ein Neuer mit Fragen zur SMR 510

Ihr seid neu hier und wollt euch der Foren - Gemeinde vorstellen? Dann bitte hier her.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
M900D
HVA-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 24.09.06 - 23:37
Wohnort: 10310 Berlin
Kontaktdaten:

ein Neuer mit Fragen zur SMR 510

Beitrag von M900D »

Tach auch,

nachdem ich Euch hier schon ein wenig im Vorfeld genervt hab, konnte ich micht jetzt endlich "durchringen" & hab mir ne komplett originale 05er SMR 510 zugelegt:

Bild

Melde mich hiermit also hochoffiziell als "Neuer". Komme aus der Nähe von Berlin, falls das wen interessiert.

Konnte wetterbedingt noch keinen größeren Ausritt machen aber die Probefahrt war schonmal vielversprechend  ::) und der Sound  :o

Hab dann auch gleich ein paar Fragen:

Reifen hinten ist bald fällig ... Conti Force SM wird hier scheinbar als prima Reifen für (erstmal) Straßenfahrer angesehen, richtig?

Die original Spiegel sind ja mal oberpeinlich ... gibts auch was nettes im Zubehör, in denen man auch was sieht?

Und ganz wichtig: Bin einer der wenigen, die mit Soziusrasten fahren werden, nur sind sie noch nicht montiert. Im Handbuch steht nix, anhand von Bildern hab ich schonmal rausgekriegt, daß sie "von außen" angelegt werden, richtig? Das Problem nur: Wenn ich die obere Verschraubung (mittels der Schelle) an den Heckrahmen anlege, liegt der untere Ausleger (der an der Verschraubung zwischen Haupt- und Heckrahmen befestigt wird) nicht bündig an, sondern hat ca 6/7 mm Spiel. Habt ihr die Rasten also gebogen oder Unterlegscheiben verwendet oder schlicht & einfach nur festgezogen?  Oder hab ich ganz einfach falsche Soziusausleger bekommen? ???

Freu mich auf Antworten,
Christian
SMR 510 Bj. 2005 ist verkauft
Benutzeravatar
tuta2
HVA-Brenner
Beiträge: 437
Registriert: 07.10.05 - 19:16
Wohnort: 04451 Panitzsch
Kontaktdaten:

Re: ein Neuer mit Fragen zur SMR 510

Beitrag von tuta2 »

Na dann bin ich ja beruhigt, daß du keine Boje genommen hast.  ;D
Herzlichen Gllückwunsch!

Gruß Torsten
ehemals SMR510MY05
aktuell SMR510MY09
Torsten_Sommerfeld
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 01.01.07 - 17:36
Wohnort: Wanne-Eickel

Re: ein Neuer mit Fragen zur SMR 510

Beitrag von Torsten_Sommerfeld »

Geiles Teil, liegt bei mir auch ganz oben auf der Wunschliste!

Schreib mal deine Eindrücke wenn du das Teil mal rangenommen hat.
Go fast or go home!
Benutzeravatar
tuta2
HVA-Brenner
Beiträge: 437
Registriert: 07.10.05 - 19:16
Wohnort: 04451 Panitzsch
Kontaktdaten:

Re: ein Neuer mit Fragen zur SMR 510

Beitrag von tuta2 »

Das Problem nur: Wenn ich die obere Verschraubung (mittels der Schelle) an den Heckrahmen anlege, liegt der untere Ausleger (der an der Verschraubung zwischen Haupt- und Heckrahmen befestigt wird) nicht bündig an, sondern hat ca 6/7 mm Spiel. Habt ihr die Rasten also gebogen oder Unterlegscheiben verwendet oder schlicht & einfach nur festgezogen?  Oder hab ich ganz einfach falsche Soziusausleger bekommen? ???

Freu mich auf Antworten,
Christian
Mach mal ein Bild und poste es hier.
Gruß Torsten
ehemals SMR510MY05
aktuell SMR510MY09
Benutzeravatar
M900D
HVA-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 24.09.06 - 23:37
Wohnort: 10310 Berlin
Kontaktdaten:

Re: ein Neuer mit Fragen zur SMR 510

Beitrag von M900D »

Hallo Torsten,

ja - die Vernunft hat nicht gesiegt, ich hoffe, das war die richtige Entscheidung.

Komm grad nicht dazu, ein Bild zu machen, da das Gerät über den Winter wohlbehütet bei meinen Eltern steht. Hier aber mal ein Bild aus dem Forum:

Bild

... man sieht zwei Haltepunkte: oben mit Schelle, unten einfach angeschraubt (mit Pfeil). Da wo der Pfeil ist, liegt bei mir das Problem, daß der Rastenausleger nicht anliegt (6-7 mm Abstand). So, nun sagt mal was  ;D

achso nochwas ... im Fahrzeugbrief steht ja gottlob nix von Reifenbindung. Aber daß da Reifenindex W (=270 km/H) eingetragen ist, muß ich nicht wirklich verstehen, oder? Die Contis haben "nur" Reifenindex H (= 210 km/h). Da meckert doch wohl kein TÜV bzw. keine Bullette, oder?

Gruß, Christian
SMR 510 Bj. 2005 ist verkauft
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Re: ein Neuer mit Fragen zur SMR 510

Beitrag von DeanSMR »

Hallo Christian,

hat schlußendlich doch dein Bauch gesiegt!  ;D

Gute Wahl!

Zum Reifenindex:

Wichtig ist, daß der Index des eingetragenen Reifens höher ist wie deine Endgeschwindigkeit. Da sollte ca 150 -155 in den Papieren stehen. Und wenn z.B. ein Conti SM Index H hat, bist du auf der sicheren Seite. Aber da sollte es bei keinem einzigen Reifen ein Problem geben.

Du darfst immer einen höheren Index fahren wie benötigt, alles andere würde technisch ja auch keinen Sinn ergeben

Gruß Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Nofi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 91
Registriert: 04.05.06 - 19:41

Re: ein Neuer mit Fragen zur SMR 510

Beitrag von Nofi »

Gratulation zum neuen Bike =)

Werd mir immer sicherer dass ich mir auch die 05er 510er zulege ;)

zu deinen Fragen :

Bei dem Sattelset sollte eine längere Schraube dabei sein , damit du die vordere ersetzen kannst und vorne mit der unterlagsscheibe auch hinhaut ..
Falls du nix findest kann ich in 3 Wochen mal zu Hause schauen ob ich noch was rumliegen hab.

Betreffend Spiegel kenn ich nur einen und dass ist der Acerbis wobei man nur geübt was drin sieht und wenn er nicht wirklich angemacht ist , biegt er durch die wirkende Kraft nach hinten ( also nicht kaputt)  und kann wieder gerichtet werden ;)

falls du was besseres findest , post dann mal


dann viel glück mitm bike =)
Benutzeravatar
_wolverine_
HVA-Brenner
Beiträge: 479
Registriert: 06.09.06 - 23:34
Motorrad: Nuda 900 R

Re: ein Neuer mit Fragen zur SMR 510

Beitrag von _wolverine_ »

Herzlichen Glühstrumpf zu dieser ausgezeichneten Wahl !!!  ;D  

... geht mir doch jedesmal wieder das Herz auf, wenn ich die Kiste in so ´nem "jungfräulichen " Zustand sehe...  ;)

Was die Spiegel angeht, hab selber auch noch nix gescheites gefunden, hab sie im Moment ab und dafür nen Zefal Fahrradspiegel dran, is zwar net legal, aber was solls...  und man sieht sogar "etwas" drin...  wenn Dir oder sonst jemandem was vernünftiges einfällt, wäre für ein Bild dankbar - aber bloß net so´n ollen Duke-Spiegel, von den Ösis kommt nix an meine heiße Italo-Braut   ;)  ;D
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Re: ein Neuer mit Fragen zur SMR 510

Beitrag von DeanSMR »

Zum Thema Spiegel folgendes:

Ich habe mir bei Büse (Verkauf auch über "Motorrad-Ecke") diese Blinkerspiegel geholt.

(Bitte steinigt mich nicht dafür.... ;D ;D :-[)http://www.buesemx.com/websitev3/html/e ... gruppe=77A

Es ist natürlich absolute Geschmacksache aber ich hab die gekauft, um beim Umbau Strasse/Piste nicht immer die obere Gabelklemmung öffnen zu müssen, wo bei der 05er die Blinker dran sind.

Ausserdem sehen die Spiegel etwas filigraner als die originalen aus.

Bild am Mopped hab ich leider keins, da ichs noch nie vollends montiert hab, momentan ist ausschließlich Renntrimm angesagt  ;D. Bei der Anprobe hats mir jedoch wesentlich besser gefallen wie die originalen.

Gibts auch ohne Blinker in gleicher Form

Gruß Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Benutzeravatar
Fighter_77
HVA-Neuling
Beiträge: 41
Registriert: 27.04.06 - 00:46
Wohnort: 7000 Eisenstadt/Österreich

Re: ein Neuer mit Fragen zur SMR 510

Beitrag von Fighter_77 »

Habe auf meiner 510er die Spiegeln von der Aprilia SXV oben ;Dsehr scharf schauen die aus und passen perfekt zur Linie der Husky!!!
Benutzeravatar
GRaVe303
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 24.08.06 - 13:44
Wohnort: 67655 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: ein Neuer mit Fragen zur SMR 510

Beitrag von GRaVe303 »

Habe auf meiner 510er die Spiegeln von der Aprilia SXV oben ;Dsehr scharf schauen die aus und passen perfekt zur Linie der Husky!!!
die frage nach neuen spiegel stellt sich bei meiner 610 '06 auch. hast du mal ein bild von de sxv spiegeln bzw. ein am mopped???
[url=http://www.sloganizer.net][img]http://www.sloganizer.net/style1,GRaVe303.png[/img][/url]
Benutzeravatar
Thilo
HVA-Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: 27.02.06 - 18:03
Motorrad: SM 510R
Wohnort: Schweiz

Re: ein Neuer mit Fragen zur SMR 510

Beitrag von Thilo »

Willkommen im Reigen der 510er! HarHarHar

Betreffend Spiegel, fahre ich mit sowas rum:
Bild

Meiner sieht ein bisschen anders aus. Diesen habe ich elegant an den rechten Handschutz drangeschraubt und damit sieht man wenigstens was!

Kannst du bei Louis kaufen!

Viel Spass noch mit deinem Gerät! ;D
Wer bremst verliert! => deswegen verlier ich zur Zeit auch regelmässig ;)
kingz
Moderator
Beiträge: 2023
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Re: ein Neuer mit Fragen zur SMR 510

Beitrag von kingz »

werd mir auf die neue saison diese spiegel hier ranschrauben:(sry fürs klauen der bilder im internet ;)

Bild

Bild
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Re: ein Neuer mit Fragen zur SMR 510

Beitrag von Lexion_450 »

Einen so nen Spiegel hatte ich auch mal, bis kurz nach dem Highsider...

Hatte ihn beim Suzuki Händler aus dem DRZ Zubehör gekauft 10 oder 12 € oder so... Man hat auch was drin gesehen

http://img87.imageshack.us/img87/4827/smr0095oo.jpg
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Benutzeravatar
tuta2
HVA-Brenner
Beiträge: 437
Registriert: 07.10.05 - 19:16
Wohnort: 04451 Panitzsch
Kontaktdaten:

Re: ein Neuer mit Fragen zur SMR 510

Beitrag von tuta2 »

Hallo,
ich habe die hier. Sind sogar zugelassen. Übrigens habe ich die auch an der Monster.  ;)

Ach so, sind sogar momentan um 10,- Euro reduziert.

Grüße

Bild
ehemals SMR510MY05
aktuell SMR510MY09
benji-n

Re: ein Neuer mit Fragen zur SMR 510

Beitrag von benji-n »

habe die selben wie tutu2 nur ohne e-prüzeichen.

gruß benji
Benutzeravatar
M900D
HVA-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 24.09.06 - 23:37
Wohnort: 10310 Berlin
Kontaktdaten:

Re: ein Neuer mit Fragen zur SMR 510

Beitrag von M900D »

@ all: besten Dank für die Glückwünsche.  ;D  8) Der Januar ist aber auch echt ein Scheiß Zeitpunkt, sich ein neues Mopped zuzulegen. Steht jetzt nämlich nur dumm in der Garage rum  :-/

Na wie auch immer. Die Spiegel der Aprilia SXV sehen schonmal gut aus ... passen die ohne Adapterei?

Wegen der Fußrasten müßte hier doch irgendwer die Dinger mal verbaut haben, oder? Vielleicht könnte ja auch mal jemand in die Garage gehen & den Rastenhalter nur mal "anhalten". Dann sieht man schon, ob die untere Verschraubung ein Stück weit absteht, wenn der obere Haltepunkt am Heckrahmen anliegt ... oder ob das nur bei mir so ist ... bitte, bitte  ;D
SMR 510 Bj. 2005 ist verkauft
Benutzeravatar
GRaVe303
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 24.08.06 - 13:44
Wohnort: 67655 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: ein Neuer mit Fragen zur SMR 510

Beitrag von GRaVe303 »

@ all: besten Dank für die Glückwünsche.  ;D  8) Der Januar ist aber auch echt ein Scheiß Zeitpunkt, sich ein neues Mopped zuzulegen. Steht jetzt nämlich nur dumm in der Garage rum  :-/
wem sagst du das ich hab meine im oktober 06 gekauft und wollte EZ 07 :) steht also seit dem dumm rum... aber ich geh ab und an mal sie besuchen  ;D
[url=http://www.sloganizer.net][img]http://www.sloganizer.net/style1,GRaVe303.png[/img][/url]
mco

Re: ein Neuer mit Fragen zur SMR 510

Beitrag von mco »

@ all: besten Dank für die Glückwünsche.  ;D  8) Der Januar ist aber auch echt ein Scheiß Zeitpunkt, sich ein neues Mopped zuzulegen. Steht jetzt nämlich nur dumm in der Garage rum  :-/
StVo-Gelumse ab wie Lampen, Blinker,Nummernschild, Regenreifen aufgezogen und ab in die nächste Karthalle !  Dann Feuer frei  Bild

Supermoto = Ganzjahreshobby ! Im Sommer auf der Strecke o. Straße im Winter in der Halle.

Gruß Uli
Benutzeravatar
Hunkey-Punk
HVA-Ersttäter
Beiträge: 75
Registriert: 21.11.05 - 21:28
Wohnort: Stuttgart-City
Kontaktdaten:

Re: ein Neuer mit Fragen zur SMR 510

Beitrag von Hunkey-Punk »

Einen tipp für die Blinker an der 05er (gilt für alle SMR-Treiber:

Du kannst die teile vorne in 3 variationen anbauen:

- Entweder da oben lassen (sieht scheisse aus)

- Die halteplätchen umdrehen (sieht schon besser aus)

ODER:

Schau mal bei deiner Lichtmaske nach, da ist unten ein doppelt gebohrtes kunststoffteil drann, daran kann man die blinker anschrauben.

Dann sitzen sie ganz eng neben der Lichtmaske und stehen nicht wie so schneckenfühler 5km raus. und die Haltplättchen kannste ad acta legen.

Sieht VIIIIEEEEL besser aus :)
BREMBO!!! *quitsch* *stoppie* :D
Antworten