Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
-
poifei
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 617
- Registriert: 11.05.06 - 21:29
- Motorrad: Nuda R
- Wohnort: Salzburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von poifei » 18.02.21 - 18:32
Hohoho Gemeinde, habe gerade gelesen das unsere ECU endlich eine Firma in Italien geflasht bekommen hat. Hab gerade Kontakt aufgenommen, mal sehen was retourkommt
LG.Toni
-
H a X e R
- Forensponsor
- Beiträge: 163
- Registriert: 10.07.16 - 20:49
- Motorrad: Nuda
- Wohnort: Mitteldeutschland (SHK)
Beitrag
von H a X e R » 18.02.21 - 19:29
Interessant

----Nachbarviertelterrorist----
-
poifei
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 617
- Registriert: 11.05.06 - 21:29
- Motorrad: Nuda R
- Wohnort: Salzburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von poifei » 19.02.21 - 18:44
Servus
Ja es ist möglich, zZ. mit öffnen der ECU, aber bald ohne öffnen! Preislich 400Euro mit Leistungabstimmung am Dyno. Nach dem Coronawahnsinn werd ich also mal nach Italien müssen. Es ist eine normale offizielle Motorrad Werkstatt in Udine.
LG.Toni
-
S McHusky
- HVA-Brenner
- Beiträge: 250
- Registriert: 20.06.14 - 16:50
- Motorrad: Nuda 900 ABS
- Wohnort: Miriquidi / alte Ostländer
Beitrag
von S McHusky » 19.02.21 - 20:46
Ist im Zuge dessen, ein weg-, oder umprogrammieren der EWS umsetzbar?
Die EWS darf erhalten bleiben. Nur sollte die keine erheblichen Fehler verursachen, wenn sie von der Batterie mal unterversorgt wird.
Gruß S McHusky
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
-
poifei
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 617
- Registriert: 11.05.06 - 21:29
- Motorrad: Nuda R
- Wohnort: Salzburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von poifei » 19.02.21 - 21:26
Servus
Hatte auch die gleiche Frage. Aber da sind sie noch nicht so weit
Das EWS muss noch entschlüsselt werden.
LGT
-
gussner
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 71
- Registriert: 31.08.17 - 09:51
- Motorrad: Nuda 900 R
Beitrag
von gussner » 22.02.21 - 06:40
Die Werkstatt soll beim Treffen mit der Werkstatt anreisen

da würden die sich ne goldene Nase verdienen

-
Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4162
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Beitrag
von Faritan » 22.02.21 - 08:48
...also 400 Euro für das stilllegen der EWS und zusätzlich noch ne Abstimmung auf dem Prüfstand da wäre ich auch dabei...
(können die Englisch? Ist in Italien ja öfters mal ein Problem)
Also halte uns mal auf dem Laufenden...

-
S McHusky
- HVA-Brenner
- Beiträge: 250
- Registriert: 20.06.14 - 16:50
- Motorrad: Nuda 900 ABS
- Wohnort: Miriquidi / alte Ostländer
Beitrag
von S McHusky » 22.02.21 - 20:49
Faritan hat geschrieben: ↑22.02.21 - 08:48
...also 400 Euro für das stilllegen der EWS und zusätzlich noch ne Abstimmung auf dem Prüfstand da wäre ich auch dabei...
(können die Englisch? Ist in Italien ja öfters mal ein Problem)
Ich hatte mal bei der BMW Niederlassung in Bozen ein Auto gekauft. Die konnten "deutsch". Daher war die Abwicklung erschreckend einfach.
In Sizilien sieht es sicher anders aus.
Wo sitzt der Anbieter, vom Original ECU Tuning? Hat wer einen Link?
Gruß S McHusky
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
-
poifei
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 617
- Registriert: 11.05.06 - 21:29
- Motorrad: Nuda R
- Wohnort: Salzburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von poifei » 22.02.21 - 21:03
Servus
Kann Englisch und sitzt in Udine. Von mir daheim 31/2 Stunden fahrzeit. 1 Tag Arbeit hat er geschrieben.
Hab ihn auf Messenger Motopower Udine kontaktiert. Netter Kontakt!
LG. Toni
-
Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2694
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Beitrag
von Firebeast » 22.02.21 - 23:18
poifei hat geschrieben: ↑19.02.21 - 18:44
Servus
Ja es ist möglich, zZ. mit öffnen der ECU, aber bald ohne öffnen! Preislich 400Euro mit Leistungabstimmung am Dyno. Nach dem Coronawahnsinn werd ich also mal nach Italien müssen. Es ist eine normale offizielle Motorrad Werkstatt in Udine.
LG.Toni
Na, jetzt wird´s ja echt spannend. Betsen Dank für die Info.

Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
-
crossrip
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 60
- Registriert: 23.11.17 - 21:29
- Motorrad: Nuda 900 R
- Wohnort: Eching
Beitrag
von crossrip » 23.02.21 - 11:36
Schön, dass da nochmal Bewegung reinkommt

-
Heidelbär
- Forensponsor
- Beiträge: 63
- Registriert: 01.06.15 - 14:22
- Motorrad: Nuda; TE449
Beitrag
von Heidelbär » 23.02.21 - 14:06
Super Sache
Mitm Servicemobil zum Treffen fänd ich auch gut-da wäre bestimmt die ein oder andere Eurone Umsatz zu generieren
Das sagt der Übersetzer zur Beschreibung im Fratzenbuch:
Dediziertes Mapping auf Original Ecu!
Endlich hat der Zweizylinder Motardona eine optimale Vergasung zusammen mit vollem Auspuff- und Luftfiltersport, sauberer Förderung und deutlich mehr Leistung

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Verzückung waagerecht zum Ohr hin abfliessen
-
Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4162
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Beitrag
von Faritan » 23.02.21 - 16:28
Facebook? Gibt es da in der Nuda Gruppe auch einen Beitrag zu woder worauf bezieht sich das Thomas?
edit:
Ok, verstehe..FB User: Motopower Udine...jetzt...
https://www.facebook.com/motopower.udin ... 1776274344
Die dort angegebene Internetseite geht leider nicht (mehr). Wurde wohl (leider) zu Gunsten der FB Seite aufgegeben.
-
putzkoo
- Forensponsor
- Beiträge: 240
- Registriert: 01.11.13 - 15:19
- Motorrad: Nuda900 ABS '13
Beitrag
von putzkoo » 23.02.21 - 16:47
Das ganze klingt viel versprechend und garnicht verkehrt...
Würde mich anschließen. Meine hat da ab und zu so leichtes mucken...

RIDE ON!
-
SchraubNix
- Forensponsor
- Beiträge: 146
- Registriert: 14.12.13 - 17:38
- Motorrad: Nuda 900; Duke 640
- Wohnort: Nahetal
Beitrag
von SchraubNix » 23.02.21 - 16:54
. . . . . Marmor, Stein und Eisen brrrrrriiiiicht, aber UNSere Nuda nicht . . . . .
-
Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4162
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Beitrag
von Faritan » 23.02.21 - 16:54
...ja mal sehen, ob das mit dem EWS klappt...das wäre mein Hauptinteresse, wenn man den Sch.... rausprogrammieren könnte und es dann keinen Ärger mehr machen kann...wenn man dann on top noch ne Prüfstandoptimierung bekommt dann wäre das für 400 Euro echt

.
Zum Glück ist Udine auch sehr weit im Norden...Süditalien wäre noch mal ne andere Nummer gewesen.
-
Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4162
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Beitrag
von Faritan » 23.02.21 - 16:56
SchraubNix hat geschrieben: ↑23.02.21 - 16:54
Wenn dann 20 Leute die 400 latzen, da kann der doch ruhig mal 500 k m fahren, oder
ja, wenn es denn mit dem EWS klappt und das müsste dann natürlich verbindlich sein...und die Frage, ob die eine Art mobilen Prüfstand haben.
Alternativ könnte sich aber auch so manches Nordlicht überlegen von dort aus da runter zu fahren...immer noch ein Stück, aber durchaus machbar.
-
SchraubNix
- Forensponsor
- Beiträge: 146
- Registriert: 14.12.13 - 17:38
- Motorrad: Nuda 900; Duke 640
- Wohnort: Nahetal
Beitrag
von SchraubNix » 23.02.21 - 17:00
Faritan hat geschrieben: ↑23.02.21 - 16:56
SchraubNix hat geschrieben: ↑23.02.21 - 16:54
Wenn dann 20 Leute die 400 latzen, da kann der doch ruhig mal 500 k m fahren, oder
ja, wenn es denn mit dem EWS klappt und das müsste dann natürlich verbindlich sein...und die Frage, ob die eine Art mobilen Prüfstand haben.
Alternativ könnte sich aber auch so manches Nordlicht überlegen von dort aus da runter zu fahren...immer noch ein Stück, aber durchaus machbar.
Wäre ne schöne Tour vom Maierhof aus, wenn man genügend Zeit hat.
Aber 1 Tag "Arbeit" pro Mopped ginge dann wohl nicht, wenn man mit mehreren unterwegs sein sollte.
. . . . . Marmor, Stein und Eisen brrrrrriiiiicht, aber UNSere Nuda nicht . . . . .
-
Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4162
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Beitrag
von Faritan » 23.02.21 - 17:03
hm, glaub nicht, dass das einen Tag dauert, wenn die mal wissen wie es geht und ne gewisse Routine aufgebaut haben.
-
Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2694
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Beitrag
von Firebeast » 23.02.21 - 18:56
Routine könnte er sich am Mayerhof auf jeden Fall zulegen... ;)
Gesendet von meinem HUAWEI CAN-L11 mit Tapatalk
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...