Tacho??

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Der_Neuling
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 03.03.03 - 01:51

Tacho??

Beitrag von Der_Neuling »

Hy,
wünsch euch zuerst allen ein gutes neues Jahr.
Aber nun zu meiner Frage.
Wie kann ich an meinem Tacho den Gesamt Km stand verändern??!
Mein Tacho ist kaputt gegannen und nun hab ich einen gebrauchten gekauft aber da stimmt der Tachostand nicht über ein.
Wie kann ich den nun ändern??

Gruß

Der Neuling
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: Tacho??

Beitrag von SWISS-Manu »

Ich habe den  neuen Tacho meiner alten Husky einem Typ hier bei uns gegeben, der hat dann den aktuellen KM-Stand eingestellt. Dazu musste er allerdings den Tacho aufmachen. Hat so um die 40 Euro gekostet damals vor 7-8 Jahren. Dieser Typ hat sich auf solche Sachen speziallisiert.

Andere Möglichkeit wäre mit einer Bohrmaschine. Du darfst sie aber nicht zu schnell laufen lassen, das hält der Tacho nicht aus. Ist mühsam und geht etwas länger je nach KM-Stand (bei mir waren es immerhin 63Tkm).

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Der_Neuling
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 03.03.03 - 01:51

Re: Tacho??

Beitrag von Der_Neuling »

Hy
na gut soviel Km sind es bei mir nicht.
Bei mir sind es knapp 3000 km unterschied.
Meinst unten nur die Tachowelle weg machen und mit der Bohrmaschine drehen lassen.
Macht das dem Tachom dann nichts ( wenn ich es langsam mache)???


Der Neuling
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: Tacho??

Beitrag von SWISS-Manu »

Du brauchst halt einen passenden Adapter. Lässt sich anhand einer alten Tacho-Saite herstellen.

Ich habe sowas selber noch nie gemacht, allerdings hat mir  jemand gesagt hat, dass man ja nicht zuviel Drehzahlen drauf bringen darf. Eventuell ist ein Akkuschrauber noch besser. Auf jeden Fall sollte die Geschwindigkeitsanzeig nicht dauernd auf Anschlag sein, sonst bricht dir der Anzeige mit der Zeit ab.

Wieviel Drehzahlen du erreichen darfst, musst du entweder ausprobieren oder aber berechnen. Frag mich bloss nicht nach der Formel, aber sowas lässt sich mit etwas Denksport sicher lösen.

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Der_Neuling
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 03.03.03 - 01:51

Re: Tacho??

Beitrag von Der_Neuling »

Alles klar dann werd ich das mal ausprobieren.
Mal schauen wie es klappt.
Danke mal

Der Neuling
Antworten