sms 07

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

sms 07

Beitrag von 125tobi »

Hi, hab meine Husky offen, möcht jetz die Ölpumpe abhängen. Nur kommen Fehlermeldungen wenn ich einfach den Stecker ziehe. Hat jemand das schon mal mit nem Kabel oda sowas überbrückt?
Glückspilz

Beitrag von Glückspilz »

@ 125tobi
welche fehlermeldung ???
ecu2 oder ecu5
husky rider
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 23.06.08 - 17:54
Wohnort: freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von husky rider »

hab ich auch schon vor gehabt. des mit der elektrischen ölpumpe is der mega rotz
Glückspilz

Beitrag von Glückspilz »

@125 tobi hast du die Drossel Rausgemacht oder dir nen Offenen Krümmer besorgt??
Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

offener giannelli..... kann man den tps sensor, die ölpumpe, un den ganzen anderen rest iwie überbrücken?
Glückspilz

Beitrag von Glückspilz »

soweit ich weiss net du musst dir nen anderen vergaser holen mit tps sensor der des erkent ,dann stellt sich die ölpumpe automatisch um.

kostet glaub 250 -300euro

wen net musst du selber mischen und mit den fehlermeldungen leben
net so schlimm bin en monat mit rumgefahren
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Die Ölpumpe stellt sich auch bei gemäßer Veränderung des Originalvergasers entsprechend um.. :D
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

die stellt sich doch nich um... wie soll das gehen.

naja wenn man die ölpumpe aussteckt ist der motor gesichert, unter 3000rpm geht die kiste aus:D
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

es geht halt! magie....

oder halt einfach nur elektronik!

aber wer weiß...vielleicht doch ein hexenwerk? :shock:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

un wie muss man das verstehn? kann man dann offen ohne mischung tanken fahren?
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Wenn ich meine Kiste aufgemacht habe, werde ich wohl der BILD-Zeitung einen "HOW-TO"-Artikel verfassen und ihn jedem Forenmitglied zuschicken.. :lol:
Ist ja nicht zu fassen..
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

hää wie meinst das?
also so wie ich die ölpumpe eingestellt habe reicht des ned für offen^^
Glückspilz

Beitrag von Glückspilz »

hatt sich einer schonmal überlegt für was der Stecker ist der an dem komischen schwarzen kasten steckt???villeicht muss man mit dem nur auf die ölpumpe zugreifen und kann die dann umstellen!!
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Wie gesagt, ihr bekommt schon noch ne schöne Anleitung.. ;-)
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Glückspilz

Beitrag von Glückspilz »

und wann ??? :roll: bestimmt net so bald
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

im moment schneits eh ihr hobby rossis :D
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
big-savage
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 25.02.08 - 22:04
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von big-savage »

mit den richtigen reifen kann man auch auf schnee spass haben :P
Husqvarna 125 wre bj06
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

nein die anleitung kommt nicht so bald weil mein versuchskaninchenmoppet jetz zum händler geht wegen, ich drücks mal so aus, elektonisch bedingten problemen :evil: .
zu der frage wie sich die ölpumpe umstellt!!
der tps sensor ist ein drehwiederstand... an dem ein "hebel" befestigt is der dann die ölmenge steuert, durch den neuen schieber im vergaser, der ein tieferes "bett" hat hat der hebel eine andere position und somit stellt sich die ölpumpe um, zudem kann man den vorwiederstand des pottis verändern mit der kreuzschlitzschraube, auf der der schwarze klecks ist :roll: hoffe die meisten verstehen es :-)

mfg homer
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

Homer0o5 hat geschrieben:nein die anleitung kommt nicht so bald weil mein versuchskaninchenmoppet jetz zum händler geht wegen, ich drücks mal so aus, elektonisch bedingten problemen :evil: .
zu der frage wie sich die ölpumpe umstellt!!
der tps sensor ist ein drehwiederstand... an dem ein "hebel" befestigt is der dann die ölmenge steuert, durch den neuen schieber im vergaser, der ein tieferes "bett" hat hat der hebel eine andere position und somit stellt sich die ölpumpe um, zudem kann man den vorwiederstand des pottis verändern mit der kreuzschlitzschraube, auf der der schwarze klecks ist :roll: hoffe die meisten verstehen es :-)

mfg homer

da da drüber hab ich ja mal ne anleitung geschrieben wie mans macht^^

aber man könnte doch des untere loch (siehe bild) mit nem flacheisen weiter richtung standgasschraube verlegen, är doch das gleiche oder?
http://www.125er-forum.de/attachment.ph ... ntid=11752& d=1211210527
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Im Prinzip ja.
Dennoch hast du (wenn diese Placebo-Lösung richtig eingestellt und funktionstüchtig wäre) nicht die volle Leistung des 28er Gasers und die Kiste kann auch zu mager laufen.
Wenn ich mit 4500Euro irgentwas bastle, dann mach ich es gescheit und sicher.
Mein Motto zumindest, bin bei sowas nicht der "Rumdrehen und schaun was passiert"-Typ. ;-)
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Antworten