Der Navi Thread - alles zum Thema Navigation am Motorrad

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
Der Schweizer
Forensponsor
Beiträge: 642
Registriert: 23.06.14 - 12:42
Motorrad: TC450R 04/NudaR 12
Wohnort: Oetwil am See (ZH)

Re: Navigations Lösungen - alles rund um das Thema Navi

Beitrag von Der Schweizer »

hoi Martin

bei deinem Navi kann ich dir nicht helfen..
aber ja die Nuda hat ein CAN-Bus System
aber von diesem versteht mein Schrauber leider nix :D

so aus der CH Ferne würde ich das deinem BMW Spezi aber glauben :mrgreen:
den meine Nudl ist jetzt 7 Monate gestanden....

BMW, und somit auch die von ihnen verkabelte Nuda, hat da einen
ziemlich schmalen Grat für Anbauteile die nicht von ihnen sind
und somit auch nicht ins System passen...

grüss dich roli
:2w: :2w: :2w:
JoJo_Berlin
HVA-Driftkönig
Beiträge: 520
Registriert: 22.08.13 - 17:37
Motorrad: 900 R + 900 ABS
Wohnort: Berlin

Re: Navigations Lösungen - alles rund um das Thema Navi

Beitrag von JoJo_Berlin »

Hmmm,

nutze das günstige Kabel, an dem "Navi-Stecker" liegt eh nur geschaltet Plus (15) und Dauerminus an, nix BUS und auch kein Tachosignal, wie bei "richtigen" BMW´s.

Das Bussystem ist bei der Nuda auf das Allernötigste beschränkt, halt billig.

Tschau Jojo
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Navigations Lösungen - alles rund um das Thema Navi

Beitrag von Faritan »

...auch mein Kenntnisstand. Zudem erschließt sich mir nicht, wieso ein Zubehörnavi irgendwie in das Bussystem integriert werden sollte.
Benutzeravatar
898
Forensponsor
Beiträge: 80
Registriert: 24.04.14 - 19:41
Motorrad: Nuda R

Re: Navigations Lösungen - alles rund um das Thema Navi

Beitrag von 898 »

Danke für die Antworten - Ich weiss jetzt was ich machen werde. Siehe unten.

@roli: Ich hatte deine Problem im Kopf als ich sagte ich will es ordentlich machen. Ich bin mir auch nicht sicher ob die Problem die ich hatte rein "kontaktmechanischernatur" waren. Dank für die Antwort, hoffe es gibt bald eine Lösung für Dich.

@Jojo: Das hatte ich mir auch so gedacht, aber der freundliche Herr von BMW hat mich da verunsichert

@Faritan: Der BMW Mann hat mir das (ungefähr) so erklärt: Bei der F800 wird das Bussystem nach umdrehen des Zünschlüssel nicht gleich stromlos geschaltet, sondern das System prüft welche Verbraucher weiter Strom brauchen. z.b. Alarmanlage oder Warnblinker.

Wenn jetzt am Stecker 29 etwas dranhängt z.B. ein BMW Originalnavi, dann versteht sich das mit dem BMW F800 System und gibt das o.k. das der Strang stromlosgemacht werden kann. Wenn Irgendwas dranhängt fragt das Bussystem immer wieder nach und macht diesen Verrbraucher unter Umständen nicht stromlos.
Das Kabel MID 01 0005 gibt dem Bussystem die Antwort abschalten. Darum rät er bei der F800 zu dieser Lösung. Er hat aber ausdrücklich darauf hingewiesen, dass er von der Nuda keine Ahnung hat.


Ich habe mir mal das Werkstatthandbuch der Nuda angesehen: Das ist zwar superklein gedruckt aber soweit ich das erkenne, hängt der Stecker 29 nicht direkt am Zünschloss oder Batterie. Er hängt an zwei Knoten die beide in das Bauteil 2 "Kabelstecker Diagnose" führen....

Mein Ansatz sieht jetzt so aus: Ich werde den Stecker 29 mal mit und ohne MID010005 vermessen und dann berichten. ob es einen Unterschied macht.
(Denke, dass wahrscheinlich das Kabel 833004 13 585 reicht, aber nach Studium des Schaltplan ist meine Neugier geweckt)

liebe Grüße Martin
Benutzeravatar
F0117375
Forensponsor
Beiträge: 698
Registriert: 03.06.12 - 14:24
Motorrad: Nuda900R'12
Wohnort: WOB-TierGartenBreite

Re: Navigations Lösungen - alles rund um das Thema Navi

Beitrag von F0117375 »

Moin Martin,
die Mühe mit den teuren Kabel kannst Du Dir getrost sparen.
Die Kabelbäume der '12er/'13er sind zwar unterschiedlich aber nicht in diesem Bereich.
Das + am Stecker 29 hängt hinter der Sicherung F1 hinter dem Zündschloss und hat demzufolge nur bei eingeschalteter Zündung Saft.

Ja dann viel Erfolg mit deinem neuen TomTom Rider400
fredo ... :h: NUDA 900 R '12 Bild
CGN
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 11.02.15 - 23:25
Motorrad: Nuda

Re: Anschluß Navi

Beitrag von CGN »

Waldo hat geschrieben:Ich hab mir bei BMW das original Anschlusskabel für Die F800 gekauft. Unter der Airbox fliegen ein paar nicht belegte Buchsenstecker rum und da kann man mit diesem Kabel einstecken und hat dann den abgesicherten 12 Volt Anschluss. Da hab ich eine wasserdichte USB-Buchse angeschlossen und kann somit auch mal unterwegs das IPhone aufladen. Heutzutage läuft ja alles mit so nem USB.
Dann hab ich eine Lasche gefertigt und die USB-Buchse damit links neben dem Tacho an der Schraube von der Windschildbefestigung mit einer längeren Schraube mit angeschraubt. Passt wunderbar. Strom da, für meinen TT Urban Rider oder eben auch mal was anderes.
Gruß
Waldo 900R
Hallo Waldo,
deine Lösung für Kabel, USB-Anschluss und die Befestigung mittels Schablone ist echt überzeugend.
Wäre es möglich, dass Du noch ein paar Angaben zu Teile- und/oder Artikelnummern (BMW-Kabel und USB-Steckdose) machst? Würde diese Lösung gern übernehmen. Woraus hast Du die Schablone gefertigt und wo gab's die längeren Schrauben ?
Beste Grüße,
CGN
Benutzeravatar
Toschi
Forensponsor
Beiträge: 685
Registriert: 13.08.13 - 21:54
Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
Wohnort: Uelzen

Re: Anschluß Navi

Beitrag von Toschi »

Moin moin,

hier bekommst Du alle Größen und Längen unserer Linsenkopf Torx Schrauben - auch solche für die Fußrastengewinde (falls Du ohne Sozius Rasten fährst)
http://www.ebay.de/itm/Linsenschrauben- ... AiwgL-YtAA

Zeichnung vom Halter kann ich Dir schicken (Copyright liegt bei Waldo) schicke mir eine PN mit Deiner E-Mail... Ich habe es aus einem Reststück Memory Carbon geschnitten: http://carbon-deutschland.de/memory-car ... onplatten/

Hatte auch erst den BMW Stecker genutzt - musste dann aber feststellen, dass mein Garmin Zumo 350 immer die Batterie leersaugte - irgendwie ist der Ruhemodus nicht angenommen worden... Jetzt habe ich geschaltet Plus vom Rücklicht abgenommen (oben hat es einer vom Frontscheinwerfer gemacht - natürlich auch möglich)... Wenn Du unbedingt den BMW Reparaturstecker willst, bemühe kurz die Suche und Du wirst fündig - gibt schon mehrere Themen damit...

Die USB Steckdose gibt es in verschiedensten Ausführungen (1x, 2x USB, Micro...) bei Conrad, ebay usw.

Viel Erfolg :heba:

Tosc :h: i
...nimm Dich in 888!
Benutzeravatar
Waldo
Forensponsor
Beiträge: 466
Registriert: 16.07.12 - 19:04
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: München

Re: Anschluß Navi

Beitrag von Waldo »

Hallo CGN,
anbei noch der Link zu dem BMW-Kabel.
https://www.motorradzubehoer-hornig.de/ ... 2Volt.html

Ansonsten vielen Dank an Toschi für alle anderen Ausführungen. Die Zeichnung von dem Halter kannst Du gerne von Toschi nehmen.
Wie schon mal gesagt, ich habe keine Probleme mit Batterie oder so.
Mein TomTom geht mit Zündung an und aus alles ist gut. Ich hab es aber über die USB-Buchse angeschlossen und vielleicht kennt ja der CanBus das wegen dem Umsetzer der da drin ist. Von 12 auf 5 Volt.
Bei Toschi hat mal sein Garmin die Batterie leergenuckelt.
:hva:
Gruß
Waldo 900 R
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Anschluß Navi

Beitrag von Faritan »

...ich hab über den BMW-Adapter meine Heizgriffe angeschlossen und da nuckelt seit über einem Jahr genau nichts!
Navi betreibe ich aktuell immer noch ohne Stromanschluss, da mir die 5 Stunden des TomTom Urban Rider genügen (zumal ich per Powerbank während einer Pause nachlade)
CGN
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 11.02.15 - 23:25
Motorrad: Nuda

Re: Anschluß Navi

Beitrag von CGN »

Toschi hat geschrieben:Moin moin,

hier bekommst Du alle Größen und Längen unserer Linsenkopf Torx Schrauben - auch solche für die Fußrastengewinde (falls Du ohne Sozius Rasten fährst)
http://www.ebay.de/itm/Linsenschrauben- ... AiwgL-YtAA

Zeichnung vom Halter kann ich Dir schicken (Copyright liegt bei Waldo) schicke mir eine PN mit Deiner E-Mail... Ich habe es aus einem Reststück Memory Carbon geschnitten: http://carbon-deutschland.de/memory-car ... onplatten/

Hatte auch erst den BMW Stecker genutzt - musste dann aber feststellen, dass mein Garmin Zumo 350 immer die Batterie leersaugte - irgendwie ist der Ruhemodus nicht angenommen worden... Jetzt habe ich geschaltet Plus vom Rücklicht abgenommen (oben hat es einer vom Frontscheinwerfer gemacht - natürlich auch möglich)... Wenn Du unbedingt den BMW Reparaturstecker willst, bemühe kurz die Suche und Du wirst fündig - gibt schon mehrere Themen damit...

Die USB Steckdose gibt es in verschiedensten Ausführungen (1x, 2x USB, Micro...) bei Conrad, ebay usw.

Viel Erfolg :heba:

Tosc :h: i
Toschi, besten Dank für die Hinweise und links. Beschaffung läuft, geschraubt wird dann nach Eintrffen der Teile.

Grüße aus der KArnevalshochburg (Köln)
CGN
CGN
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 11.02.15 - 23:25
Motorrad: Nuda

Re: Anschluß Navi

Beitrag von CGN »

Waldo hat geschrieben:Hallo CGN,
anbei noch der Link zu dem BMW-Kabel.
https://www.motorradzubehoer-hornig.de/ ... 2Volt.html

Ansonsten vielen Dank an Toschi für alle anderen Ausführungen. Die Zeichnung von dem Halter kannst Du gerne von Toschi nehmen.
Wie schon mal gesagt, ich habe keine Probleme mit Batterie oder so.
Mein TomTom geht mit Zündung an und aus alles ist gut. Ich hab es aber über die USB-Buchse angeschlossen und vielleicht kennt ja der CanBus das wegen dem Umsetzer der da drin ist. Von 12 auf 5 Volt.
Bei Toschi hat mal sein Garmin die Batterie leergenuckelt.
Waldo, hallo!

Der Link ist gold wert :Top: . Hatte diese Seite trotz diverser Suchen nicht gefunden. Super, danke!

Nochmal kurz zur USB-Steckdose. Ich habe zwar gefühlte 250 verschiedene auf Ebay, Amazon und in diversen, anderen Shops gefunden, aber keine war so schön kompakt und vor allem nicht viereckig, wie deine. Hast Du dafür evtl. noch eine Quelle oder einen Suchtipp? :ka:

Gruß aus CGN von CGN :h:
absofail
Forensponsor
Beiträge: 104
Registriert: 31.08.15 - 15:48
Motorrad: Nuda 900 ABS

Re: Anschluß Navi

Beitrag von absofail »

das würde mich auch interessieren :)
Benutzeravatar
Toschi
Forensponsor
Beiträge: 685
Registriert: 13.08.13 - 21:54
Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
Wohnort: Uelzen

Re: Anschluß Navi

Beitrag von Toschi »

...nimm Dich in 888!
Benutzeravatar
Waldo
Forensponsor
Beiträge: 466
Registriert: 16.07.12 - 19:04
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: München

Re: Anschluß Navi

Beitrag von Waldo »

:hva:
Gruß
Waldo 900 R
CGN
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 11.02.15 - 23:25
Motorrad: Nuda

Re: Anschluß Navi

Beitrag von CGN »

Toschi hat geschrieben:...z.B.:

- http://www.ebay.de/itm/12V-24V-Ladegera ... Swl9BWIhCY

- http://www.ebay.de/itm/Motor-Motorrad-U ... SwKIpWEjz0

Das Netz ist voll damit :gigs:

Bollergruß
Tosc :h: i
Ja, die hatte ich auch heute entdeckt und auf Amazon gelesen, dass es das Innenleben der Dinger (Platinenverbindungen, Lötstellen) schnell durch die Vibrationen des Mopeds zerbröselt. Im Herkunftsland (China) wird scheinbar auch mit Lötzinn gegeizt. Bin aber zwischenzeitlich fündig geworden.

Also nochmals besten Dank.... :prost:
Lupo
Forensponsor
Beiträge: 109
Registriert: 16.02.14 - 13:01
Motorrad: Nuda

Re: Anschluß Navi

Beitrag von Lupo »

Waldo hat geschrieben: anbei noch der Link zu dem BMW-Kabel.
https://www.motorradzubehoer-hornig.de/ ... 2Volt.html
(...)
Bei Toschi hat mal sein Garmin die Batterie leergenuckelt.

Hallo!

den Reparaturstecker BMW 83300413585 kriegt man bei jedem BMW-Händler für ca. 5 Eur. Der Preis bei Hornig ist einfach nur unverschämt.
Guter Online-Shop für BMW-Teile: Autohaus Leebmann: Ersatzteilsuche - Motorrad - F-Modelle; oder halt der ganze ETK mit Preisen - auch Auto!
Hier der Link zum gesuchten Stecker: Rep.-Kabel Hauptkabelbaum Pos. 6!
Dieser Stecker dient eigentlich zum Anschluss der Griffheizung. Es wird nur geschaltetes Plus abgegriffen.
'Batterie leernuckeln' geht also bei abgeschalteter Zündung nicht.
Und die Nuda hat -im Gegensatz zur BMW F800- garkeinen CAN-Bus!!! Da kann kein Verbraucher erkannt werden. Aus ist aus.

Gruß,
Ulrich
CGN
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 11.02.15 - 23:25
Motorrad: Nuda

Re: Anschluß Navi

Beitrag von CGN »

Lupo hat geschrieben:
Waldo hat geschrieben: anbei noch der Link zu dem BMW-Kabel.
https://www.motorradzubehoer-hornig.de/ ... 2Volt.html
(...)
Bei Toschi hat mal sein Garmin die Batterie leergenuckelt.

Hallo!

den Reparaturstecker BMW 83300413585 kriegt man bei jedem BMW-Händler für ca. 5 Eur. Der Preis bei Hornig ist einfach nur unverschämt.
Guter Online-Shop für BMW-Teile: Autohaus Leebmann: Ersatzteilsuche - Motorrad - F-Modelle; oder halt der ganze ETK mit Preisen - auch Auto!
Hier der Link zum gesuchten Stecker: Rep.-Kabel Hauptkabelbaum Pos. 6!
Dieser Stecker dient eigentlich zum Anschluss der Griffheizung. Es wird nur geschaltetes Plus abgegriffen.
'Batterie leernuckeln' geht also bei abgeschalteter Zündung nicht.
Und die Nuda hat -im Gegensatz zur BMW F800- garkeinen CAN-Bus!!! Da kann kein Verbraucher erkannt werden. Aus ist aus.

Gruß,
Ulrich
Lupo, hi!

Danke für den Tipp. Die Preise variieren tatsächlich beträchtlich. Mein lokaler BMW-Motorradhändler wollte 16,- Euro haben, andere shops sogar bis zu 20,-. Habe daraufhin bei Leebmann24 bestellt (2 Stück für zusammen 12 Euro, man weiß ja nie....)

Gruß aus der Karnevalshochburg
CGN
emu321
HVA-Neuling
Beiträge: 32
Registriert: 20.07.12 - 13:59
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: Geretsried

Re: Anschluß Navi

Beitrag von emu321 »

Hi,

nachdem ich auch grad Griffheizung (Coolride) und Navi verbau bin ich an dem Reparaturstecker BMW 83300413585 interessiert.
Noch ne Frage hierzu, es heißt zwar 3-poliger Stecker, aber auf dem Bild sieht es so aus als ob nur 2 Kabel vom Stecker weggehen im Gegensatz zu dem Anschlusskabel bei Hornig. Ist das richtig oder täuscht das auf dem Bild?
Wenn's nur 2 sind,ist es dann + und geschalteter +

Grüße
Uwe
Lupo
Forensponsor
Beiträge: 109
Registriert: 16.02.14 - 13:01
Motorrad: Nuda

Re: Anschluß Navi

Beitrag von Lupo »

Hallo Uwe,

der Reparaturstecker 3-polig ist immer ein 3-poliger Stecker mit 3 Kabelschwänzchen ;-)
Pin 1 und 2 führen Masse (Klemme 31) und geschaltetes Plus (Klemme 15) bei besagter Anwendung am Griffheizungsstecker der Nuda. Der dritte Pin geht hier ins Leere. Bei BMW F Modellen könnte da die oft beschriebene CAN Wake-Up Leitung dran hängen. Das weiss ich aber nicht explizit. Bei der Nuda ist der dritte Pin jedenfalls nicht belegt!

Gruß,
Ulrich

[edit: Belegung korrigiert]
Zuletzt geändert von Lupo am 05.03.16 - 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
898
Forensponsor
Beiträge: 80
Registriert: 24.04.14 - 19:41
Motorrad: Nuda R

Re: Navigations Lösungen - alles rund um das Thema Navi

Beitrag von 898 »

Lieber Fredo, liebe Kollegen

Ich bin jetzt endlich dazugekommen, das Navi zu montieren und bin auf ein Problem gestoßen mit dem ich nicht gerechnet habe:

Die berühmte Steckerbuchse hat nie Strom - Zündung AUS oder AN ist egal. Nothing! (Ich rede von der Buchse am Bild).
Gibt es mehrere unbelegte Buchsen?
Was mache ich verkehrt?

Martin

PS: Spannung wurde mit Spannungsprüfer am Stecker gemessen
PS2: Motorrad startet normal - Batterie ist also voll.

Ich glaube ich kauf mir eine Landlkarte
Dateianhänge
Stecker.jpg
Stecker.jpg (166.68 KiB) 4752 mal betrachtet
Antworten