktioniert, wenn alles in Ordnung ist. Wenn man einen etwas sanfteren "Easy Shift" haben möchte oder erwartet, muss man deutlich mehr Geld für ein Motorrad investieren, um ein hochwertigeres zu bekommen. Insofern ist das für mich ok. Die Funktionalität ist bei mir zu 100 % gegeben. Wenn das bei euch nicht so ist, dann stimmt etwas nicht mit der Mechanik oder der Software-Technik. Allerdings kenne ich mich damit nicht aus.

Hier habe ich euch mal den wichtigen Teil der Betriebsanleitung als Screenshot rausgesucht:
Bild
Bild

Zusätzlich hat mir der Husqvarna-Händler versichert, dass 100% der Vit- und Svartpilen ab Werk OHNE freigeschaltetes "Easy Shift" geliefert werden, damals wie heute, zumindest laut seiner Aussage. Warum das so ist, bleibt ein Rätsel. Er muss also jede Maschine manuell mit seiner Husqvarna-Softwarelizenz freischalten, bevor er sie an den Kunden übergibt. Tatsächlich ist er dazu verpflichtet, da Husqvarna diese Modelle mit "Easy Shift" inklusive bewirbt, das nach Freischaltung für jede Maschine verfügbar ist.

Da der Husqvarna-Händler, bei dem ich die 401 gekauft habe, auch eine gute Stunde entfernt ist, habe ich beim KTM-Händler um die Ecke eine Wartungsanfrage gestellt. Dieser lehnte ab und erklärte, dass ich erstens meine Händlergarantie verlieren würde, wenn ich ihn damit beauftragen würde, und zweitens ihm die Husqvarna-Softwarelizenz fehle, um die Maschinen vollständig warten zu können. Daher fahre ich wieder zum Husky-Händler. Offenbar hat die offizielle Software-Lizenz, die einen Händler zum Husky-Händler macht, erheblichen Einfluss, auch auf eure "Easy Shift" Probleme und die Freischaltung könnte damit zusammenhängen. Wenn ihr eure Maschinen nicht vom offiziellen Husky-Händler bezogen habt, solltet ihr bei Problemen einen solchen aufsuchen, da nicht einmal der offizielle KTM-Händler hierbei helfen kann. Das sind meine Erfahrungen. Ich drücke euch die Daumen und wünsche euch stets eine gute Fahrt.

Re: Neuer 401 Fahrer Quickshifter geht nicht

Verfasst: 26.10.23 - 15:46
von 3377
Mein Händler hat mir den Quick Shifter erst bei der 1000er Inspektion freigeschalten. Das sei so vorgeschrieben meinte er.

Generell funktioniert der QS sehr gut. Ab und zu mag er nicht vom 5 in den 6 Gang, kommt aber eher selten vor. Vom 1 in den 2 Gang nutze ich den QS auch nicht, das ist mir zu ruckelig.

Re: Neuer 401 Fahrer Quickshifter geht nicht

Verfasst: 27.10.23 - 21:07
von Tomaner
Die letzten Beiträge hören sich 1:1 wie das mir erzählte vom Händler an🤔!?
Es verunsichert mich, da hier andere Nutzer von butterweichen, flüssigen, sauberen Schaltvorgängen beim Hoschalten ohne "groben" Ruck berichtet haben. Es wäre schön hier vielleicht noch einmal eine Meinung von diesen Fahrern in Bezug auf die letzten beiden Beiträge zu haben. Möglicherweise kann jemand mit inzwischen reparierten Easyshift noch einmal berichten?

Ich bin kein Mechaniker aber so einen Ruck beim Easyshift- Hochschaltvorgang in den Gängen von 1-3 als "normal" hinzunehmen, wird doch wahrscheinlich in nicht allzu ferner Zeit einen "unnormalen" kapitalen Schaden nach sich ziehen.

Re: Neuer 401 Fahrer Quickshifter geht nicht

Verfasst: 27.10.23 - 23:42
von 401Flori
Meiner geht tatsächlich sehr sanft. Ganz selten ruckt es mal. Je höher die Drehzahl desto sanfter geht der vom Gefühl her.

Re: Neuer 401 Fahrer Quickshifter geht nicht

Verfasst: 28.10.23 - 10:50
von Toschi
...ich lann mir vorstellen, dass der Ruck von der falschen Bedienung kommt - wenn ich von einem anderen meiner Mopeds auf die Vit steige und wie üblich schalte, ruckt es - wenn ich dann aber bewusst wieder schön am Gas bleibe und durchlade, kommt sofort das Grinsen zurück :evil1:
Ruckfrei und bei entsprechender Drehzahl sogar mit leichtem Schaltknall aus dem Auspuff flutscht der nächste Gang rein (von 1 auf 2 mal abgesehen, da nutze ich immer die Kupplung) - entscheidend ist, hart am Gas bleiben und die Kupplung nicht berühren - runterschalten ebenfalls :heba: Gas zu und einfach drauftreten - klappt aber auch, wenn man mit leichtem Stützgas fährt... :prost:
Einfach nochmal testen - das muss funktionieren :guit:

Re: Neuer 401 Fahrer Quickshifter geht nicht

Verfasst: 28.10.23 - 14:33
von Tomaner
Vielen Dank für eure Beiträge. Bei der Bedienung ziehe ich die Gänge hoch und schalte (ohne Kupplung) dann höher. Dabei muss ich gegen einen Widerstand den Gang durchdrücken, es flutscht nicht. Beim runterschalten ist der Schaltvorgang hingegen weich und flüssig, keinerlei Probleme.
Ich bin mittlerweile schwer frustriert. Der Reparaturversuch auf Garantie war erfolglos. Das Problem ist nicht verschwunden, Auskunft des Händlers: "Das muss so sein! Der verbaute Easyshift ist nicht mit anderen hochwertigeren Quickshiftern zu vergleichen, alles ist korrekt eingestellt, mehr könne er nicht verbessern." :kadw:
Mir vergeht so langsam die Lust zur Benutzung des Easyshift. Dem Händler wird es freuen, wieder einer den er abspeisen konnte😭😡😱
Das nächste Motorrad wird auf keinen Fall wieder eine Husqvarna oder KTM, habe die Schn..... voll.😫
Überlege aus lauter Verärgerung und Frust mit Wertverlust über die Inzahlungnahme bei einem anderen Hersteller bessere und ärgerfreie Qualität zu kaufen.
Fahre seit vielen Jahren Motorrad, habe so etwas und vor allem so eine Händlermentalität noch nicht erlebt. Das verleidet mir den Fahrspaß, mag mir nicht vorstellen wie bei ggf. noch weiteren auftauchenden Problemen vorgegangen wird. Auf Garantie scheint da wenig möglich zu sein.😔

Re: Neuer 401 Fahrer Quickshifter geht nicht

Verfasst: 29.10.23 - 10:57
von aka_Dave
Also, ob der Quickshifter nun sanft oder mit einem leichten Ruck funktioniert, ist ja auch eine Gefühlsfrage. Bei solchen Dingen ist die Einschätzung der Verhältnismäßigkeit immer etwas schwierig. Grundsätzlich finde ich, dass er in allen Gängen funktionieren muss, ob nun etwas gröber oder sanft, mal außen vor. In folgendem YouTube-Video, bei Minute 6:00, geht der Händler, der die 2023 Svartpilen vorstellt, auch kurz auf den Quickshifter ein, der in Motorrädern dieser Preisklasse sonst eigentlich nicht zu finden ist. Jeder weiß, Qualität hat ihren Preis, und im Preis-Leistungs-Verhältnis wird er als gut eingestuft. Ich habe auch schon andere Berichte gesehen, die sich ähnlich dazu äußern. Wenn deiner in einigen Gängen gar nicht geht, würde ich persönlich meine Rechtsschutzversicherung fragen, ob ein Anwalt mal einen Brief aufsetzen kann, dass ich das ganze Getriebe gewechselt haben möchte. Soweit ich weiß, hat ein Händler in Deutschland das Recht, zweimal Nachbesserungen vorzunehmen, bevor du rechtliche Schritte einleiten kannst. Ich persönlich verstehe deinen Frust, da ich auch eine bezahlte Funktion auch nutzen möchte.

Video bei Minute 6:00:
https://www.youtube.com/watch?v=Mt5pioE7nFk

Re: Neuer 401 Fahrer Quickshifter geht nicht

Verfasst: 29.10.23 - 11:08
von Nudist
Qualität und Husqvarna/KTM/GasGas in einem Satz……


Grüße
Holger