SM 125 S

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Tead
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 29.08.03 - 22:54

SM 125 S

Beitrag von Tead »

würd mal gern wissen ob hier vielleicht jmd ist der die oben genannte Husqvarna fährt.
wieviel ps hat die und wieviel kostet die?
Benutzeravatar
Krey
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 14.07.03 - 23:43

Re: SM 125 S

Beitrag von Krey »

jo ich fahre die die kostet gedrosselt c.a. 4500 €.
Tead
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 29.08.03 - 22:54

Re: SM 125 S

Beitrag von Tead »

und wieviel PS offen / gedrosselt ?
bist zufrieden mit der?
ganner
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 30.08.03 - 18:39
Wohnort: Steinbach am Glan (Pfalz)
Kontaktdaten:

Re: SM 125 S

Beitrag von ganner »

fahre das teil auch gedrosselt hat die 8 kw und halb offen hat sie 11 kw wenn sie wirklich ganz offen ist soll sie ungefähr 30 ps haben qweiß es aber nicht genau offen soll sie der wr nahe kommen und die soll komplett offen 30ps haben. aber die SM 125 S geht auch gedrosselt ganz gut meine schnurrt um die 105 km/h ist noch komplett zu
SWOFF-1998

Re: SM 125 S

Beitrag von SWOFF-1998 »

hi ihr newbies: das mit den 30 ps könnt ihr vergessen und das mit "offen soll sie der wr nahe kommen" so wieso. ´ne wr ist ein wettkampfmotorrad und hat absolut nichts mit ´ner wre zu tun. wre und wr sind zwei völlig verschiedene motorren. das beste was man mit der wre (selber motor wie sms) macht ist: den motor so lassen wie er ist. kein "extra" tunning, keinen anderen auspuff oder solche sachen. dann hat man nämlich viel mehr, und vor allem, viel länger freude an dem teil.  -- denn der wre-motor geht doll genug für 16-18 jährige (döller als jeder andere).
alex_sms
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 06.10.03 - 22:59
Kontaktdaten:

Re: SM 125 S

Beitrag von alex_sms »

Hallo!

Eh weiß einer von euch wie ich meine 125sms `03 höherlegen kann! bin schon am überlegen um ein neues federbein hinten!

mb

Alex
alex_sms
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 06.10.03 - 22:59
Kontaktdaten:

Re: SM 125 S

Beitrag von alex_sms »

nochmal was vergessen

Meine sms 125 ´03 rennt gedrosselt 115 nach autotacho! und zieht jeder x belibigen davon! das wollte ich noch loswerden bitte beantwortet meine frage oben!!

gruss alex
Tead
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 29.08.03 - 22:54

Re: SM 125 S

Beitrag von Tead »

kannst mir mal bilder von der machen und per email oder icq schicken?
153702625 icq nummer
Tead_@web.de
alex_sms
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 06.10.03 - 22:59
Kontaktdaten:

Re: SM 125 S

Beitrag von alex_sms »

hallo!

ja sicher bekommst du bilder so viele du willst!*G*
mhh aber keiner weiß irgendwie wie man sie höher bekommt!
naja

alex
Tobbe
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 27.10.03 - 22:40
Wohnort: Seebergen

Re: SM 125 S

Beitrag von Tobbe »

Hi alles klar ich wollte mal wiesen ob jemand weiß ab wann das modell SM125s (2004) erhältlich ist
Tobbe
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 27.10.03 - 22:40
Wohnort: Seebergen

Re: SM 125 S

Beitrag von Tobbe »

Hi alles klar ich wollte mal wiesen ob jemand weiß ab wann das modell SM125s (2004) erhältlich ist
Gast

Re: SM 125 S

Beitrag von Gast »

hi ihr newbies: das mit den 30 ps könnt ihr vergessen und das mit "offen soll sie der wr nahe kommen" so wieso. ´ne wr ist ein wettkampfmotorrad und hat absolut nichts mit ´ner wre zu tun. wre und wr sind zwei völlig verschiedene motorren. das beste was man mit der wre (selber motor wie sms) macht ist: den motor so lassen wie er ist. kein "extra" tunning, keinen anderen auspuff oder solche sachen. dann hat man nämlich viel mehr, und vor allem, viel länger freude an dem teil.  -- denn der wre-motor geht doll genug für 16-18 jährige (döller als jeder andere).
Das würde ich nicht so sagen, dass sie gut genug geht, meine kumpels haben nämlich alle 125er Runner (Das sind motorroller und hängen meine auf 15PS gedrosselte husky gnadenlos ab seit sie alle 180er drunter haben, aber auch vorher musste ich bis kurz vor den begrenzer knüppeln um mithalten zu können und das regt mich vol auf!!

Wielange würde denn die entdrosselte SM halte, wenn man nur den krümmer komplett leer macht und ne 130er HD reinhaut?
SKD
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 14.10.03 - 21:10

Re: SM 125 S

Beitrag von SKD »

warum fahrt ihr eigentlich immer rennen gegen die dummen rollerfahren. wenn du denen zeigen willst wie toll deine husky ist dann fahr mal kurven und dann kommen die sowieso nicht mehr hinterher
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: SM 125 S

Beitrag von altmaerker »

Also meine 02er WRE hab ich im Februar 02 gekauft und keine 14 Tage später war das Teil komplett ungedrosselt, nich getunt.Ich hatte 1/2 Jahr Spaß mit der Kiste bis ich die KW-Lager erneuern konnte allerdings hab ich der Karre in meinem Besitz (1 Jh.) 14Tkm abverlangt und bin im Gelände nich grad zimperlich mit umgegangen. Meiner Meinung nach sollten Geländeverrückte WR fahren und Street-Driver WRE.
Ich kante mich anfangs mit der Husky-Mopped-Bezeichnung nich aus sonnst hät ich gleich WR gekauft.Ach ungedrosselt auf gerader Strecke, mit Windstille und 2-3 min. Vollgas-Beschleunigung hab ich nich ganz 140 km/h geschafft aber nur einmal und niewieder sch... fahrverhalten.

Jau,
Mülli
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Gast

Re: SM 125 S

Beitrag von Gast »

was??? du meinst die sm hat ein scheiss fahrverhalten??
niemals!!!
das is das geilste!!!

Wenn ich mich mit der karre in die kurven prügel, dann gucken die anderen nur doof und fragen: boor wie machst du das? ;D
Was das angeht is die husky das allerbeste ;)
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: SM 125 S

Beitrag von altmaerker »

Tschuldigung, hab ich auch noch vergessen zu erwähnen:
Ich hatte Stollenbereifung von Pirelli, keine Ahnung wie die heißen, das Profil hat sich ungleichmäßig abgenutzt und die Karre hat sich angehört wie nen Panzer. Bei höheren Geschwindigkeiten hats auch ganz schön gerappelt ab 120km/h so ungefähr richtig Häftig. Seit dem hab ich es auch nie wieder versucht so schnell zu fahren.

Jau,
Mülli
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
wheelie
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 22.01.04 - 04:11

Re: SM 125 S

Beitrag von wheelie »

Hey Leute ich fahre ne SM 125 die  auf 105 km/h eingetragen ist und ich muss unbedingt wissen was in der Betriebserlaubnis unter Bemerkungen steht, wenn sie auf 80 km/h eingetragen ist und zwar genauso wie es drin steht  z. B.:

ZIFF . 7 : MOT ."H2" ; VERG . DELLORTO PHBH 28BS ;M . DROSSELROHR I. AUSP.-KR ... usw.

Also wenn einer von euch ne SM 125 Bj 99 hat die auf 80 km/h eingetragen ist und ihr 5 min Zeit habt schreibt mir bitte was da steht (nur für die Drossel) wäre euch sehr dankbar !!! ;D ???
Antworten