Problem Mit Mikuni vergaser (wr 360)

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

MikePower
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 27.05.09 - 13:10

Problem Mit Mikuni vergaser (wr 360)

Beitrag von MikePower »

Hallo ich habe ein problem mit meinem vergaser, ich habe vor kuzen meinen vergaser mit meinen kopressor ausgeblasen und als ich den vergaser wieder eingebaut habe, lief die kiste so als wenn man die ganze zeit den choke ziehen würde (fetter qualm und das öl läuft nur so aus den auspuff ,im stand und sie ist unfahrbar) .Habe mir auch den selben vergaser besorgt um zu schauen woran ob noch alles da ist, ich konnte keine Abweichungen feststellen.


Ich hoffe ihr wisst woran das liegen könnte Mfg Micha
Wr 360 wäääng
WR 360 Bj.2000

Beitrag von WR 360 Bj.2000 »

schau mal ob der Schwimmer i.O. ist mal ausbauen und schütteln ob Benzin drin ist falls ja -->neuer fällig. Oder Nadel??


Gruß
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

schwimmer falschrum eingebaut?schwimmerventiel eingehakt?grüße
125/144/250/300 2Strokes
Gangbang
HVA-Driftkönig
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.07 - 13:20

Beitrag von Gangbang »

Nadel verbogen? ist sie dir runtergefallen?
MikePower
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 27.05.09 - 13:10

Beitrag von MikePower »

nein es ist alles so wie es sein soll habe auch schon die teile aus den anderen mikuni eingebaut aber genau das selbe problem ...mit dem andern mikuni geht es ja.schwimmer ist alles i.o auch der rest war auch schon beim händler mit dem vergaser der konnte auch nichts verdächtiges finden ... es ist direkt danach gewesen wo ich den vergaser mit dem kompressor ausgeblasen habe -.wenn der schwimmer nicht richtig stehen würde dann würde er überlaufen, das hatte es auch schon einmal gemacht aber da ist sie auch normal gefahren.wie gesagt es ist so als wenn der shoke drinnen ist bloß noch doller... (er hackt auch nicht)
Wr 360 wäääng
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

na wen sie immer zuviel sprit bekommt kann es nur noch die membrane sein.grüße
125/144/250/300 2Strokes
MikePower
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 27.05.09 - 13:10

Beitrag von MikePower »

na mit den anderen vergaser läuft sie ja...
Wr 360 wäääng
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

ok dann der choke,bleibt der schieber hängen oder dreck unterm choke das sie immerzuviel sprit bekommt.grüße
125/144/250/300 2Strokes
MikePower
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 27.05.09 - 13:10

Beitrag von MikePower »

nadelschieber ist neu weil der vorbesitzer rumgeschliffen hatte.wie gesagt ich hatte alles mit 8 bar ausgeblasen lief ja davor aber hat untenrum zuwenig sprit bekommen darauf hin hatte ich ich ihn ausgeblasen ..Mfg achso der choke schieber hängt auch nicht habe sogar drauf gedrückt weil ich es auch vermutet habe
Wr 360 wäääng
brezl
HVA-Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: 10.05.06 - 22:31
Wohnort: N-Bgld/Österr.

Beitrag von brezl »

hast du den Vergaser vorher gereinigt oder nur reingeblasen?

ohne reinigen hast du einen mit 8bar getrockneten Schmutzfilm da der Benzin viel zu schnell verdunstet um den Dreck auszuspülen
TC 250 08
ex WR 360 98
MikePower
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 27.05.09 - 13:10

Beitrag von MikePower »

Ich hatte ihn vorher sauber gemacht und wieder eingebaut und der fehler nicht weck ...dann habe ich ihn nochmal rausgebaut und überall wo eine öffnung war durchgeblasen seitdem ist das
Wr 360 wäääng
MikePower
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 27.05.09 - 13:10

Beitrag von MikePower »

Keiner noch ne Idee???Mfg :-(
Wr 360 wäääng
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Beitrag von husky430cr »

Hier mal anrufen-Topleute

http://www.mikuni-topham.de/

Gruss
jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
MX-Steve

Beitrag von MX-Steve »

Servus!

Hast du vielleicht mit der Pressluft die Be- und Entlüftungskanäle verschlossen, Dreck darin verdichtet? Wüsste jetzt zwar nicht, warum dann Öl ausm Pott richtig tropfen soll, aber du hast ja schon alles andere durchgecheckt.

Bring den Gaser zu nem Rasenmäherfuzzi. Die haben meisstens Ultraschallbad.
MikePower
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 27.05.09 - 13:10

Beitrag von MikePower »

Bei mikuni hatte ich auch schon angerufen... ich werde den gaser nochmal durchblasen,,..vielleicht geht es denn aber ich denke nicht :-(
Wr 360 wäääng
MX-Steve

Beitrag von MX-Steve »

Kein Vergaserfuzzi kann dir da am Tel. weiterhelfen. Du hast ja schon das ganze Repertoire durch, was schuld sein könnte. Mehr ist an dem Vergaser nicht dran.

Ultraschallbad wäre ein Versuch wert. -Kostet höchstens 2-3 Bier, wennst nett nachfragst. Pressluft ist Sch**** in so einem Fall. Kann sein, daß du wie schon geschrieben, den Schmutz in irgendeine Ecke reinverdichtest.

Die Belüftungsöffnungen sind da nicht ganz ohne. Wenns dir bei Wasserdurchfahrten die richtigen Schläuche verschließt, läuft sie auch bescheiden oder geht aus.

Oder wenn bei falschem Verlegen ein Schlauch am Krümmer zusammenschmort (bei 4Takt). -Hatte ich schon bei ner Probefahrt zwecks umbedüsen.
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Beitrag von husky430cr »

Bring den Gaser zu nem Rasenmäherfuzzi. Die haben meisstens Ultraschallbad.[/quote]

Schau mal ob der Ansaugstutzen noch dicht ist-falsche Luft-da ging mein Klassiker auch so beschissen und fettölig und mit einen anderen Vergaser auch viel besser-vielleicht zufällig das Loch erwischt beim Umbau.

Ultraschall von Fachmann ist zu empfehlen:Topham-Mikuni hat sehr faire Preise und ist schnell.

Gruss Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
MX-Steve

Beitrag von MX-Steve »

Ultraschall von Fachmann
Jede Werkstatt um die Ecke mit Ultraschall machts für Lau. Kann mir nicht vorstellen, daß Topham da was besonderes macht. Soo billig ist der nicht.
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Beitrag von husky430cr »

Hallo MX-Steve oder wie heisst du richtig-ich bin halt aus einen Klassikerzeit wo man Namen mag :D und auch schon HVA´s :hva:

Ich sagte ja nicht billig, sondern faire Preise. Dies ist schon ein Unterschied und was gleichermassen in einen Aufwasch wäre, der Vergaser ist beim Fachmann/-frau.
Mehr brachte ich nicht zum Ausdruck.
Ich war/bin sehr zufrieden mit der Firma in Sachen Dienstleistung und Beratung bei meinen Klassiker von 1983 und sowas kennt nicht jeder und Billigsachen mag ich auch nicht.

Ist ein Versuch bevor sich unser Huskykollege grämt und nicht fahren kann.

Gruss
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
MX-Steve

Beitrag von MX-Steve »

Servus Jürgen!

Stefan oder Steve. Jacke wie Hose ;-) Der Steven Topham ist einer der letzten Profis, stimmt. Ich hatte einen Vergaser bei ihm und war aber nicht zufrieden (anderes Thema)

Bin ja gespannt, ob unser Proband doch noch was findet an seinem Vergaser. Gibts ja nicht, daß der so zickt.

Gruß
Steve
Antworten