Seite 1 von 2

Kickstarterfeder Husky TE610 BJ95

Verfasst: 07.04.19 - 18:20
von Luke23
Guten Abend Leute,

so heute wollte ich die gute Husky Starten und dann ist der Kicker nicht mehr zurückgekommen, also öl abgelassen, schalthebel ab, kicker ab und den Gehäusedeckel entfernt, siehe da die Kickstarterfeder ist gebrochen.. Nun bräuchte ich eine neue, aber ich finde keine :klopp:
Was ich mitbekommen habe, ist das es keine mehr gibt.. Ärgerlich...

Weiß jemand von euch wo man noch eine bekommen könnte oder hat zufällig noch jemand eine rumliegen?
Wäre sehr dankbar :D

Re: Kickstarterfeder Husky TE610 BJ95

Verfasst: 08.04.19 - 07:20
von marcus290
eventuell neue bauen- eine ähnliche Feder besorgen und dann so zurechtbiegen, dass es passt

Re: Kickstarterfeder Husky TE610 BJ95

Verfasst: 09.04.19 - 11:38
von Luke23
Husqvarna wird geschlachtet.

Re: Kickstarterfeder Husky TE610 BJ95

Verfasst: 09.04.19 - 12:14
von Schmalzi
Ich versteh es nicht......
Teile Katalog runter laden. Findest du hier. Und dann die Nummern googeln, einfacher geht's nicht.
Screenshot_20190409_131259_com.android.chrome-600x1244.jpg
Screenshot_20190409_131259_com.android.chrome-600x1244.jpg (130.78 KiB) 3197 mal betrachtet

Re: Kickstarterfeder Husky TE610 BJ95

Verfasst: 09.04.19 - 14:14
von marcus290
am besten ein Elektromoped kaufen, dann geht der Kicker auch nicht mehr kaputt

Re: Kickstarterfeder Husky TE610 BJ95

Verfasst: 10.04.19 - 11:39
von Luke23
Sorry, hatte gestern schlechte Laune. Hab jetzt die Feder bestellt, sollte nächste Woche Dienstag kommen.

Re: Kickstarterfeder Husky TE610 BJ95

Verfasst: 11.04.19 - 22:07
von Schmalzi
Luke23 hat geschrieben:Sorry, hatte gestern schlechte Laune. Hab jetzt die Feder bestellt, sollte nächste Woche Dienstag kommen.
:Top: :hva:

Selbst wenn die Briten exxen, auch mit Zoll und Steuer, HVA-factory hat einiges für die alten und ganz alten Eisen.

Re: Kickstarterfeder Husky TE610 BJ95

Verfasst: 13.04.19 - 13:35
von Luke23
Ja was mich gestört hat ist mit dem Mindestbestellwert und dann die Versandkosten dazu, ziemlich kostspielig für so eine Feder :roll:
:hva: :hva:

Re: Kickstarterfeder Husky TE610 BJ95

Verfasst: 13.04.19 - 14:28
von Schmalzi
Aber du bekommst wenigstens eine.

Die Teile werden gebraucht immer teurer gehandelt.

Re: Kickstarterfeder Husky TE610 BJ95

Verfasst: 13.04.19 - 19:24
von Luke23
Kaum hab ich eine ausm Amiland bestellt, melden sich welche auf ebay-Kleinanzeigen, dass sie auch eine hätten. Naja werd mir jetzt paar Feder kaufen und im Falle, falls ich wieder eine brauche oder hier jemand im Forum, der kann sich ja dann melden :) :hva: Mein Bruder hat sich heute eine Husky 570smr Bj2002 gekauft, vielleicht klau ich ihm seine Kickstarterfeder :D :ka:


edit: was für ein Öl empfehlt ihr für die Husky? Hab mir jetzt das bestellt: :h: https://www.amazon.de/gp/product/B004WM ... UTF8&psc=1

Re: Kickstarterfeder Husky TE610 BJ95

Verfasst: 13.04.19 - 19:47
von Schmalzi
Nix amiland, dann würde Porto unerschwinglich.
Ist UK.

Öl ist relativ egal. Hauptsache das bleibt nicht zu lang drin. Alle 500 km ist die Regel.

Re: Kickstarterfeder Husky TE610 BJ95

Verfasst: 14.04.19 - 08:52
von Huskyschrauber
Ihr 2 habt keine Ahnung was ihr euch da ins Haus holt....

Re: Kickstarterfeder Husky TE610 BJ95

Verfasst: 14.04.19 - 09:08
von Schmalzi
Klär uns auf.
ich bestell da hin und wieder und wurde bislang nicht enttäuscht.

Re: Kickstarterfeder Husky TE610 BJ95

Verfasst: 14.04.19 - 09:12
von Dual-Sport
@Luke23:
Wenn ich mir diverse Ölthreads der letzten Jahre (Jahrzehnte) in Erinnerung rufe, so gab es bei Castrolöl oft Probleme mit der Kupplung.
Ich wurde es selbst für meine Dual nicht nehmen. Beim Dino würde ich nur Motul 300V nehmen.

Re: Kickstarterfeder Husky TE610 BJ95

Verfasst: 14.04.19 - 22:11
von Luke23
Huskyschrauber hat geschrieben:Ihr 2 habt keine Ahnung was ihr euch da ins Haus holt....
Wie meinst du das? :D

Re: Kickstarterfeder Husky TE610 BJ95

Verfasst: 15.04.19 - 11:32
von Schmalzi
Luke23 hat geschrieben:
Huskyschrauber hat geschrieben:Ihr 2 habt keine Ahnung was ihr euch da ins Haus holt....
Wie meinst du das? :D
Dual-Sport hat geschrieben:@Luke23:
Wenn ich mir diverse Ölthreads der letzten Jahre (Jahrzehnte) in Erinnerung rufe, so gab es bei Castrolöl oft Probleme mit der Kupplung.
Ich wurde es selbst für meine Dual nicht nehmen. Beim Dino würde ich nur Motul 300V nehmen.


Geht ums Öl. Das Castrol soll wohl nicht taugen. Die JASo und API Norn werden erfüllt. Sollte daher meiner Meinung nach funktionieren. Aber andere Forenmitglieder haben wohl negative Erfahrungen gemacht.
Ich persönlich hatte nur Stress mit Kupplungen die verschlissen waren. Sprich Beläge runter, Stahlscheiben runter, Rattermarken im Korb, falsches Spiel eingestellt, Federn kraftlos usw.
Auf den Huskyschrauber seine Meinung solltest aber achten, der kennt den Dino.


Grüße

Re: Kickstarterfeder Husky TE610 BJ95

Verfasst: 16.04.19 - 07:13
von Huskyschrauber
So gut kenn ich den Dinio jetzt nicht.
Aber ich hab hier schon genug Leute mit nem DIno kommen und gehen sehen. Solche Leute bilden denn den schlechten Ruf von Husqvarna. Dabei werden die Dinger nur durch unsachgemäße Haltung kaputt gemacht.

Ein Dino kostet Kohle und Nerven. Vor allem aber Kohle. Das ist keine DRZ oder Wr auf die man draufsitzt und losbrettert.

Re: Kickstarterfeder Husky TE610 BJ95

Verfasst: 26.04.19 - 15:15
von Luke23
Dual-Sport hat geschrieben:@Luke23:
Wenn ich mir diverse Ölthreads der letzten Jahre (Jahrzehnte) in Erinnerung rufe, so gab es bei Castrolöl oft Probleme mit der Kupplung.
Ich wurde es selbst für meine Dual nicht nehmen. Beim Dino würde ich nur Motul 300V nehmen.
Hat sich bewahrheitet, das Castrol öl taugt nix. Kupplungslamellen verkleben.. Mit dem Motul 300v war die sache dann gegessen.. :aarg:

Re: Kickstarterfeder Husky TE610 BJ95

Verfasst: 26.04.19 - 15:39
von Dual-Sport
Tja, wer nicht hören will... :gigs:

Re: Kickstarterfeder Husky TE610 BJ95

Verfasst: 26.04.19 - 19:02
von rätsch
Lamellen nach Ölwechsel mit Bremsenreiniger und Tuch richtig abputzen.

Das Motul ist echt das Beste!