Beitragvon MBSprinter » 11.08.18 - 10:15
Hallo,
es wird wahrscheinlich nur wenige geben, die das schon ausprobliert haben. Dazu gibt es die Vitpilen noch nicht lange genug. Ich selber würde mich da auch nicht auf unbestätigte Aussagen verlassen. Dafür sind die Felgen einfach zu teuer, dass sie später nur umherliegen, wenn sie nicht passen sollten.
Im Umkreis von 150km um Bremen gibt es sicherlich einen Händler wo man einfach mal mit zwei Meterstäben (Ein Lineal mit mindestens Felgendurchmesserlänge trasportiert sich sich schlecht) ein paar Maße nehmen kann. Achsdurchmesser, Abstand Felgenseite/Rand zur Bremsscheibe, Abstand zum Kettenblatt, Radnarbenbreite.
Praktisch musst du wissen, ob es sich um die gleichen Radnarben handelt oder ob du angepasste Distanzstücke benötigst. Dann musst du noch wissen, ob die Bremsscheiben und das Kettnblatt den passenden Abstand haben, wenn das Rad mittig in der 701er Gabel/Schwinge eingebaut ist.
Einige Vermutungen kannst schon anstellen, wenn du die Ersatzteilnummern vergleichst. Die Distanzstücke für das Vorderrad sind bei der 701 SM und der Vitpilen nicht gleich. Daraus schließe ich, dass die Radnarbenbreiten höchstwahrscheinlich unterschiedlich sind.
Die angebotenen Felgen für die Vitpilen müssten also extra für die Vitpilen hergestellt worden sein. Vermutlich wurde dazu die Radnarbe der 701 Enduro verwendet. Die Diatnzstücke der Vitpilen und für die Enduro sind die gleichen.
Ohne persönliches Messen, würde ich die Felgen nicht bestellen. Der Rücksendeaufwand ist eventuell höher als eine kleine Fahrt von Bremen nach Hamburg um zu messen.
Vieleicht ist ja einer der Forenmitglieder so freundlich und misst seine Felgen der Vitpilen. Die SM Felgen kannst ja selber messen. Ausgebaut müssen sie dazu ja nicht werden.
Gruß, MBSprinter