Seite 2 von 2

Re: 701 Enduro Heckabschluss ABE

Verfasst: 07.01.22 - 12:15
von Tomtw
Hallo zusammen,
so hab ich es gemacht und funktioniert.
Gruß Tom :prost:

Re: 701 Enduro Heckabschluss ABE

Verfasst: 08.01.22 - 15:02
von muebeck
Geile Karre! :Top:

Mein Sohnemann hat nochmals konkret mit seiner Handy-App die Gradmaße el. nachgemessen - und wir kommen auf 36° zur Senkrechten im unaufgebockten Stand :kadw: .

Beim Aufsitzen taucht es etwas ein und wir kommen auf ganze 33°. :freak:

Da soll Herr Wachtmeister was sagen... :klopp:

Re: 701 Enduro Heckabschluss ABE

Verfasst: 08.01.22 - 15:26
von Tomtw
Hallo,
danke erstmal.
Hab meine auch etwas steiler als 30⁰ gestellt damit ich im sicheren Bereich liege.
Schon genug Lehrgeld bezahlt 🤣
Gruß Tom

Re: 701 Enduro Heckabschluss ABE

Verfasst: 08.01.22 - 18:01
von Bollo
Lehrgeld ist das eine, Italien das andere!

Re: 701 Enduro Heckabschluss ABE

Verfasst: 06.04.22 - 10:39
von TheToppaHarley
BRB hat geschrieben: 26.12.21 - 17:25
Husqvarna hat geschrieben: 25.12.21 - 23:00...Kann man also bedenkenlos anbauen.
Nö,
kann man nicht!
Ein halbwegs brauchbarer Sprung und das Hinterrad frisst das Nummernschild.
Der größte Dreck auf diesem Gebiet :klopp:
Gruß-BRB
IMG_7274.JPG
Oh Gott!! Ich hab auch den R&G an meiner '21er Enduro. Hab nach einem Sprung den Reflektor verloren und das Kennzeichen hatte nur einen leichten Einknick. Habe dann ein paar Unterlegscheiben an Kontaktpunkte und das Kennzeichen druntergepackt, damit es mehr Abstand vom HR bekommt.

Da ich aber letztens mein Heck auseinander hatte und mir der Siff bis unter den Tankdeckel gekommen ist (tolle offene Bauweise des R&G) möchte ich gerne wieder zu etwas geschlossenem zurück. Sprich: ich habe mir einen originalen gebrauchten Halter bei ebay geschossen und habe vor nur das obere Teil herunterzuföhnen.

Jetzt zu meiner Frage:
Wenn ich den originalen oberen Teil auf genau 30 Grad runterföhne, passt das dann mit 18" Stolle und einem vollen Einfederprozess? Oder reiss ich mir da wohl auch was ab?

Re: 701 Enduro Heckabschluss ABE

Verfasst: 04.11.23 - 15:26
von ATAS2018
Ich muss das Thema noch einmal ausgraben da ich mir den gleichen Kzh zulegen möchte.

https://www.braeuer-shop.de/product/hus ... gJoKPD_BwE

Kann jemand bestätigen dass der Hinterreifen nach Sprüngen NICHT den Halter und Nummernschild frisst? Ich würde gerne weiterhin den vollen Federweg nutzen wollen :roll:

Ich habe schon etliche Kollegen gesehen die mit ihren angebastelten Haltern ihr Nummernschild zerlegt haben :-?

Re: 701 Enduro Heckabschluss ABE

Verfasst: 04.11.23 - 16:31
von stoppelhoppser
Echt jetzt, 130EUR für Plastik?

Von den Bildern her würde ich sagen, dass das locker passt.

Re: 701 Enduro Heckabschluss ABE

Verfasst: 04.11.23 - 17:33
von ATAS2018
Im Moment für 100 hier :D

https://www.ktm-berlin.de/product/husqv ... gLCoPD_BwE

Ja alle anderen finde ich persönlich hässlich weil das Rücklicht einfach nicht passt, aber klar, das ist Geschmacksache

Re: 701 Enduro Heckabschluss ABE

Verfasst: 17.01.24 - 21:01
von rl2664
Der Kennzeichenhalter hier ist von LSL, Blinker sind aber zu eng. Um es korrekt zu machen müssten die noch jeweils 20mm nach außen.

Re: 701 Enduro Heckabschluss ABE

Verfasst: 18.01.24 - 12:48
von ATAS2018
rl2664 hat geschrieben: 17.01.24 - 21:01 Der Kennzeichenhalter hier ist von LSL, Blinker sind aber zu eng. Um es korrekt zu machen müssten die noch jeweils 20mm nach außen.
Ich habe die ziemlich starke Vermutung dass dein Kzh von deinem Reifen gefressen wird wenn du den vollen Federweg deines Federbein nutzen wirst. Ist schon häufiger passiert.

Daher hatte ich mich für den Kzh aus dem Zubehör von Husqvarna entschieden. https://huskypowershop.de/27008915044-k ... gKiQfD_BwE

Sieht soweit auch ganz gut aus finde ich.

Re: 701 Enduro Heckabschluss ABE

Verfasst: 19.01.24 - 15:59
von RalfH
Damit kommst du allerdings niemals durch den Tüv.

Re: 701 Enduro Heckabschluss ABE

Verfasst: 20.01.24 - 08:45
von rl2664
Der Gedanke das es bei extemem Gelände knapp werden könnte kam mir auch schon mal. Aber so wild bin ich nicht unterwegs. Und wenn, kommt was anderes dran.

TÜV ist kein Problem, vorher setz ich die Blinker noch etwas raus. Da fehlt nicht viel.

Gesendet von meinem KB2003 mit Tapatalk


Re: 701 Enduro Heckabschluss ABE

Verfasst: 22.01.24 - 17:19
von ATAS2018
RalfH hat geschrieben: 19.01.24 - 15:59 Damit kommst du allerdings niemals durch den Tüv.
Doch, das Einzige was beanstandet wurde war der fehlende Reflektor unterhalb des Nummernschildes den ich vergessen hatte anzubauen.