Riß im Zylinder
Moderator: Moderatoren
Riß im Zylinder
Hallo erst mal an alle Husqvarna freunde! echt coole seite hier!
Hab da ein echt großes problem, hab mir anfang des jahres eine te 610 e gekauft ( is auch echt hammer das teil) doch leider hab ich jetzt entdeckt, das sie ein Riß im unteren drittel des Zylinders hat ( ca. 5 cm um die hintere schraube, die den Zylinderkopf befestigt)
hab erst gedacht, das die schruabe undicht wäre?? und hab fester zugezogen, worauf der Riß nur noch größer wurde. aus dem Riß läuft aber Kühlerflüssigkeit!!
jetzt die Frage: wißt ihr ob man das Schweißen kann(Guß)? oder vielleicht zukleben? ; was würde man für einen neuen zylinder+kolben+kolbenring zahlen?
oder sollte man die maschine vielleicht wieder zurückgeben, da betrug!
wäre echt net wenn mir jemand weiterhelfen kann!
danke im vorraus. mfg Moritz
(P.S. bin ab gleich, ne woche im Urlaub :), wegen antwort)
Hab da ein echt großes problem, hab mir anfang des jahres eine te 610 e gekauft ( is auch echt hammer das teil) doch leider hab ich jetzt entdeckt, das sie ein Riß im unteren drittel des Zylinders hat ( ca. 5 cm um die hintere schraube, die den Zylinderkopf befestigt)
hab erst gedacht, das die schruabe undicht wäre?? und hab fester zugezogen, worauf der Riß nur noch größer wurde. aus dem Riß läuft aber Kühlerflüssigkeit!!
jetzt die Frage: wißt ihr ob man das Schweißen kann(Guß)? oder vielleicht zukleben? ; was würde man für einen neuen zylinder+kolben+kolbenring zahlen?
oder sollte man die maschine vielleicht wieder zurückgeben, da betrug!
wäre echt net wenn mir jemand weiterhelfen kann!
danke im vorraus. mfg Moritz
(P.S. bin ab gleich, ne woche im Urlaub :), wegen antwort)
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: Riß im Zylinder
Hi,
der Zylinder ist aus Alu, da musst du mal zu jemand gehn der Alu schweissen kann und schauen ob das wieder zu geht.
Problem ist nur dass sich der Zylinder unter Umständen beim Schweissen verziehen kann.
Dann kannst du ihn auch wegwerfen bzw. ausschleifen und neu beschichten lassen.
Andere Möglichkeit ist bei nem Betrieb vorbei zu fahren der Kühler für Autos baut oder repariert. Frag die Jungs nach "Spagetti-Kleber" da wissen die schon was du meinst. Damit kann man das evtl. auch abdichten. Nur das Problem mit dem Riss der immer weiter wandert wirst du damit nicht los.
der Zylinder ist aus Alu, da musst du mal zu jemand gehn der Alu schweissen kann und schauen ob das wieder zu geht.
Problem ist nur dass sich der Zylinder unter Umständen beim Schweissen verziehen kann.
Dann kannst du ihn auch wegwerfen bzw. ausschleifen und neu beschichten lassen.
Andere Möglichkeit ist bei nem Betrieb vorbei zu fahren der Kühler für Autos baut oder repariert. Frag die Jungs nach "Spagetti-Kleber" da wissen die schon was du meinst. Damit kann man das evtl. auch abdichten. Nur das Problem mit dem Riss der immer weiter wandert wirst du damit nicht los.
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Re: Riß im Zylinder
hmm
die frage is ob das alu guß ist oder nicht...
wenn nicht wirstes vileicht schweißen können ( aber vorher gut sauger machen ! sonst wird das nix ;) )
wie sich das dann mit dem verzug verhält weis ich aber nicht... kommt drauf an wo du schweißt und wie lange / wie stark das ding eingestellt ist... ( auf jeden fall viel glück ;) den alu schweißen wenn man nicht weis was das genau für en alu is, is nich so einfach... ich weis wovon ich rede :) ich bin schlosser, ich kann alu schweißen
)
die frage is ob das alu guß ist oder nicht...
wenn nicht wirstes vileicht schweißen können ( aber vorher gut sauger machen ! sonst wird das nix ;) )
wie sich das dann mit dem verzug verhält weis ich aber nicht... kommt drauf an wo du schweißt und wie lange / wie stark das ding eingestellt ist... ( auf jeden fall viel glück ;) den alu schweißen wenn man nicht weis was das genau für en alu is, is nich so einfach... ich weis wovon ich rede :) ich bin schlosser, ich kann alu schweißen

- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Riß im Zylinder
Genau, wens Guss is dan kanst des vergessen hält nich lange nach kurzer Zeit isses wieder durch. Ich hab auch mal probiert ne saubere Naht zu ziehen (kein Guss) dat sah aus wie hingekackt und hingeschissen ;D is wirklich nich einfach :-/. Ich glaub aber das det so Spritz-Guss is oder so was frag da mal lieber nen Händler.
Trotzdem viel Glück
Jau,
Mülli
Trotzdem viel Glück
Jau,
Mülli
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Re: Riß im Zylinder
Hallo
Ich hätte da mal ne Fräge. Kann man das so pauschal sagen, daß sich Aluguß nicht schweißen läßt ? An anderen Motorrädern habe ich schon Aluprofile gesehen, die mit Gußteilen verschweiß sind (Rahmen, Schwinge, Unterzüge) .
Gruß Ulf
Ich hätte da mal ne Fräge. Kann man das so pauschal sagen, daß sich Aluguß nicht schweißen läßt ? An anderen Motorrädern habe ich schon Aluprofile gesehen, die mit Gußteilen verschweiß sind (Rahmen, Schwinge, Unterzüge) .
Gruß Ulf
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: Riß im Zylinder
Stimmt Ulf,
so pauschal kann man das nicht sagen.
Es kommt ganz drauf an wie hoch bestimmte Legierungen sind.
Ich wette ich verwechsel das jetzt wieder, aber Alu (egal ob Guß oder nicht) mit mehr Silikon lässt sich besser schweissen, macht aber nicht so ne gute Figur beim zerspanen.
Gußeisen lässt sich schlecht bis garnicht schweissen. Alu ist da ziemlich unproblematisch. Kommt eben auf die Legierung an.
Gruß
Thomas
so pauschal kann man das nicht sagen.
Es kommt ganz drauf an wie hoch bestimmte Legierungen sind.
Ich wette ich verwechsel das jetzt wieder, aber Alu (egal ob Guß oder nicht) mit mehr Silikon lässt sich besser schweissen, macht aber nicht so ne gute Figur beim zerspanen.
Gußeisen lässt sich schlecht bis garnicht schweissen. Alu ist da ziemlich unproblematisch. Kommt eben auf die Legierung an.
Gruß
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Re: Riß im Zylinder
öhm...
ich bin mir ziemlich sicher das das nicht silikon ist ;)
aber was es genau is müsste ich nochmal nachgucken
aber man kann sagen: je reiner das material ist desto besser läst es sich schweißen...
ich bin mir ziemlich sicher das das nicht silikon ist ;)
aber was es genau is müsste ich nochmal nachgucken

aber man kann sagen: je reiner das material ist desto besser läst es sich schweißen...
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: Riß im Zylinder
ne ... nit silikon .. Silicium ich dappes .. ;D ist ja keine Badezimmerinstallation *lol* ;D
Das kommt weil Silicium in englisch Silicon heisst und ich schon ein ganzes Jahr in USA bin und ständig mit sowas zu tun hab ...
Thomas
Das kommt weil Silicium in englisch Silicon heisst und ich schon ein ganzes Jahr in USA bin und ständig mit sowas zu tun hab ...
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Re: Riß im Zylinder
Hi Moritz..
Setz dich doch mal mit der Fa. Deget-Racing in Verbindung....das sind Spezialisten was Alu-Schweissen angeht.
Die bauen Alu-Superbike-Schwingen um, bzw. ändern auch Serienfelgen aus Aluguss...und können dir auch bestimmt bzgl. dem Riss im Zyl. helfen...fragen kost erstmal nix..... ;)
Ich habe des öfteren schon Gutes von denen gehört...
Deget Racing Motorradtechnik GmbH
Siemensstr 26
50374 Erftstadt
Telefon 02235/77111
Telefax 02235/77107
email: info@deget.com
solong, Steve
Setz dich doch mal mit der Fa. Deget-Racing in Verbindung....das sind Spezialisten was Alu-Schweissen angeht.
Die bauen Alu-Superbike-Schwingen um, bzw. ändern auch Serienfelgen aus Aluguss...und können dir auch bestimmt bzgl. dem Riss im Zyl. helfen...fragen kost erstmal nix..... ;)
Ich habe des öfteren schon Gutes von denen gehört...
Deget Racing Motorradtechnik GmbH
Siemensstr 26
50374 Erftstadt
Telefon 02235/77111
Telefax 02235/77107
email: info@deget.com
solong, Steve
- williMeier
- HVA-Gott
- Beiträge: 1631
- Registriert: 21.02.04 - 23:18
- Wohnort: 26197 Großenkneten
- Kontaktdaten:
Re: Riß im Zylinder
Ich kenn n Profi Alu Schweißer ( Baut PKW Anhänger ) und der sacht : Alu schweißen Yo, wenn du mir die Alu-Sorte sacht. Der Mann hat Recht : Von Alu gibt das mehr Sorten als von Stahl.
Kux Du hier : http://www.mejo.de/Lexikon/AluminiumLex.htm
Kux Du hier : http://www.mejo.de/Lexikon/AluminiumLex.htm
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]