Thermostat????
Moderator: Moderatoren
Thermostat????
Hab ne wre 125 wenn ich das Thermosta abaue und ne kleine kurze schraubedurschrabe ist ja voll durclauf ist das schecht für den moto?????
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1437
- Registriert: 14.03.07 - 21:40
- Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
- Kontaktdaten:
was er uns da fragen will ist glaube ich ob es dem motor schadet wenn er das Thermo ausbaut.
Ich würd ma sagen schaden tut es ihm eig. nicht. Der motor wird halt langsammer warm. Und du musst länger warmfahren denk ich mal
Aber warim willst das ausbauen, lass doch drin das ding.
mfg bilboo
Ich würd ma sagen schaden tut es ihm eig. nicht. Der motor wird halt langsammer warm. Und du musst länger warmfahren denk ich mal
Aber warim willst das ausbauen, lass doch drin das ding.
mfg bilboo
[url=http://www.pic-upload.de/view-1314186/SIgnatur-2.1.JPG.html][img]http://www.pic-upload.de/29.12.08/i3epe8.JPG[/img][/url]
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1437
- Registriert: 14.03.07 - 21:40
- Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
- Kontaktdaten:
Weil wenn das Möp kalt is, nur das Wasser im Motor erhitzt wird. Dadruch wird der Motor "schnell" warm. Und dann geht das thermo auf und der kreislauf geht über die kühler.
mfg
mfg
[url=http://www.pic-upload.de/view-1314186/SIgnatur-2.1.JPG.html][img]http://www.pic-upload.de/29.12.08/i3epe8.JPG[/img][/url]
sespri hat geschrieben:@DHX
Was meinst Du damit? Steh grad auf dem Schlauch.
Sespri
Der Thread, hast doch selber mal gefragt
Bist ja scho alt....aber vergesslich...????

Hallo,
das Thermostat ist sehr wichtig. Es muss dringend drin bleiben!
Einige von euch haben es schon richtig erklärt:
Wenn du dein Motorrad startest, ist das Kühlwasser kalt.
Das Wasser wird nur durch den Motorkreislauf gepumt.
Bei einer bestimmten Temperatur öffnet dann das Thermostat und das Wasser wird zusätzlich durch den Wasserkühler gepumt.
Das hat den Vorteil, dass der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt. Dadurch verringert sich der Materialverschleiß und die Warmlaufphase verkürzt sich.
Ein sehr großer Verschleiß findet in der Warmlaufphase statt.
Jetzt könnt ihr gerne hingehen und sagen:
""""
Mein Thermostat ist hinüber, ich werfe es raus und nutze direkt den großen Kreislauf. Ich kann ja dann länger warmfahren und alles ist okay..
"""
Das ist jedoch FALSCH, denn:
Eine weitere Aufgabe des Thermostats ist es, die ideale Betriebstemperatur auch zu halten.
Es reguliert also permanent den Wasserfluss zwischen dem Motor- und Kühlerkreislauf.
Wenn ihr beispielsweise eine längere Strecke (Autobahn) mit hoher Geschwindigkeit und niedriger Drehzahl fahrt, so kühlt der Fahrtwind das Wasser, welches durch den Wasserkühler fließt, stark ab.
Das Thermostat reagiert und verengt den Kreislauf, bzw. lässt es nun wieder mehr Wasser über den Motorkreislauf fließen, damit das Wasser nicht abkühlt und somit die Betriebstemperatur des Motors gehalten werden kann.
Die richtige Betriebstemperatur ist notwenig, um eine langlebigkeit des Motors zu garantieren, denn genau mit dieser wurden alle Fertigungstolleranzen von den Ingenieuren berechnet.
Im inneren des Thermostats befindet sich flüssiger Wachs, welcher bei einer bestimmten Temperatur gasförmig wird und sich somit ausdehnt.
Ja, so funktioniert das Thermostat!
Lass es also drin oder kauf ein neues. Es ist wichtig!
Viele Grüße!
das Thermostat ist sehr wichtig. Es muss dringend drin bleiben!
Einige von euch haben es schon richtig erklärt:
Wenn du dein Motorrad startest, ist das Kühlwasser kalt.
Das Wasser wird nur durch den Motorkreislauf gepumt.
Bei einer bestimmten Temperatur öffnet dann das Thermostat und das Wasser wird zusätzlich durch den Wasserkühler gepumt.
Das hat den Vorteil, dass der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt. Dadurch verringert sich der Materialverschleiß und die Warmlaufphase verkürzt sich.
Ein sehr großer Verschleiß findet in der Warmlaufphase statt.
Jetzt könnt ihr gerne hingehen und sagen:
""""
Mein Thermostat ist hinüber, ich werfe es raus und nutze direkt den großen Kreislauf. Ich kann ja dann länger warmfahren und alles ist okay..
"""
Das ist jedoch FALSCH, denn:
Eine weitere Aufgabe des Thermostats ist es, die ideale Betriebstemperatur auch zu halten.
Es reguliert also permanent den Wasserfluss zwischen dem Motor- und Kühlerkreislauf.
Wenn ihr beispielsweise eine längere Strecke (Autobahn) mit hoher Geschwindigkeit und niedriger Drehzahl fahrt, so kühlt der Fahrtwind das Wasser, welches durch den Wasserkühler fließt, stark ab.
Das Thermostat reagiert und verengt den Kreislauf, bzw. lässt es nun wieder mehr Wasser über den Motorkreislauf fließen, damit das Wasser nicht abkühlt und somit die Betriebstemperatur des Motors gehalten werden kann.
Die richtige Betriebstemperatur ist notwenig, um eine langlebigkeit des Motors zu garantieren, denn genau mit dieser wurden alle Fertigungstolleranzen von den Ingenieuren berechnet.
Im inneren des Thermostats befindet sich flüssiger Wachs, welcher bei einer bestimmten Temperatur gasförmig wird und sich somit ausdehnt.
Ja, so funktioniert das Thermostat!
Lass es also drin oder kauf ein neues. Es ist wichtig!
Viele Grüße!