2004 Husqvarna SMR 510 gekauft!
Moderator: Moderatoren
2004 Husqvarna SMR 510 gekauft!
Hallo Leute...
Also ich habe mir Heute meine Husqvarna gekauft und brauche jetzt mal eure Meinungen!
Es ist eine 04. Husqvarna 450er die auf 06. 510er Motor umgebaut worden ist.
ingesamt ist Sie 10.000 KM gelaufen. davon der 510er Motor 3000 KM.
Sie war mal ein Vorführmotorrad und hatte schon 3 Vorbesitzer.
Verbaut hat Die Husky eine Anti Hopping Kupplung, ein Akrapovic Auspuffanlage, Magura Lenker, Handprotektoren, nagelneue Verkleidungsteile von 2006, Original Auspuff, eine Hintere Bremsscheibe und Supermotofelgen von keine ahnung welcher Marke mit Talon Naben.
Soll auch komplett Unfallfrei sein.
Ingesamt kostete mich der Spaß 4000 Euro!
ist das OK für den Preis?
Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen das die Hinterbremse bei der Husky totall versagt. Also erst bei Festem reintretten fängt die Bremse mit verzögerung an zu wirken und das Hinterrad blockiert. ist das normal?
Was bei der Wheeliefahrt die ich gerne mache sehr ungünstig ist.
Woran merke ich das es auch wirklich 61 PS sind. In welchem Gang müsste das vorderrad vom Boden hoch gehen bei meinen 75 KG?
Die Husqvarna ist mit 23 KW eingetragen, hat laut Verkäufer aber die volle Leistung, die ich auch gerne weiterhin behalten würde.
Hab bloß Angst das noch bei der Fahrt noch irgendwas kaputt geht. Ich farhe halt nur gerne Motorrad wenn ich weiß das alles korrekt passt und sitzt. Schließlich steht nicht nur mein Leben dabei auf dem Spiel.
Also ich habe mir Heute meine Husqvarna gekauft und brauche jetzt mal eure Meinungen!
Es ist eine 04. Husqvarna 450er die auf 06. 510er Motor umgebaut worden ist.
ingesamt ist Sie 10.000 KM gelaufen. davon der 510er Motor 3000 KM.
Sie war mal ein Vorführmotorrad und hatte schon 3 Vorbesitzer.
Verbaut hat Die Husky eine Anti Hopping Kupplung, ein Akrapovic Auspuffanlage, Magura Lenker, Handprotektoren, nagelneue Verkleidungsteile von 2006, Original Auspuff, eine Hintere Bremsscheibe und Supermotofelgen von keine ahnung welcher Marke mit Talon Naben.
Soll auch komplett Unfallfrei sein.
Ingesamt kostete mich der Spaß 4000 Euro!
ist das OK für den Preis?
Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen das die Hinterbremse bei der Husky totall versagt. Also erst bei Festem reintretten fängt die Bremse mit verzögerung an zu wirken und das Hinterrad blockiert. ist das normal?
Was bei der Wheeliefahrt die ich gerne mache sehr ungünstig ist.
Woran merke ich das es auch wirklich 61 PS sind. In welchem Gang müsste das vorderrad vom Boden hoch gehen bei meinen 75 KG?
Die Husqvarna ist mit 23 KW eingetragen, hat laut Verkäufer aber die volle Leistung, die ich auch gerne weiterhin behalten würde.
Hab bloß Angst das noch bei der Fahrt noch irgendwas kaputt geht. Ich farhe halt nur gerne Motorrad wenn ich weiß das alles korrekt passt und sitzt. Schließlich steht nicht nur mein Leben dabei auf dem Spiel.
HUSQVARNA SMR 450/510
Re: 2004 Husqvarna SMR 510 gekauft!
blaubobik hat geschrieben:
Hab bloß Angst das noch bei der Fahrt noch irgendwas kaputt geht. Ich farhe halt nur gerne Motorrad wenn ich weiß das alles korrekt passt und sitzt. Schließlich steht nicht nur mein Leben dabei auf dem Spiel.

Wenn das stimmt, dann hätte ich mir an deiner Stelle aber nicht so `nen zusammengeflickten Bock geschossen...!
Na toll - und uns dann hinterher fragen, ob alles soweit korrekt is und der Preis paßt...

btw - wieviel Leistung die hat, kannste auf´m Leistungsstand in Erfahrung bringen...
P.S. Zeich ma Bilder...

Leistungsmessung, anhand einer Wheelyfahrt ist völliger Quatsch...
Gibt Leute, die können richtig Wheelys fahren, die ziehen dir auch ne alte XT600 im 3. Gang hoch, dann gibbet aber auch welche, die schaffen es grade einmal mit ner offenen TE610 im 2...
Das kann man nie so pauschal sagen... fahr das Ding, denke jeder kann einschätzen, ob nen Mopped wirklich 61 PS hat, oder gar nur 30...
und alles andere was da so zwischen liegt, kriste nur aufm Prüfstand gemessen! ;)
Wieso hat dat Mopped denn nen neuen motor bekommen? Wieso kauft man sich nicht nen anderes Bike...?
Würd aber auch mal gerne Bilder haben...! =)
Gibt Leute, die können richtig Wheelys fahren, die ziehen dir auch ne alte XT600 im 3. Gang hoch, dann gibbet aber auch welche, die schaffen es grade einmal mit ner offenen TE610 im 2...
Das kann man nie so pauschal sagen... fahr das Ding, denke jeder kann einschätzen, ob nen Mopped wirklich 61 PS hat, oder gar nur 30...
und alles andere was da so zwischen liegt, kriste nur aufm Prüfstand gemessen! ;)
Wieso hat dat Mopped denn nen neuen motor bekommen? Wieso kauft man sich nicht nen anderes Bike...?
Würd aber auch mal gerne Bilder haben...! =)
Hier ist ein Bild von meiner Husky da könnt ihr das Bild herunterladen weiß halt noch nicht genau wie man hier Bilder hochladen kann?
besser auflösende Bilder kommen wahrscheinlich morgen rein.
Der Motor ist egal sollte halt 510er sein und 510er Husky gab es nicht in der Umgebung die Recht günstig war. Übrigens ist die 450er und die 510 doch sowieso baugleich nur halt andere ccm des Motor´s.
kann mir grad einer noch verraten wieso das Rücklicht, das Bremslicht, das Standlicht, das Abblendlicht wie auch das Fernlicht nicht geht? Alles angeschlossen. Blinker, Hupe, Tacho, Anlasser gehen nur mit den Rück- und Frontlichter gibts Probleme!!! Hinten hab ich auch so ein Racing Rücklicht und vorne ist das Originale. ---Batterie ist auch voll aufgeladen---
und ja die Glühlampen sind ganz![/list][/quote]
besser auflösende Bilder kommen wahrscheinlich morgen rein.
Der Motor ist egal sollte halt 510er sein und 510er Husky gab es nicht in der Umgebung die Recht günstig war. Übrigens ist die 450er und die 510 doch sowieso baugleich nur halt andere ccm des Motor´s.
kann mir grad einer noch verraten wieso das Rücklicht, das Bremslicht, das Standlicht, das Abblendlicht wie auch das Fernlicht nicht geht? Alles angeschlossen. Blinker, Hupe, Tacho, Anlasser gehen nur mit den Rück- und Frontlichter gibts Probleme!!! Hinten hab ich auch so ein Racing Rücklicht und vorne ist das Originale. ---Batterie ist auch voll aufgeladen---
und ja die Glühlampen sind ganz![/list][/quote]
HUSQVARNA SMR 450/510
blaubobik hat geschrieben:Hier ist ein Bild von meiner Husky...
Wo diese ?

blaubobik hat geschrieben:... kann mir grad einer noch verraten wieso das Rücklicht, das Bremslicht, das Standlicht, das Abblendlicht wie auch das Fernlicht nicht geht?
Die genaue Ursache kann ich dir so auch nich sagen, aber der Verkäufer kann es bestimmt...!
Wahrscheinlich hat er das ganze Gebammel mal abgebaut und is den Bock auf der Bahn gefahren. Nach 10000 km und nem Motorschaden hat er sich wahrscheins dann nen gebrauchten 510er besorgt und eingebaut, neue plastics dran und den den StVO-Kram wieder drangefummelt, irgendwas nicht richtig angeschlossen oder aber n Kabelbruch, war dann aber egal weil die Kiste ja sowieso weggehen sollte und da kamst du dann ins Spiel... so vermute ich mal, isses gelaufen, oder - !?

*edit
... weiß halt noch nicht genau wie man hier Bilder hochladen kann...
HIER -> http://imageshack.us/ das Bild mittels "browse"-button auf´m PC suchen und öffnen, dann auf "start upload" und den "Hotlink for Forums 1 oder 2" einfach so wie er da steht hier rein kopieren...

Zuletzt geändert von Hetzer am 04.06.09 - 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
- regulatedpower
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 598
- Registriert: 12.09.02 - 19:01
- Wohnort: südharz, jena
zum thema beleuchtung...
was du beschrieben hast sind alles die sachen die gehen/nicht gehen wenn der motor aus ist. mein vorder und rücklicht geht auch nur wenn der motor läuft. der rest geht immer.
kann es daher sein dass du den motor nicht laufen hattest als du dies getestet hast???
zum wheelythema
im 2. gang geht sie fast immer hoch und im 3. muss ich schon ruckartig gas geben damit sie hoch geht (oder den 2. vorher ordentlich ausgefahren). ich denk mal mit ruckartigem gas geben und gewicht nach hinten verlagern würde sies im 4. vlt auch noch schaffen.
ich wiege 70kg...
was du beschrieben hast sind alles die sachen die gehen/nicht gehen wenn der motor aus ist. mein vorder und rücklicht geht auch nur wenn der motor läuft. der rest geht immer.
kann es daher sein dass du den motor nicht laufen hattest als du dies getestet hast???
zum wheelythema
im 2. gang geht sie fast immer hoch und im 3. muss ich schon ruckartig gas geben damit sie hoch geht (oder den 2. vorher ordentlich ausgefahren). ich denk mal mit ruckartigem gas geben und gewicht nach hinten verlagern würde sies im 4. vlt auch noch schaffen.
ich wiege 70kg...
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
- hussi_4_ever
- HVA-Gott
- Beiträge: 1045
- Registriert: 10.04.07 - 22:41
- Wohnort: münster-sarmsheim
- Kontaktdaten: