Krümmer evtl Galvanisieren

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

SilverSkunk
HVA-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 15.07.08 - 11:09
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von SilverSkunk »

Don hat geschrieben:Viel Spaß bei der nächsten HU!

Dann kommt im Forum wieder ein "Hilfe ich brauche noch einen original Krümmer" Thread.

Lass den KAT drin (der nimmt sowieso kaum/keine Leistung) und stopfe die Öffnungen mit einem Gummistopfen ab. Fertig.
dann geht er aber nicht unter im becken?!^^
Hallo
Benutzeravatar
Sieger P
HVA-Gott
Beiträge: 1315
Registriert: 04.02.09 - 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Sieger P »

Dann füllst ihn halt mit Steinen :lol:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

@SilverSkunk
z.B. mit Sand kann man ihn füllen, dann geht er unter. Gescheit verschlosen mit einem gut passenden Gummistopfen passiert auch nichts.

@rasputin
1. Deinen Post verstehe ich nicht ganz.
2. Außerdem färbt sich der Husqvarna Krümmer ohne Lack auch ins bläuliche. Ich habe erst vorgestern den Lack runter gemacht und bin dann ein paar Kilometer ohne Lack gefahren. Der Krümmer war vorne blau verfärbt.

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

den kann ich nicht zumachen

das wird heiß im bad drin

dann blähts den krümmer

Der krümmer sitzt nicht so fest drin. der rutscht schon 5 cm nach hinten und vorn

der sit locker. am Krümmer eingang muss man noch nachhelfen...

mfg

wase
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

wase hat geschrieben:den kann ich nicht zumachen

das wird heiß im bad drin

dann blähts den krümmer

Der krümmer sitzt nicht so fest drin. der rutscht schon 5 cm nach hinten und vorn

der sit locker. am Krümmer eingang muss man noch nachhelfen...

mfg

wase
Naja, heißer als der Krümmer am Mopped wird's doch wohl net!?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

angebaut sind aber auch nicht die öffnungen verschlossen^^

hat mal wer ein bild vom "rausgehauenen" KAT?

mfg
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ach so, das macht Sinn, zugegeben.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

Horst :D
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Naja, ich bin auch nicht allwissend. Man lernt eben immer dazu. :D

Solltest du deinen KAT raushauen wollen, solltest du auch sichergehen, dass du ihn entweder doch wieder funktionsfähig rein bekommst, oder aber einen Ersatzkrümmer bis zur nächsten HU mitnimmst.

Wenn du die aber beim Händler machst, kommst du wahrscheinlich eh durch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der KAT im 2-Takter lange überlebt, wenn ich sehe, was hinten bei der Husky noch für Öl raussifft. Gedrosselt war's noch besonders schlimm.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

ja da muss ich jetzt mal sonntag vormittag schauen...

wie lang ist eigentlich der kat?

mfg

wase
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

rein theoretisch wenn du jemanden kennst oder du selbst gut schweißen kannst kannst dir das "rohr" rausschneiden wo der kat drinnen ist und ein leeres einschweißen den wenn du dir den krümmer ansiehst ist es nichts anderes.... :roll:

mfg homer
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Das bekommt man bestimmt nicht so passgenau hin. Okay, im Prinzip besteht der Krümmer aus vielen Rohrteilen, die aneinandergeschweißt sind, aber die sind ja gekrümmt. Das hjeißt, würdest du ein Rohrteil selber einfügen, müsstest du es dreidimensional anpassen. Ganz genau ist das IMHO unmöglich.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Außer, man zerschneidet einen leeren, zweiten Krümmer.

Aber das ist dann sinnlos, weil dann kann ich den ersten gleich ganz lassen und mit dem leeren zweiten Krümmer fahren :lol:
Antworten