Hilfe!!! Schraube abgebrochen!

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
GHK86
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 15.12.05 - 23:26
Wohnort: NRW

Hilfe!!! Schraube abgebrochen!

Beitrag von GHK86 »

Hallo,

mir ist gestern beim ölwechsel die schraube von der abdeckung vor dem ölsieb abgebrochen! habe sogar einen drehmomentschlüssel benutzt mit 50 nm, aber trotzdem ist das misst-dingen abgebrochen! denke mal materielermüdung!
jetzt steckt halt noch fast die ganze schraube im gewinde.
wenn die nicht so klein wäre (glaub m5), hätte ich schon ne mutter oda sonst was draufgeschweißt! für linksausdreher ist m5 glaub auch n bisschen zu klein, oda?
ich weiss echt nicht wie ich das teil da wieder raus kriegen soll!
hoffe mal jemand kann mir weiterhelfen!

Bild

gruß

ghk86
wzt1981

Beitrag von wzt1981 »

hallo!!

kleines loch bohren und dann in das loch einen torxbit reinschlagen und dann mit einer knarre drehen!! funktionierte bisher immer!!!

mfg.
Benutzeravatar
Huskynator
HVA-Driftkönig
Beiträge: 665
Registriert: 07.06.06 - 15:23
Wohnort: 83700 Rottach-Egern
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskynator »

der torx is danach halt mal voll fertig aber das dürfte es dir eig. schon wert sein .. ! und ne stange auf den schraubenrest schweißen ..??
Roller sichten und vernichten ...
GHK86
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 15.12.05 - 23:26
Wohnort: NRW

Beitrag von GHK86 »

ja danke schon mal. ich probier das mit dem torx mal.

das mit der stange draufschweißen ist mir doch n bisschen zu riskant, da die schraube nicht ganz bündig abgebrochen ist und man praktisch in einem kleinen loch schweißen müsste.
der motorblock ist doch aus alu, oda? große temperaturen verträgt alu doch auch nicht?!

welche bohrergröße würdet ihr denn verwenden? hab eben nochmal nachgeschaut die schraube ist m5. also doch recht klein!
Benutzeravatar
Huskynator
HVA-Driftkönig
Beiträge: 665
Registriert: 07.06.06 - 15:23
Wohnort: 83700 Rottach-Egern
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskynator »

nimm deinen kleinsten torx und schau welche bohrlochgröße du mindestens brauchst ...
Roller sichten und vernichten ...
Benutzeravatar
Mad-Husky
HVA-Mitglied
Beiträge: 207
Registriert: 25.01.06 - 00:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Mad-Husky »

Mit nem Körner vorsichtig außermittig auf die Schraube klopfen hilft manchmal auch, natürlich nach links kopfen ;-) sonst wird sie noch fester.

Gruß

P.S: 50 Nm sind doch ein bißchen viel für M5 :twisted:
Die mit dem roten Deckel
sm610
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 08.08.06 - 17:36
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von sm610 »

das mit dem torx mach ich auch immer (auf arbeit) geht gut.
prüf dann aber mal noch lieber das gewinde von beiden schrauben weil wie mad-husky schon schreib ist 50nm etwas zuviel.
die haben doch nicht viel zuhalten u es ist doch eine dichtung dazwischen


p.s. normale m6 10-12nm MB-motoren <--- auf arbeit
wzt1981

Beitrag von wzt1981 »

Huskynator hat geschrieben:der torx is danach halt mal voll fertig aber das dürfte es dir eig. schon wert sein .. ! und ne stange auf den schraubenrest schweißen ..??
bloss nichts draufschweissen probieren!! funktioniert nicht!!!
da machst mehr kaputt!!!

mit dem torx muss es auf jeden fall funktionieren!! ev. wenn sich die schraube nicht gleich lösen lässt, während dem drehen leicht mit einem hammer auf die knarre schlagen!!
Benutzeravatar
Huskynator
HVA-Driftkönig
Beiträge: 665
Registriert: 07.06.06 - 15:23
Wohnort: 83700 Rottach-Egern
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskynator »

was meint ihr mit ner knarre .. !

bin aus dem tiefsten oberbayern .. kann es sein das ich das als ratsche kenn ...??

sry ... :lol:
Roller sichten und vernichten ...
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

richtig, mit knarre ist ratsche gemeint :)

gruß

WRE-freak, der selbst aus bayern kommt ;-)
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Huskysepp
HVA-Brenner
Beiträge: 305
Registriert: 11.07.07 - 19:37

Beitrag von Huskysepp »

jawoll, richtige bayern hier, komm aus Niederbayern.
Benutzeravatar
Huskynator
HVA-Driftkönig
Beiträge: 665
Registriert: 07.06.06 - 15:23
Wohnort: 83700 Rottach-Egern
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskynator »

Bayern Power ... :D :lol:
Roller sichten und vernichten ...
wzt1981

Beitrag von wzt1981 »

Huskynator hat geschrieben:was meint ihr mit ner knarre .. !

bin aus dem tiefsten oberbayern .. kann es sein das ich das als ratsche kenn ...??

sry ... :lol:
entschuldigung!!

dachte in deutschland heisst das ding knarre!!

bei uns in österreich heisst das ding natürlich auch ratsche!! :wink:

mfg.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

'Ne "Knarre" is', glaub' ich, eher bei "Schimanski & Co." angesagt ... :klotz: :roll: :lol:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Antworten