Wasserdurchfahrt ist Gift

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
teutone112
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 04.11.07 - 21:30
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Wasserdurchfahrt ist Gift

Beitrag von teutone112 »

Hallo,

habe eine TE450 Bj. 04. Bei Wasserdurchfahrten geht mir das Ding immer aus. Springt kurz an, pfatscht und geht wieder aus (ich rede nicht vom kompletten Versenken der Karre).

Zündung oder Vergaser?

PS.: Bei Durchfahrten unter Vollgas ist alles gut, geht ja aber nicht immer :roll:
www.kletterspass-chemnitz.de
Benutzeravatar
Florian_250
HVA-Ersttäter
Beiträge: 56
Registriert: 24.09.07 - 15:56
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Beitrag von Florian_250 »

Ich weiß ja nicht, wie der Lufi-Kasten bei der 04-er ist, aber bei meiner 2006er zieht sich ganz schön viel Dreck von "unten" rein. Ich finde, die Öffnung ist ein wenig zu groß geraten - kann es sein, dass deine dort Wasser ansaugt?
Gruß
Florian
www.husqvarna-team.de
Benutzeravatar
donabolzn
HVA-Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 19.06.02 - 02:08
Wohnort: A - Vösendorf

Beitrag von donabolzn »

ich hab einen luftfilterkasten (komplett) zu verkaufen. vielleicht magst du den ja haben zum experimentieren. sprich: abdichten und schauen ob es besser wird, ohne sich dabei den originalen kaputt zu machen.

lg,
donabolzn
Salom
HVA-Brenner
Beiträge: 453
Registriert: 18.04.07 - 14:36
Wohnort: Rathenow
Kontaktdaten:

Beitrag von Salom »

KÖNNTE vielleicht auch an deinem Zündkerzenstecker liegen der dabei nass wird. Dann wollen die manchmal auch nicht mehr ^^
Verheiz deinen Reifen aber nicht deine Seele!
[url]http://www.arndt-support.de[/url]
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

mal ne andere variante:
die vergaserentlüftungsschleuche sind im wasser, also=>
ka weis nich mehr wies genau war, irgendwas mit unterdruck und so :lol: sorry ,
wurd aber schonmal in einem anderem Forum besprochen
te_driver
HVA-Driftkönig
Beiträge: 932
Registriert: 22.09.06 - 23:38
Wohnort: tja
Kontaktdaten:

Beitrag von te_driver »

wasserduchfahrten kann ich net leiden

da macht man doch sein schönes mopet zur sau

die ganzen radlager umlenkung mhm muss nicht sein


mfg
Ich bin so wie meine Eltern mich nie haben wollten
Husqvarna fahren geld verprasen weiber an die ti... fassen
Ich fahre ne TE 400
Basser
http://philip.hat-gar-keine-homepage.de
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

wenn ich zu meinem " haushang" will muss ich 5 mal durch wasser, hatte da auch immer probleme. nachdem ich den lufi richtig mit fett gedichtet habe war das vorbei
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

hatte mal so ziemlich das gleiche problem, lösung war.... vom vergaser der Deckel, wo der Schieber rein kommt war nicht richtig dicht, darum lief das moped Sch****.... ;-)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

kamikazeracer hat geschrieben:mal ne andere variante:
die vergaserentlüftungsschleuche sind im wasser, also=>
ka weis nich mehr wies genau war, irgendwas mit unterdruck und so :lol: sorry ,
wurd aber schonmal in einem anderem Forum besprochen
Ich hab auch sowas in der Richtung gehört. Müßte man wohl entsprechenden Schlauch nach oben verlegen.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Antworten