ELEKTRONIK

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Huskyschorsch
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 16.03.04 - 17:11

ELEKTRONIK

Beitrag von Huskyschorsch »

hALLO;  :(
ich habe gerade meine SM 610 in der Werkstatt, meine komplette Elektronik war tot als ich den Zündschlüssel herumdrehte, sie ging schwer an, als sie im Leerlauf lief funktionierten die Lichter ein wenig, der Drehzahlmesser, Blinker waren ziemlich schwach und als ich einen Gang einlegte war die Spannung weg, nur das Licht vorne schien ein bisschen. :-/
Nun, der Werkstatt Meister meinte nach einer Überprüfung dass der Spannungsregler,oder das Schaltgerät kaputt wären.
Er meinte das Ersatzteil würde so an die 400 EURO  :'( ???kosten...

Kann mir jemand von Euch sagen ob ich nun abgerippt werde, oder dies der reale Preis ist. ??? ???
HUSKYSCHORSCH
Gast

Re: ELEKTRONIK

Beitrag von Gast »

Hi Schorsch

Also ich würde auch auf Regler oder Lima tippen....
...nur was soll ein *Schaltgerät* sein..... ??? ???
Der Regler kostet neu ca 70,- €.....Lima dagegen schon ein paar Teuros mehr....

solong, Steve
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6770
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: ELEKTRONIK

Beitrag von Huskyschrauber »

Wenn ich bei mir den Zündschlüssel umlege passiert bei mir auchnichts. Licht geht nur Schwach wenn sie läuft, zum Blinken muss ich Gas geen. Liegt wohl daran das ich keine Batterie hab?

Redest zu eigentlich von ner SM610e?
huskianer
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 28.03.04 - 01:04

Re: ELEKTRONIK

Beitrag von huskianer »

hallo an alle
habe fast das selbe problem bei meiner 610 te geht das licht und die blinker und mal nicht standlicht hingegen funktioniert immer mir wurde gesagt es liegt am spannungsregler aber was soll denn an dem kaputt gehen sieht doch sehr robust aus und kontakte sind i.o. wo bekommt ma den so ein ding günstig her
danke für alle antworten
giugiu
HVA-Ersttäter
Beiträge: 71
Registriert: 24.09.03 - 22:54
Wohnort: Hamburg

Re: ELEKTRONIK

Beitrag von giugiu »

Moin Moin,

@huskianer:
falls der Regler kaputt ist (oder gar abgebaut wird), hast du eher das gegenteilige Ergebnis. Sprich die Lampen bekommen im mittleren bis hohen Drehzahlbereich zuviel Spannung und brennen immer durch.

Das schwache Licht habe ich auch, ist aber volig Normal wenn man bedenkt das man keine Batterie hat.

@huskyhorsch
wäre echt gut zu wissen ob du eine Batterie hast, da ist die Elektrik nämlich vollkommen anders aufgebaut.
Die Preise scheinen mir für orginal Neuteile mit Einbau fast realistisch. Ich würde wenn auch ma bei E-Bay, oder so schauen wenn du die selber einbauen kannst und genau weisst was kaputt ist.

MfG
René
Huskyschorsch
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 16.03.04 - 17:11

Re: ELEKTRONIK

Beitrag von Huskyschorsch »

Hallo, der Huskyschorsch nochmal,
Also meine 610 sm hat eine Batterie, sie hat auch über den Kickstarter einen Zündfunken, nur über den el. Anlasser kommt kein Funken, der in der Werkstatt meint es wäre die Spule, soll sie mal neu wickeln lassen...
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: ELEKTRONIK

Beitrag von Thomas_Mayr »

Zündspule neu wickeln ?? Könnte bischen schwer werden weil das Ding in Epoxidharz eingegossen ist.

Vielleicht ist auch nur deine Batterie über den Jordan gegangen. Wenn die Kiste soviel Saft für den Anlasser zieht bleibt vielleicht nimmer genug für den Zündfunken übrig.
Obwohl .. wenn die Lichtmaschine sich nicht geändert hat sollte das so ziemlich getrennt laufen Zündung und Stromgenerator.

Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
giugiu
HVA-Ersttäter
Beiträge: 71
Registriert: 24.09.03 - 22:54
Wohnort: Hamburg

Re: ELEKTRONIK

Beitrag von giugiu »

Hey,
ich glaube der in der Werkstatt meinte wohl eher die Spule(n) vom Stromgenerator (oder auch Lima).
Trotzdem eine Scheiss Arbeit die neu zu wickeln!!! Und ist bestimmt auch gut teuer wenn du es nicht selber machst ;).

Wundert mich aber doch, dass der aus der Werkstatt nicht genau sagen kann was es ist??? Erst Spannungsregler dann Schaltgerät (meinte bestimmt Gleichrichter) dann Lima....
Hast du keinen der sich mit Elektrizität auskennst? Der könnte das noch mal durchmessen.
Die Aussage von dem Typen aus der Werkstatt scheint mir irgendwie als wenn er keine Ahnung hat, oder dir unnötig Sachen verkaufen will.

René
huskianer
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 28.03.04 - 01:04

Re: ELEKTRONIK

Beitrag von huskianer »

hallo
@ giugiu
danke erstmal dass du mich vor dem kauf eines neuen reglers bewahrt hast aber was kann es denn dann sein also eine batterie habe ich nicht und wenn ich das moped im standgas laufen lasse brennt der hauptscheinwerfer ganz normal aber manchmal auch nicht und ich muss immer mit standlicht fahren bremslicht funktioniert auch blinker wiederum nicht bin langsam schon verzweifelt denn ein masseproblem ist es auch nicht ... was soll ich bloss machen
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: ELEKTRONIK

Beitrag von altmaerker »

Hey huskianer,
von wo kommst du?
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Antworten