te 450 oder te 510 kaufen ???

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Waldschraht
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 03.11.07 - 13:09
Wohnort: Herborn

te 450 oder te 510 kaufen ???

Beitrag von Waldschraht »

Hallo Leute, ich binn neu hier und hätte gerne euren Rat bezüglich der Anschaffung eines ordentlichen Moped´s. ;-) Kann mich nicht entscheiden zwischen der 2008er te 450 oder der te 510. Das Moped soll ausschl. im Hobbyeinsatz genutzt werden( überwiegend offroad, eventuell mit einem Satz SM Räder auch mal auf der Strasse). Welch der beiden ist Eurer Meinung nach vom handling besser geeignet ????
MfG der Waldschrath
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Willkommen im Forum!

Also ich bin mal ne 06er 510er Probegefahren und fand sie fürs Gelände zu brachial. Auf der Straße mag das noch gehen. Ich würde eher zur 450 greifen, die hat noch genügend Bums für die Straße.
Weniger ist im Gelände mehr!
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Bist Du vorher schon Geländemotorrad gefahren und wenn ja, was ?
'Handling' is' meiner Meinung nach "Jacke wie Hose", also so oder so super !
Díe 510er hat halt noch den gewissen Extra- :shock: ! :bcool:
Da sollte schon ein gewisses 'Talent' und 'Führungskraft' vorhanden sein ... :mrgreen:

Also hängt's von Dir ab - ist sie zu stark, bist eindeutig du zu schwach ! :zust:


Gruß Huskytuller ;-)
Zuletzt geändert von Huskytuller am 04.11.07 - 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Waldschraht
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 03.11.07 - 13:09
Wohnort: Herborn

te 450 oder te 510 kaufen ???

Beitrag von Waldschraht »

Ich bin mal mit einer alten XT 350 durchs Gemüse gefahren , die war mir aber etwas zu müde.Wirklich "Geländemotorrad" bin ich also noch nicht gefahren :cry: . Ist die Leistungsabgabe der 510er , wie mir beschrieben wurde, von eher "digitalem" Charakter oder "nur" auf höherem Niveau wie die der 450er ???
MfG der Waldschraht
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Die 510er hat vom Standgas weg mehr 'Druck' (längerer Hub, mehr Schwungmasse) und ab der Mitte gibt's kein morgen mehr ! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Das läßt sich eigentlich nich' einfach so mit 'ner XT 350 vergleichen .

Vielleicht so : Wenn Du mit der 350er Vollgas gegeben hast und hast dir gedacht - geil - und machst das Gleiche mit 'ner 510er , dann denkst du -Sch**** ! - und besorgst dir 'ne frische Unterhose .

Gruß Huskytuller ;-)

P.S.: 510er fahren heißt : Es wird nie langweilig ... :bcool:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Dem kann ich absolut bestätigen! Da die Probefahrtmaschine nicht meine war, habe ich mich nicht getraut den Hahn weiter als bis zur Mitte zu spannen, da sich ein gewaltiger turbinenartiger Schub entfaltete, den ich beileibe nicht zu kontrollieren vermochte!

Bevor man solch ein Geschoss besteigt, sollte man erst eine 450er beherrschen können. Ein Kumpel hat sogar seine 525 EXC Käthe (die beiweitem nicht soviel Leistung erreicht, wie ne Husky) nach einem Jahr wieder gegen eine 400er gewechselt...
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
Waldschraht
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 03.11.07 - 13:09
Wohnort: Herborn

Beitrag von Waldschraht »

Danke Jung's , ich werde dann wohl sinniger Weise zur 450er greifen.
Für den Fall das es mir irgendwann damit langweilig wird , weiß ich ja was als nächstes her muss 8-)
Gruß , der Waldschraht
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Ich würde dir auf alle Fälle raten, vorher eine Probefahrt mit beiden zu machen, ob es nach deinem Geschmack ist, niemals blind kaufen. Mein Händler bietet es zumindest an auf seiner Hausstrecke.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Molle hat geschrieben:Willkommen im Forum!

Also ich bin mal ne 06er 510er Probegefahren und fand sie fürs Gelände zu brachial. Auf der Straße mag das noch gehen. Ich würde eher zur 450 greifen, die hat noch genügend Bums für die Straße.
Weniger ist im Gelände mehr!
Nicht immer.
In seltenen Ausnahmefällen ist es andersrum.
Bei mir ist ein Hang, der ist mit einer 450er nicht zu schaffen.
Keinen Bumms.
Eine 510er oder eine alte 610er ballert dort rauf.

Ist aber ein sehr extremes Ding. Aber für mich gehört sowas zum "echten" endurofahren dazu.

Das was hier in diesem Land so allgemein als Enduro bezeichnet wird ist doch nur Kreisfahren mit ein paar Hügeln und Bäumen zwischendrin.
Da sind 450er deutlich schneller und haben mehr als genug Leistung.
Sogar 250er (4T) können beim Rundeballern einer großen davonfahren.

Aber in Rachau wirste eher selten einen Hubraumzwerg gewinnen sehen.

Daher:
Es kommt drauf an, was man unter Enduro versteht !
So sehe ich das.

Bei einer brutalen Waldtour ist auch meine 360er immer ein Ding zum 450er ärgern.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Beitrag von HuskyChris »

Brenner: ich mach dir mal den Vorschlag bei der EnduroChallenge in neuhaus-schierschnitz mitzufahrn... ist ein lizenzfreies Rennen, bei denen auch immer einige der DM mitfahren. Für viele ist das Rennen zu hart (etwa 20-35% ausfallquote) und die EnduroChallenge soll 08 sogar in die DM mit aufgenommen werden - dabei werden aber trotzdem die üblichen 450-500 Starter teilnehmen können. denke mal dieses Rennen wäre in deinem Sinne.
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Benutzeravatar
teutone112
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 04.11.07 - 21:30
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von teutone112 »

Halli hallo,

zum Thema 450 oder 510 kann ich nur sagen, habe mir vor 2 Wochen eine 450 TE zugelegt. Muß ganz ehrlich zugeben, was die kann, brauch ich nie und nimmer. eine 510er möchte ich mir gar nicht vorstellen!!!
www.kletterspass-chemnitz.de
gemma-andy-bar
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 20.07.07 - 13:15
Wohnort: 94136/94469

Beitrag von gemma-andy-bar »

also ich selbst fahr ne te250 und muss sagen dass man auch damit sehr schnell so ziemlich überall hinkommt. am samstag hatte ich das vergnügen die neue 08er 450te in reisersberg probezufahren.

man, das ist schon ein gewaltiger unterschied. vom handling hat sie mich schwer beeindruckt. aber der dampf den das ding liefert is schon verrückt und kostet kraft beim fahren. also ich würd sagen dass war mehr als ausreichend. die 510er würd ich auf gar keinen fall empfehlen fürs schwere gelände!
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

HuskyChris hat geschrieben:Brenner: ich mach dir mal den Vorschlag bei der EnduroChallenge in neuhaus-schierschnitz mitzufahrn... ist ein lizenzfreies Rennen, bei denen auch immer einige der DM mitfahren. Für viele ist das Rennen zu hart (etwa 20-35% ausfallquote) und die EnduroChallenge soll 08 sogar in die DM mit aufgenommen werden - dabei werden aber trotzdem die üblichen 450-500 Starter teilnehmen können. denke mal dieses Rennen wäre in deinem Sinne.
Hört sich seeeehr gut an, ich mach mich mal schlau. Hab nämlich nächstes jahr Zeit ! Zschopau ist auch eingeplant !

Eigentlich ist der Erzberg mein Lieblingsding. Leider sind die Veranstalter nicht so der Bringer.
Vorgerstern war ein DM Fahrer mit einer Yamaha WR 450 F an besagtem Steilhang wo meine TE 610 hoch ist.
Er hat trotz infernalischer Drehzahlen gerade mal die Hälfte geschafft. in jedem der 5 Versuche. :lol:
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Beitrag von HuskyChris »

www.mc-isolator.de das ist der zuständige Club der die EEC immer veranstaltet. Bilder der 07er EEC gibs denk ich auf www.camera900.de (ich bin der dunkle Typ (dunkle Haare, Bart) mitm orangen T-Shirt voller Schlamm wenns jemanden intressiert)
Die Anmeldungen waren dieses Jahr, obwohl es 50 Anmeldungen mehr waren als sonst innerhalb von 3 Tagen alle weg. Achja: die Veranstalter sind zu 80% assholes, also nicht wundern. Das ganze liegt im südlichsten Thüringen. Dieses Jahr war eine Runde denke ich 70 km lang und für einzelfahrer waren 3 runden Pflicht, für Teamfahrer 4 je Team.
Wesentliche Geländerspezifische Merkmale: viele Maisfelder, viel Schlamm (die letzten drei Jahre jedenfalls), wenig steinige Passagen, oft auch mal ne Stelle im Wald... 2 Sonderprüfungen - eine ist immer die MX-Strecke des MC-Iso, die andre meist irgendein Feld das sehr verwinkelt abgesteckt wurde. Kannst dich mal mit Ronny Züllich auseinandersetzen (Email schreiben oder sowas) - der ist Thüringenmeister bei den 125ern glaub ich und kennt sich da auch aus (nebenbei sitzt er in der Chefetage bei TM-Motorsport Deutschland)
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

HuskyChris hat geschrieben:(ich bin der dunkle Typ (dunkle Haare, Bart) mitm orangen T-Shirt voller Schlamm wenns jemanden intressiert)
Ach nee! Der immer an der ersten Auffahrt am Schlammloch geholfen hat? Ich stand in deiner Nähe, wir hatten uns köstlich amüsiert, wie du ausgesehen hast :ismw:
Die auf der Camera900-Titelseite sind zwei Kumpels von mir.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Beitrag von HuskyChris »

genau der Idiot der gegen 8 zum helfen einer WR 426 (glaub ich) an den Berg geklettert ist und nach der Aktion auf der kompletten linken Seiter von oben bis unten voll Schlamm war... aber wie jedes jahr ne witzige Aktion. Gelacht ham se ja alle über mich ^^ die mich kannten ham dann auch noch immer "witzige" Bemerkungen gemacht... naja dieses Jahr möchte ich selbst mitfahren. Mal schaun obs klappt.
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Das hab ich leider nicht mitbekommen, wie du dir deine komplette eine Seite eingeschwärzt hast, da waren wir noch am Start. Wir waren mit dem MTB da...
Dann mal viel Erfolg nächstes Jahr, durchkommen ist alles!
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Antworten