Husky WRE 125 Bremslichtschalter

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Fendt-GTA-fahrer
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 09.04.16 - 10:37
Motorrad: WRE 125

Husky WRE 125 Bremslichtschalter

Beitrag von Fendt-GTA-fahrer »

Servus,

hab heute festgestellt das mein Vorderer Bremslichtschalter nicht geht, das ist ja sozusagen "ne schraube mit zwei Kabeln"? :D Ich versteh denn Sinn dahinter nicht bzw. wie das Funktionieren soll könnte mir da jemand das Erklären? :)

Lg
Benutzeravatar
c0CoKabAnA
HVA-Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 01.10.03 - 19:21
Motorrad: WRE 125 ´99
Wohnort: 90574

Re: Husky WRE 125 Bremslichtschalter

Beitrag von c0CoKabAnA »

Der bremslichtschalter sollte eigentlich ungefähr so aussehen:
Bild

der kleine "drücker" links ist durch den bremshebel dauerhaft eingedrückt und signalisiert somit das du nicht bremst.
wenn du am bremshebel ziehst kann der drücker ausfahren und signalisiert das du bremst.

schwer zu erklären aber ich hoffe du hast es einigermaßen verstanden.

Hier sieht man es ganz gut:
https://www.vespaonline.de/attachment/2 ... 10107-jpg/
auf dem bild ist der bremshebel gezogen und der drücker komplett ausgefahren.
wenn man die bremse jetzt los lässt wird der drücker wieder eingedrückt.
: ) Husqvarna ( :
Fendt-GTA-fahrer
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 09.04.16 - 10:37
Motorrad: WRE 125

Re: Husky WRE 125 Bremslichtschalter

Beitrag von Fendt-GTA-fahrer »

Was hab ich und mein Freund dann ausm Bremsattel rausgeschraubt??? :aarg: Ich hatte gedacht das der Sensor im Bremsattel liegt...
Benutzeravatar
Aberger
HVA-Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 30.09.12 - 20:41
Motorrad: WR 360, TE 310
Wohnort: Oberbayern

Re: Husky WRE 125 Bremslichtschalter

Beitrag von Aberger »

Der auf dem Bild ist bei den Sportmodellen verbaut, bei wre/sm 125 ist es eine Schraube

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3057
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Husky WRE 125 Bremslichtschalter

Beitrag von Dual-Sport »

Fendt-GTA-fahrer hat geschrieben:Was hab ich und mein Freund dann ausm Bremsattel rausgeschraubt??? :aarg: Ich hatte gedacht das der Sensor im Bremsattel liegt...
Ein Foto sagt mehr als tausend Worte!
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen: KLICK
Fendt-GTA-fahrer
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 09.04.16 - 10:37
Motorrad: WRE 125

Re: Husky WRE 125 Bremslichtschalter

Beitrag von Fendt-GTA-fahrer »

Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3057
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Husky WRE 125 Bremslichtschalter

Beitrag von Dual-Sport »

Tachosensor!
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen: KLICK
Fendt-GTA-fahrer
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 09.04.16 - 10:37
Motorrad: WRE 125

Re: Husky WRE 125 Bremslichtschalter

Beitrag von Fendt-GTA-fahrer »

Der Bremslichtschalter liegt dann oben im Bremshebel oder wie soll ich das verstehen? Wie krieg ich die ausgebaut? Das ist ja ziemlich verbaut das Bauteil...
Benutzeravatar
c0CoKabAnA
HVA-Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 01.10.03 - 19:21
Motorrad: WRE 125 ´99
Wohnort: 90574

Re: Husky WRE 125 Bremslichtschalter

Beitrag von c0CoKabAnA »

Oben am Bremshebel geht ein Kabel Weg (nicht die Stahlflex Bremsleitung!!!).
Dieses Kabel ziehst du einfach ab.
Dann kannst du den Bremslichtschalter einfach aus der Armatur rausdrehen!
Hier die Nr 19:
http://www.kawasaki-pfeil-ersatzteile.d ... CHINE=1021
: ) Husqvarna ( :
Fendt-GTA-fahrer
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 09.04.16 - 10:37
Motorrad: WRE 125

Re: Husky WRE 125 Bremslichtschalter

Beitrag von Fendt-GTA-fahrer »

Bei mir ist die Nr. 19 die Entlüftungsschraube am Bremssattel? :D
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3057
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Husky WRE 125 Bremslichtschalter

Beitrag von Dual-Sport »

Nr.15 ist der Bremslichtschalter...
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen: KLICK
Antworten