701 jetzt mit 74 PS

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

ARE
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 05.02.17 - 00:57
Motorrad: 701 SM

Re: 701 jetzt mit 74 PS

Beitrag von ARE »

husky-shop hat geschrieben:
iPeter64 hat geschrieben:
ARE hat geschrieben:Ach ja Auslieferung ist Anfang-Mitte März, die Produktion beginnt laut meinem Händler Mitte Februar.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber werden die 701 2017 nicht längst produziert? Meine wurde mir für Mitte Februar zugesichert weil laut meinem Händler im Januar keine mehr Verfügbar waren.
Du hast völlig recht, ich war auch kurz irritiert!
Produktion lief schon im alten Jahr,
wir haben aktuell gerade 701 Enduros bekommen.
Die Termine gelten für "Neubestellungen" des Händlers,
da sind wir inzwischen bei April angekommen.
Wir bekommen unsere nächste 710 SM Ende Februar, bestellt wurde diese aber schon im Dezember.
Ja das ist gut möglich, mein Händler meinte nur wir müssen jz bestellen, dass sie im März irgendwann geliefert wird.
Könnte sein das es eben jz schon so viele Bestellungen gibt. Das mit dem Produktionsbeginn is von mir falsch ausgedrückt.
Meine soll also jz dann produziert werden, so zumindest mein Händler.
Hoffe nur dass es sich nicht verzögert.
Benutzeravatar
konfu
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 03.01.17 - 12:28
Motorrad: 701 SM
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: 701 jetzt mit 74 PS

Beitrag von konfu »

Wenn teuber-motorsport hier schreibt, können die sich ja mal zu Lieferterminen für Zubehör für die 701 äußern..... :Top:
Unsterblichkeit erlangt man erst, wenn man tot ist! :klopp:
husky-shop
HVA-Brenner
Beiträge: 372
Registriert: 16.11.09 - 20:48
Motorrad: TE250
Wohnort: Husky-Shop
Kontaktdaten:

Re: 701 jetzt mit 74 PS

Beitrag von husky-shop »

konfu hat geschrieben:Wenn teuber-motorsport hier schreibt, können die sich ja mal zu Lieferterminen für Zubehör für die 701 äußern..... :Top:
Eigentlich gern, aber dann kommt der nächste um's Eck und wertet dies als Schleichwerbung.
Am besten kurz in der Fa. melden,
gern gibt es dort Auskünfte zu Lieferterminen usw. egal wo es klemmt!
gruss frank
HUSQVARNA Teile und mehr
www.teuber-motorsport.com
moppeddd
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 04.12.16 - 08:43
Motorrad: 701

Re: 701 jetzt mit 74 PS

Beitrag von moppeddd »

@Husky-shop,kannst Du mir mal sagen mit wie viel Km/h die neue 701 eingetragen ist?

Besten Dank!!. :prost:
gueth031
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 07.02.17 - 21:46
Motorrad: 701 Supermoto 2017

Re: 701 jetzt mit 74 PS

Beitrag von gueth031 »

Hallo zusammen,

zum Thema Auslieferung: Hab meine 2017er 701 am 02.02. übernommen, nachdem ich sie nach der Intermot bestellt hatte. Nach den mir bekannten Infos war sie am 20.01. vom Band gelaufen.Was die Frage nach den Vmax betrifft: Sie hat 55kw und 180km/h eingetragen.

Gefahren bin ich leider erst 200km (scheiß Wetter), aber jeder davon war für mich Fun pur.

LG

Thomas :hva:
moppeddd
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 04.12.16 - 08:43
Motorrad: 701

Re: 701 jetzt mit 74 PS

Beitrag von moppeddd »

gueth031 hat geschrieben:Was die Frage nach den Vmax betrifft: Sie hat 55kw und 180km/h eingetragen.
Genau so schnell wie die Alte.

Fun Pur wird es nach der Einfahrzeit. :hva:

Vielen Dank. :heba:
witti
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 24.06.12 - 06:08

Re: 701 jetzt mit 74 PS

Beitrag von witti »

Meine is letzte Woche Montag gekommen.
Allerdings hat der Händler auch Mitte Dez. 2016 pauschal
mal 5 Sumo`s und 3 Enduro`s geordert..........
Zulassen und abholen werde ich sie aber erst Mitte ende März.

Gruß
Witti
jjb
HVA-Ersttäter
Beiträge: 53
Registriert: 18.03.17 - 05:18
Motorrad: 701SM '17

Re: 701 jetzt mit 74 PS

Beitrag von jjb »

Hallo Gemeinde,
Meinerseits kurz ein paar Anmerkungen zu '17 SM.
Die Originale '17 ist vom Mapping her eine Katastrophe, hier wird sicherlich kein Kunde mit glücklich.
Ich konnte gestern '16 und '17 fahren, wobei ich gern eine Neue '16 noch gekauft hätte, leider erfolglos.
Dies führte dazu, dass ich eine '17 mit Tuningkit gefahren bin inkl. Mapping, aber mit Akra von 2016 wo im Verbindungsrohr noch der Steck-Kat entfernt war und ich muss sagen, genau so gehört sich das. Absolut lineare Leistungsentfaltung und Saft in allen Lebenslagen, auch innerorts kein Gehacke vom Motor bei 60km/h. Einzig "negativer" Punkt ist die "Legalität" und die 1.100€ Mehrkosten zum Motorrad, aber man lebt nur 1x.
Ich gratuliere all denen die noch eine '16 haben und empfehle allen '17 Käufern die Zusatzkosten für das Tuningkit mit einzuplanen.

MfG jjb
fringo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61
Registriert: 12.01.17 - 16:42

Re: 701 jetzt mit 74 PS

Beitrag von fringo »

Danke für die Schulderung deiner Eindrücke. Heißt das, du fährst im Tuningkit einen modifizierten (Kat entfernt) Akra von 2016, der noch ne E-Nummer frauf hat? Dann wärst du ja zumindest auf den ersten Blick legal unterwegs, oder?
jjb
HVA-Ersttäter
Beiträge: 53
Registriert: 18.03.17 - 05:18
Motorrad: 701SM '17

Re: 701 jetzt mit 74 PS

Beitrag von jjb »

Korrekt, so wird die Modifikation aussehen, wenn die Komponenten geliefert und montiert wurden.
fringo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61
Registriert: 12.01.17 - 16:42

Re: 701 jetzt mit 74 PS

Beitrag von fringo »

Aber den Akra hast du vermutlich separat bestellt oder sind das im Tuningkit immer modifizierte 16er mit E-Nummer? Wäre natürlich der Hammer!
m2k
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 11.06.16 - 15:57
Motorrad: R1200GS 2016

Re: 701 jetzt mit 74 PS

Beitrag von m2k »

Interessanter wäre zu wissen ob bei dem Tuningkit ESD der DB Killer entfernbar ist
oder ob er genauso bekackt befestigt ist wie der normale :D
jjb
HVA-Ersttäter
Beiträge: 53
Registriert: 18.03.17 - 05:18
Motorrad: 701SM '17

Re: 701 jetzt mit 74 PS

Beitrag von jjb »

Nein, den 17' Tuningkit kann so nicht nutzen, man muss die Dinge separat ordern um den 16' Akra an der 17' SM fahren zu können. DB-Killer gibt es in beiden Modelljahren am Akra nicht, ist aber für mich auch uninteressant. Es muss nicht jeder morgens 5.00Uhr im Bett stehen, wenn ich auf Arbeit mit der SM bei schönen Wetter fahre.
Fakt ist, ein ordentlicher H-Dealer ist sicherlich behilflich bei der Bestellung der richtigen Zubehörteile.
Benutzeravatar
BoSox
HVA-Brenner
Beiträge: 257
Registriert: 02.06.15 - 11:47
Motorrad: HYM 821

Re: 701 jetzt mit 74 PS

Beitrag von BoSox »

jjb hat geschrieben: Dies führte dazu, dass ich eine '17 mit Tuningkit gefahren bin inkl. Mapping, aber mit Akra von 2016 wo im Verbindungsrohr noch der Steck-Kat entfernt war und ich muss sagen, genau so gehört sich das. Absolut lineare Leistungsentfaltung und Saft in allen Lebenslagen, auch innerorts kein Gehacke vom Motor bei 60km/h.

MfG jjb
Schade, dass man mittlerweile erstmal illegal was Tunen muss, um ein fahrbares Motorrad zu bekommen.

Mich stört ja schon bei meiner 16er das untertourige Kettengehacke.


Das Tuningkit wäre für mich trotzdem keine Option, da der offene Luftfilterkasten vor einem extrem brüllt. Da hört man vom Auspuff quasi gar nichts mehr.
Bild
Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 712
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: 701 jetzt mit 74 PS

Beitrag von Etze »

Kettengehacke beim Einzylinder soll es geben :mrgreen:

:prost:
Freundliche Grüße
Etze
moppeddd
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 04.12.16 - 08:43
Motorrad: 701

Re: 701 jetzt mit 74 PS

Beitrag von moppeddd »

Kommt auf die Mappingeinstellung unter der Sitzbank an.

Wenn man sofortige Gasannahme einstellt,ist die 2016er in der Stadt auch unfahrbar.
scrad
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 19.03.17 - 12:31
Motorrad: 701

Re: 701 jetzt mit 74 PS

Beitrag von scrad »

Hallo,

da ich meine 701 SM letzte Woche in Empfang nehmen durfte , habe ich mich hier gleich mal angemeldet.

An sich kann ich noch nicht viel sagen nach den paar Kilometern die das miese Wetter bislang zugelassen hat , und während der Einfahrphase nutze ich Leistung und Drehzahlband eh nicht voll.

Habe aus wetterbedingter Langeweile aber schon den Tuningkit verbaut , da sich die original 701 nicht wirklich so fährt wie man es von einer SM dieser Leistungsklasse erwartet. Hatte mehrere Probefahrten gemacht , Serie und mit Modifikationen.Im Originalzustand ein Trauerspiel ,leider.


Zum Tuningkit:

Der ESD ist gar nicht mal so laut.Hier braucht man denke ich keine Angst zu haben , das mal direkt auffällt (wenn man es nicht provoziert).E Nummer fehlt natürlich , DB Eater ist entfernbar , sofern man entweder die Cabonkappe abnimmt und die Verschweißung der Schraube wegschleift , oder die Methode mit der dicken Knarre und einem ordentlichen Ruck :-)
Dazu muss seitlich in die Kappe ein Loch gebohrt werden um an die Schraube zu gelangen.Das Übliche halt.

Der Tuningdämpfer spart etwa 2,7 Kg zum Original.Die Akra Dämpfer mit E Nummer für die 701 sind finde ich sehr schwer.Gerade der "dicke" für die 17er spart so gut wie kein Gewicht im Vergleich zum Originaldämpfer.Der schlanke 16er ca. 1,5 Kg.

Der Lunftfilterkasten der dem Kit beiliegt ist mit dem Original absolut identisch , ausser das die Bohrung für den Schlauch des SLS Systems fehlt.
Da man diese Bohrung problemlos mit einem Stopfen hätte verschliessen können , bzw. das Verschliessen des Schlauches auch ganz einfach möglich wäre , ist der Luftfilterkasten im Kit komplett überflüssig und kostet nur Geld.
Ein Rätsel warum der beiliegt ?

Es liegt eine für jeden verständliche Beschreibung dabei.Aber auch ohne Beschreibung eigentlich kein Problem das selbst zu verbauen.
Vorher das Mapping beim Händler auf die ECU spielen lassen.Sollte nur mit dem neuen Mapping gefahren werden das Ganze.


Dann habe ich noch ein paar Gewichte (gewogen) :

701 Serie mit allen Anbauteilen (für 2 Personen) und Tank voll : 160,1 kg
701 für 1 Person,kurzes Heck und Tuningkit(kein SLS und EVap Gelumpe) mit Tank voll : 153,9 Kg (71,9 vorn/82 hinten)

Sprit wiegt bei 13 Liter etwa 10 Kg.

Insofern passt die Werksangabe von 145 Kg ohne Sprit nur beim nackten 1 Personen Fahrzeug mit Tuningkit und somit diversen entfernten Anbauteilen.

Mit einem LiIon Akku ließe sich nochmal was sparen.Habe mit den Dingern bei tiefen Temperaturen aber bislang in allen 1+2 Zylinder Moppeds nur negative Erfahrungen gemacht.Systembedingt halt eher ein Schönwetterakku.



Gruß Jörg
jjb
HVA-Ersttäter
Beiträge: 53
Registriert: 18.03.17 - 05:18
Motorrad: 701SM '17

Re: 701 jetzt mit 74 PS

Beitrag von jjb »

In der '17 gibt es keinen Mappingschalter mehr wie bei der '16.

@scrad - Viel Spass mit der modifizierten 701.
Der Luftfilterkasten kostet doch fast nix, ob ich den Tuningkit bestelle oder nur den Akra-ESD macht keinen gr. Unterschied, ich sofern finde ich das Tuningkit preislich okay.
Das die '17 stock nicht fahrbar ist dir auch aufgefallen, deckt sich also mit meinen Erfahrungen. :Top:

MfG
Benutzeravatar
BoSox
HVA-Brenner
Beiträge: 257
Registriert: 02.06.15 - 11:47
Motorrad: HYM 821

Re: 701 jetzt mit 74 PS

Beitrag von BoSox »

Etze hat geschrieben:Kettengehacke beim Einzylinder soll es geben :mrgreen:

:prost:
Naja, nicht in der Form, wie es der serienmäßige 690er Motor bietet.

Unter 5.000rpm kaum fahrbar.
Bild
swirak
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 26.10.14 - 07:41
Motorrad: 701 Enduro 2016
Wohnort: Bezirk Baden bei Wien

Re: 701 jetzt mit 74 PS

Beitrag von swirak »

Zum Glück hackt die 16`er fast gar nicht. Superschön geschmeidig zu fahren.
Falls sie doch mal hackt - ein Gang runter und Ruhe ist.
Ein Traum der Motor :heba:
LG
Christian :2w:
Antworten