wie viel hubraum? welches model für mich?

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

wie viel hubraum? welches model für mich?

Beitrag von regulatedpower »

huhuuuu

ich würd mir gern ein neues motorrad kaufen.
dummerweise hab ich nich so richtig ahnung was zu mir passen würde.
die marke steht fest, hatte damals schon mal ne 125 wr und war eigentlich zufrieden.

beim kauf hatte ich an eine sm gedacht. der umbau zur crosser ist schnell gemacht und das fahrwerk und die lager sind sicherlich nicht so vorbelastet wie bei ner crosser.

also ne smr. hm, aber welche??? ich bin 23 jahre alt, fahre seit 10 jahren moped, wiege 75kg und darf alles offen fahren.

geldmäßig hatt ich so an ca 3000eu gedacht, muss nicht das neuste modell sein.
also, ist ne 570er zu groß für mich??? wie ist der unterschied zu den anderen größeren husky 4 taktern???
welche hat den haltbarsten/optimalsten motor???
ich glaub ne 610er wär nix für mich weil zu klobig und ein zu altes motorkonzept....

danke!

achso, das ding soll just 4 fun sein! also keine rennen oder sowas...

achso, was sind denn vertretbare kilometerstände???
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

war das zu viel text oder warum antwortet niemand??? :cry:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Schaust Du dem Schädel in Dei'm Avatar ähnlich ?
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

also wenn die großen huskys die gleichen eigenschaften aufweisen wie dieses forum, werde ich mir wohl eine ktm kaufen müssen...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Was erwartest du nach einem Tag?

570er: Wettbewerbsmopped, nix gut für Straßen konkret! (also vernünftig betrachtet, Spaß macht's bestimmt wie Sau!)
610er: Dualmopped, besser für Alltag

Aber das steht schon 50000mal im Forum, so ungefähr in jedem 2. Thread. Ein Besuch bei www.husqvarna-motorrad.de hätte auch weitergeholfen.

Woher sollen wir wissen, ob mit dem Hubraum zurecht kommst? :roll:

resigniert,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
te_driver
HVA-Driftkönig
Beiträge: 932
Registriert: 22.09.06 - 23:38
Wohnort: tja
Kontaktdaten:

Beitrag von te_driver »

mich wunderts nur warum du ne sm auf ...cross... umbauen willst?

mfg
Ich bin so wie meine Eltern mich nie haben wollten
Husqvarna fahren geld verprasen weiber an die ti... fassen
Ich fahre ne TE 400
Basser
http://philip.hat-gar-keine-homepage.de
benji-n

Beitrag von benji-n »

Code: Alles auswählen

werde ich mir wohl eine ktm kaufen müssen...
na dann viel spaß damit :gigs:
kingz
Moderator
Beiträge: 2040
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

benutz doch mal die suche im supermoto unterforum.da gibts ne menge threads zu 570er u. 610er.

und nimm n tuller nicht zu ernst :roll:

apropos ktm..meine 450er hat einer gekauft der meinte er hat noch ne 450er ktm daheim, aber die kommt jetz weg ;-)
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

warum ist ne 570er zu groß für dich :?: zuviel leistung --for fun -- kann man doch gar nicht haben. dein fahrkönnen bremst dich schon ein.

probier am besten mal irgendwo ein paar kisten aus , dann wirst du schon merken was dir taugt.

ist doch echt so das man pauschal keine empfehlung geben kann. manch einer fährt mit 17jahren mit einer 450er alles in grund und boden ein anderer mit 85 kg mit einer 125er.

und wenn es dann eine ktm wird se la vie
;-)
Zuletzt geändert von sinisalo am 01.05.09 - 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ja, ich zum Beispiel! 8-) :-P :lol: (nicht ernst gemeint ;-) )
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Übrigens :

Ürsprünglich wollt ich den Knaben in meinem ersten Fred-Beitrag fragen, ob er auch 'ne Umfrage startete, als er die Wahl hatte, 2-, 3- oder gar 4-lagiges Papier zu wählen, um sich den A... zu wischen !:gigs:

So weit, so gut ... :mrgreen:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
benji-n

Beitrag von benji-n »

:ismw:
te_driver
HVA-Driftkönig
Beiträge: 932
Registriert: 22.09.06 - 23:38
Wohnort: tja
Kontaktdaten:

Beitrag von te_driver »

tuller

einfach nur geil...................... ohne worte



mfg
Ich bin so wie meine Eltern mich nie haben wollten
Husqvarna fahren geld verprasen weiber an die ti... fassen
Ich fahre ne TE 400
Basser
http://philip.hat-gar-keine-homepage.de
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Huskytuller hat geschrieben:So weit, so gut ... :mrgreen:
Allerdings... :lol:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Doch, ihr seid echt nett..... :roll: 8-) :lol:
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Don hat geschrieben: 570er: Wettbewerbsmopped, nix gut für Straßen konkret! (also vernünftig betrachtet, Spaß macht's bestimmt wie Sau!)
610er: Dualmopped, besser für Alltag
Soweit nicht ganz richtig, alldieweil die 570er Wettbewerbsmaschinen bis 2000 auch 610er hießen und die Dualen bis dato ein E und ein S im Namen trugen, um der Unterscheidungs Willen.

@regulatedpower: Haltbarkeitshalber würde ich die Finger von einer 570/610er Wettbewerbsmaschine lassen, es sei denn du bastelst und wartest gern.
Haltbarer sind die Doppelnocker SM450R oder SM510R, oder wenn dir deren Wartungsaufwand zu hoch ist, lieber eine DUAL SM610S. Deren Gewicht und Fahrwerk allerdings nicht grad crosstauglich ist.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

danke molle, von 13 beiträgen der erste hilfreiche. die andern beiträge erwecken ein bisschen den eindrück von 16 jährigen geschrieben worden zu sein. den thread völlig zu zerlabern macht jedenfalls keinen sinn.

@molle

besagte doppelnocker, ab wann wurden die hergestellt??? haben die dann auch einen ordentlichen ölfilter???
die dual nehm ich auf keinen fall. da kann ich auch versuchen ne ninja durch den wald zu buchsieren... :-\
also kommen quasi nur die 450r und die 510r in frage. hoffentlich sind die erschwinglich.
sind denn die ktm exc modelle auch so absolut ungeeignet für die straße??? oder sind die "ausgereifter"???
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Ist hier so im Forum üblich, mach dir nix draus, mit der Zeit versteht man den Humor... ;-) Aber nach über 60 Beiträgen, müßtest du doch unsere Jungs hier kennen.

Schau mal unter http://www.motorbikes.be/de/Husqvarna_m ... A4der.aspx, da gibts ne schöne Modelldatenbank. Die erste SM450R kam 2004 und die erste SM510R 2005. Preismäßig schätze ich, daß sie noch oberhalb von 3000€ liegen. In den TE's steckten die Doppelnocker schon eher drin.

Aus eigener Erfahrung ist ein Einsatz einer SM im Gelände zwar machbar, aber man tendiert nach einem solchen Versuch zu einem Zweitmopped...

EXC-Motoren sind ähnlich robust, wie die Doppelnocker. Davon abgesehen, gibs doch da auch äquivalente SM-Modelle (SMR450).
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Molle hat geschrieben:
Don hat geschrieben: 570er: Wettbewerbsmopped, nix gut für Straßen konkret! (also vernünftig betrachtet, Spaß macht's bestimmt wie Sau!)
610er: Dualmopped, besser für Alltag
Soweit nicht ganz richtig, alldieweil die 570er Wettbewerbsmaschinen bis 2000 auch 610er hießen und die Dualen bis dato ein E und ein S im Namen trugen, um der Unterscheidungs Willen.
Herrje, die damalige Namesgebungspolitik macht einem einfachen Forenmember wie mir aber auch schwer zu schaffen. :oops:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
GRaVe303
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 24.08.06 - 13:44
Wohnort: 67655 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von GRaVe303 »

Don hat geschrieben:
Molle hat geschrieben:
Don hat geschrieben: 570er: Wettbewerbsmopped, nix gut für Straßen konkret! (also vernünftig betrachtet, Spaß macht's bestimmt wie Sau!)
610er: Dualmopped, besser für Alltag
Soweit nicht ganz richtig, alldieweil die 570er Wettbewerbsmaschinen bis 2000 auch 610er hießen und die Dualen bis dato ein E und ein S im Namen trugen, um der Unterscheidungs Willen.
Herrje, die damalige Namesgebungspolitik macht einem einfachen Forenmember wie mir aber auch schwer zu schaffen. :oops:
geht mir auch so. hab mir grob gemerkt:

- kette rechts -> wettbewerb
- kette links -> alltag
[url=http://www.sloganizer.net][img]http://www.sloganizer.net/style1,GRaVe303.png[/img][/url]
Antworten