Kleine Spritpolitikkunde !!
Superplus 98Oktan wurde eingeführt, nachdem bleihaltiger Kraftstoff verboten wurde, um die nicht "bleifreifähigen" KFZ's zu bewegen. Superplus lag damals aber schon genauso wie heute V-Power u. Ulitmate weit über dem üblichen Krafstoffpreis.
Das hat sich durch geschickte Steuer- (ja der Staat verdient an jeden Liter mindestens 86-89 Cent ) und Firmenpolitik der Mineralölkonzerne ja jetzt relativiert!!
V-Power 100Oktan /Ultimate 100Oktan und wie sie alle heißen sind doch nur dafür da, um den Mineralölkonzernen die Taschen voll zu machen. Einen evektiven Nutzen haben diese überteuerten Kraftsoffe nicht (er steht wenn, dann in keinster Weise zum Preis) !!
Warum wird aufeinmal Normalbenzin 92Oktan zum gleichen Preis verkauft wie Super 95Oktan?? Das sollte mal zum nachdenken anregen...
In der nächsten Zukunft wird der Vertrieb von normalen Benzin eingestellt, weil der Verbraucher ja nicht "blöd" ist und natürlich Super tankt (kostet ja genauso viel wie Normalbenzin).
Dann kostet das Superbenzin aufeinmal genauso viel wie V-Power und Ultimate und weil es ja nicht schädlich sondern "besser" für den Motor ist wird dann nur noch der überteurte "Premium-Kraftstoff" getankt. Super wird wegen geringer Nachfrage aus den Programm genommen.
Dann sind alle happy die am Endverbraucher (dem dummen der ja nicht blöd ist) verdienen. Der Staat weil er mit jedem verkauften Liter Kraftstoff fette Mineralölsteuern kassiert (obwohl jeder der ein KFZ bewegt ja KFZ-Steuer zahlt). Die Mineralölkonzerne die ihren hochpreisigen Sprit verkaufen, richtig verdienen und sich noch die Raffinadekosten der anderen Kraftstoffsorten wie Normal und Super sparen....
Nur mal so zum drüber nachdenken.....
