Die Suche ergab 23 Treffer

von frtann
29.09.14 - 14:32
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: [Umfrage] - Übersetzungen
Antworten: 45
Zugriffe: 11301

99er TE610 Sumo

Derzeit 16:48, überwiegend Strasse, wenig Kartbahn, für Kart zu lang.
Für Geländeeinsatz 17:48 mit Originalfelgen, probiere gerade bis 15:48 runter, wobei 15 fürs Gelände zu kurz scheint.
von frtann
20.07.14 - 11:09
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Sporadisches Absterben Te 310
Antworten: 12
Zugriffe: 2851

Re: Sporadisches Absterben Te 310

Stimmt, hatte ich verbaselt. Bin zur Zeit eher mit den alten Eisen befasst.
Sorry!

Gruß, Frank
von frtann
19.07.14 - 15:09
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Sporadisches Absterben Te 310
Antworten: 12
Zugriffe: 2851

Re: Sporadisches Absterben Te 310

Hi Doomi,

spritz mal den Vergaser bzw. die Anschlusse mit Bremsenreiniger/Startpilot ab, nicht dass da Luft durch Dichtungen gezogen wird.
War bei mir die "Hauptursache".

Gruß, Frank
von frtann
17.07.14 - 11:31
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Nach Abdichten - kein Starten mehr - Anlasserfreilauf?Taktt
Antworten: 4
Zugriffe: 964

Re: Nach Abdichten - kein Starten mehr - Anlasserfreilauf?Ta

Hi, ich mag ja nicht unken, aber das hört sich nicht sooo gut an. Batterie kocht nach wenigen Versuchen? Der Spannungsabfall ist m.E. eher sogar noch gut, eine wirklich defekte Batterie bricht wirklich ein, also runter bis auf wenige Volt. Von 13 V auf 10,5 V ist bei der recht großen Stromabgabe e ...
von frtann
17.07.14 - 10:18
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Altes Thema antreten, aber...
Antworten: 21
Zugriffe: 3531

Re: Altes Thema antreten, aber...

Grüß Gott Evil, ne 92er? Pfff, da hast du ja noch das gute alte Eisen unterm Po! Vielen Dank für die Tipps, ich habe gestern mal die gesammelten Tipps aus dem Forum und diesem Beitrag ausprobiert und auf das Verhalten der Kleinen angepasst. Am Anfang habe ich das wie du 1-5 gemacht, aber mit nur mäßi ...
von frtann
17.07.14 - 10:03
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Altes Thema antreten, aber...
Antworten: 21
Zugriffe: 3531

Re: Altes Thema antreten, aber...

Hey Marius, VR5? Der brennt bestimmt wie ´n Weihnachtsbaum! Und dann noch ressourcenbewusst mit Gas? Ich verneige mich, Hut ab! :massa: Die Dellortos nehmen sich bei einigermassen zügiger Fahrweise gut 14 l - 16 l, da wäre Gas nicht nur umweltbewusst... Wo hast du denn den Gastank reingezimmert? V ...
von frtann
16.07.14 - 13:38
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Altes Thema antreten, aber...
Antworten: 21
Zugriffe: 3531

Re: Altes Thema antreten, aber...

Hi ihr Zwei, vielen Dank, dass ihr das noch checken gegangen seid!!!! Nun bin ich neugierig und löse bei Gelegenheit mal den Kühler, mal sehen, was da noch kommt... Zumindest pulsiert da bei laufendem Motor nichts, also denke ich, dass das so OK ist. In Sachen Einstellung: dank dir für die Werte und ...
von frtann
16.07.14 - 13:30
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Unterschiedliche Leistungsvarianten bei der TE 610 BJ 99?
Antworten: 9
Zugriffe: 997

Re: Unterschiedliche Leistungsvarianten bei der TE 610 BJ 99

Hi (wieder mal :-)),

ne Idee, ob und wie ich das anhand der Motornummer (by the way, wo finde ich DIE denn) rausbekommen kann?
8 PS sind dann ja doch schon ein wenig mehr als 10%, würde sich also durchaus lohnen...

Danke und Gruß vom Platten, Frank
von frtann
16.07.14 - 10:49
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Ventile einschleifen Erfahrungen?
Antworten: 11
Zugriffe: 2720

Re: Ventile einschleifen Erfahrungen?

Pfff, da hast du aber Glück im Unglück... Herzliches Beileid! Vor einem Einschleifen der Ventile solltest du schauen, ob das Ersatzventil und der Sitz noch die gleichen Winkel haben. Dafür kann man gut Tusche nutzen, die du entweder aufs Ventil oder den Sitz streichst, dann das neue Ventil einsetzt u ...
von frtann
16.07.14 - 10:23
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Unterschiedliche Leistungsvarianten bei der TE 610 BJ 99?
Antworten: 9
Zugriffe: 997

Unterschiedliche Leistungsvarianten bei der TE 610 BJ 99?

Moinsen Zusammen, auf der Suche nach einem passenden Ölthermometer bin ich über folgende Unschärfe gestolpert... Marke: Husqvarna Modell: TE Baujahr: 1999 Hubraum: 610 Leistung 48/58 PS, 35/43 kw Bezeichnung: Fahrgestell: H600AA Ich habe bei http://www.bts-motorradteile.de einfach mein Modell au ...
von frtann
15.07.14 - 16:27
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Altes Thema antreten, aber...
Antworten: 21
Zugriffe: 3531

Re: Altes Thema antreten, aber...

Hi DHX, hi Wildzy, vielen Dank für die Tipps, die Einstellerei des Vergaser habe ich auch auf die Liste gesetzt. Ich habe eine manuelle Deko und den Zug mal verfolgt...und DHX könnte tatsächlich richtig liegen! Tja, was soll ich sagen, brauche wieder Hilfe :help: Der Dekohebel am Ventildeckel sah ga ...
von frtann
15.07.14 - 13:11
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Altes Thema antreten, aber...
Antworten: 21
Zugriffe: 3531

Re: Altes Thema antreten, aber...

Hi DHX, solange rumprobieren, bis es geht :-) Oder in die Eisenbiegerei und Oberschenkel tunen :ka: Oder nach und nach die beteiligten Bauteile messen, tauschen, einstellen usw.. Aus diesem Grund versuche ich mir einen Überblick zu verschaffen. Ich kenne das von den großen Einpötten eher umgekehrt: k ...
von frtann
15.07.14 - 12:42
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Altes Thema antreten, aber...
Antworten: 21
Zugriffe: 3531

Re: Altes Thema antreten, aber...

Hi Alex, probieren geht über studieren, oder wie war das noch? :-) Wenns funktioniert, ist es mir recht, wenn nicht, auch gut. Ich habe schon soviel probiert, da kommt es auf eine Methode mehr oder weniger auch nicht mehr an. Werde heute Abend mal testen. @DHX: ich habe noch den "Klappchoke", beim ...
von frtann
14.07.14 - 15:54
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Altes Thema antreten, aber...
Antworten: 21
Zugriffe: 3531

Re: Altes Thema antreten, aber...

Hi Alex und vielen Dank für dein Feedback! Werde bei Gelegenheit mal deine Prozedur probieren! Das Ankicken ist scheinbar von Maschinchen zu Maschinchen unterschiedlich, hat was von Hühnerknochen in die Luft werfen :-) Zündschloss habe ich nicht, von daher kann ich den Punkt schon mal rausnehmen... ...
von frtann
13.07.14 - 13:11
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Altes Thema antreten, aber...
Antworten: 21
Zugriffe: 3531

Altes Thema antreten, aber...

...evtl. ist es ja hier etwas anderes. Ich weiss, das ist ein bereits vielfach gestellte Frage, und im Forum finde ich eine Menge Hinweise, aber nicht das so recht passende.... Moinsen Zusammen, bei meiner TE610 (BJ 99) gestaltet sich das antreten im Kaltzustand etwas problematisch... Nach ungefähr ...
von frtann
13.07.14 - 12:35
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Feder und Kugel für die Schaltwalzenarretierung rausgedreht
Antworten: 5
Zugriffe: 1454

Re: Feder und Kugel für die Schaltwalzenarretierung rausgedr

Moinsen und vielen Dnak für den Tipp!
Bislang habe ich immer den Leerlauf noch im Ausrollen gesucht (und meist auch gefunden), aber das ist natürlich besser!

Gruß, Frank
von frtann
12.07.14 - 08:21
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Feder und Kugel für die Schaltwalzenarretierung rausgedreht
Antworten: 5
Zugriffe: 1454

Re: Feder und Kugel für die Schaltwalzenarretierung rausgedr

Hallo Schmalzi, hallo Dr. Hasenbein, vielen Dank für die Antwort! Da bin ich beruhigt! Bevor ich diese Schraube raus hatte, ging der Leerlauf recht schwer rein. Ich habe an sich bei der Gelegenheit die Schraube nur gereinigt und wieder reingedreht, aber nun geht der Leerlauf ein wenig besser rein. ...
von frtann
11.07.14 - 12:00
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Feder und Kugel für die Schaltwalzenarretierung rausgedreht
Antworten: 5
Zugriffe: 1454

Feder und Kugel für die Schaltwalzenarretierung rausgedreht

Moinsen Zusammen, beim letzten Ölwechsel (vor 2 Bh) ist mir ein Lapsus unterlaufen... Bei meinem ersten Ölwechsel an der Husky habe ich versehentlich die falsche von den beiden untenliegenden Schrauben gelöst...Die beiden Schrauben liegen nicht weit voneinander entfernt, daher auch die Verwechslung. ...
von frtann
07.07.14 - 10:48
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Spiel im Abtrieb...
Antworten: 7
Zugriffe: 875

Re: Spiel im Abtrieb...

Hallo Bieler, hallo Huskyschrauber, für mich waren das auf meine Frage schon eine Menge beruhigende Antworten und vor allem Hinweise. Hat sich also gelohnt :-) Wenn man so einen "zahnlosen" Verdacht hat, ist man ja dann doch immer erst einmal erschrocken und dankbar für jeden Tipp. Die Gesamtüb ...
von frtann
06.07.14 - 22:08
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Spiel im Abtrieb...
Antworten: 7
Zugriffe: 875

Re: Spiel im Abtrieb...

Hi, musste erst zählen gehen ;-)

16:48 ist das Ergebnis...

Da dämmert was, war da nicht etwas von Kettenrad und -ritzelkombinationen?
Muss morgen mal das WHB befragen, aber aus dem Kopf würde ich sagen, dass deine Frage die Originalbestückung beschreibt...

Gruß, Frank