Handling wr360

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

ruhig Steve.... 8-)
MX-Steve hat geschrieben: Die 360er zieht dir normalerweise dermassen die Arme lang wennst den Griff gscheit umlegst, daß du dir in die Hosen scheißt, wenn du direkt von der 125er umsteigst.
:guit: :heba: :app2:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Deswegen sag' ich doch :
Lern' erstmal g'scheit fahren auf beiden Rädern ...
Kann er das mit der 360er, kann er auch Wheelies damit machen, ohne daß das Hinterrad durchdreht ... :tilt: :rofl:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

niederrheiner hat geschrieben:Ne Sumo hat da auf der Strasse natürlich mehr Grip.
Das bestreite ich !
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Assasine
HVA-Gott
Beiträge: 1481
Registriert: 30.05.09 - 16:33

Beitrag von Assasine »

Hö?

Auf der Straße haste doch deutlich besseren Grip mit Straßenreifen, oder worauf willste hinaus?
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Ach, und Straßenreifen auf 21 und 18 Zoll geht nicht ?

17 Zoll Pellen haben mehr Nachteile auf öffentlicher Straße.
Aufstellmoment, kommen nicht auf Temperatur, Reifenaufstandsfläche wandert weiter aus der Mitte woraus sich Konsequenzen ergeben und vieles mehr.

Nicht alles was auf einer bestimmten Rennstreckenart benutzt wird, nützt was auf der Straße, auch wenn das 95 % aller Leute denken.

Auch auf dem Auto hat ein breiter Reifen keinesfalls mehr Grip als ein schmaler.
Besser in Physik aufpassen !
Das spielen viel mehr Faktoren eine Rolle.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
offroader
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 18.12.09 - 19:27

Beitrag von offroader »

Also 1., nein der Reifen ist nicht runter, 2. Ich sitze nicht auf dem Tank, 3. der Bock hat nicht so viel Power das es mir die Arme lang zieht. 4. Der Verkäufer hatte auch keine Ahnung hat den Bock nicht mal anbekommen. 5. Keinen Händler wartung by self, und TÜV by Feldschmiede.

So und kann mir nun mal jemand sagen was für eine Hauptdüse in diesen Mikunivergaser drin sein sollte (für volle Leistung). Auf der die gerade drin ist sind nur ein paar Japanische zeichen (keine Zahlen). Die Düse hat einen 1,5mm Durchmesser. Im Handbuch stehen aber nur das eine 430er rein soll wieviel ist das?
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

weiß zwar nicht was für eine düse da rein kommt aber ich kann dir sagen , daß - wenn die mühle rund läuft -es nicht an der falschen bedüsung liegt wenn sie keine volle leistung hat.
passt die vergaserbestückung nicht zum setup stottert oder verschluckt die gute sich.
vielleicht ist ja eine drossel verbaut? oder du hast eine 125er gekauft
;-)
offroader
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 18.12.09 - 19:27

Beitrag von offroader »

Die Esse ist frei wüste nicht wo noch eine Drossel verbaut sein soll. Der Motor stottert auch nicht, kommt mir nur so vor als ob nur 34ps anliegen.
Benutzeravatar
Applemen
HVA-Driftkönig
Beiträge: 588
Registriert: 11.08.07 - 19:11
Wohnort: da wo keine Minarette stehen ;)

Beitrag von Applemen »

Benutz doch mal die suche, mensch ! Schau nach ob da ne drossel im Krümmer ist oder ob der Membrankasten "falsch" rum angebracht ist (auch ne drossel).

sonst das übliche: Vergaserteile erneuern, düsenstock, nadel, Schwimmerventil... dann Luftfilter, neues benzin, zündkerze, schauen ob ansauggummi in ordnung ist.

Das findest du alles in der suche :roll:

Wenn alles nix hilft, dann kansde noch das hier versuchen

http://cgi.ebay.de/Aufkleber-5-PS-blau- ... 23044e6ade
[quote="clem-bo"]Die +3kg Aufkleber sind für die Crosser! kommen vorne auf die gabelpottis.. braucht man s bein nichtmehr nach vorne strecken
[/quote]

Zu verkaufen: 2takt Kühler. PN an mich. sehr günstig!!!
Benutzeravatar
BerGaMont
HVA-Brenner
Beiträge: 499
Registriert: 02.04.08 - 15:46
Wohnort: HVL

Beitrag von BerGaMont »

Wie sich immer gleich der Großteil hier aufregt, wenn einer sagt, dass er nicht auf dem Hinterrad fahren kann :D

Lasst ihn doch machen, wenn er der Meinung ist dass die Kiste zum Posen ist dann ist das doch ok.

Es ist nicht euers und somit wayne.
Anders wäre es doch, wenns euer Hobel wäre.

Oder etwa nicht :-?
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

wer ne frage stellt , bekommt ne antwort. so geht das hier im forum
Benutzeravatar
schenze
HVA-Brenner
Beiträge: 333
Registriert: 06.05.09 - 12:25
Motorrad: Zündapp CS 50
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Beitrag von schenze »

:roll: also Leute, jetzt meld ich mich auch mal wieder zu Wort.
Die 360er ist kein Übermotorrad sondern nur ne etwas größere 250er. Was ihr hier für einen Quark erzählt, lange Arme bekommen nur die die´s nicht drauf, oder keine Kondition haben.
Demzufolge hat sie ein für den Hubraum zu schmales Leistungsband.
DAHER DAS DURCHDREHENDE HINTERRAD !!!
Der Herr Fragesteller ist natürlich mit diesem Leistungspunch etwas überfordert und bekommt sie nicht aufs Hinterrad, weil sie sofort losmarschiert.
Das gleiche würde ihm auch bei einer 250er passieren, nur geht es hier leichter.
Also folgendes:
1. Kleinere Leerlaufdüse, damit sie untenrum besser anspricht (kontrollierter aufs Hinterrad) glaub von 37,5 auf 30 runter !! Luftschraube konrollieren !!!!
2. Auslasssystem nach gewünschten Ansprechverhalten ändern
3. Übersetzung ändern, wenn sie 160 läuft ist sie zulange übersetzt. 14:48 z.B.
4. Luftfilter putzen
5. richtige Kerze reinmachen ne 8er
6. Luftdruck im Reifen

Schade um die 360er, wieder eine die totgemacht wird :cry:
Bin ein Husky-Urgestein..........
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
Benutzeravatar
schenze
HVA-Brenner
Beiträge: 333
Registriert: 06.05.09 - 12:25
Motorrad: Zündapp CS 50
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Beitrag von schenze »

... au hab noch was vergessen !!!!

so alle 10 Jahre braucht die 360er auch mal nen neuen Kolben.
Vorsicht der kostet richtig Geld !!!! :!: :!: :!: :!:
Bin ein Husky-Urgestein..........
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
offroader
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 18.12.09 - 19:27

Beitrag von offroader »

Hmmmm, ich erzahle nun zum 3.mal das der Auspuff frei ist. Nach 10 Jahren einen neuen Kolben by 6300km und keine Rennen gefahren ist doch auch quatsch. Membrankasten falsch angebaut da geht normal gar nichts!
Übersetzung noch kürzer??? Finde so schon das die Gange viel zu schnell ausgereitzt sind.
Mein Luftfilter hatte ich erst gereinigt und geoelt.

Trotzdem habe ich noch keine Antwort was für eine Hauptdüse soll normal in diesen Mikunivergaser. Ich habe jetzt eine mit einen 150er Durchmesser.
Benutzeravatar
Applemen
HVA-Driftkönig
Beiträge: 588
Registriert: 11.08.07 - 19:11
Wohnort: da wo keine Minarette stehen ;)

Beitrag von Applemen »

Hast du schon mal ins Handbuch geguckt?
Habs grade vor mir liegen (originales Handbuch der 96er 360er) und da steht folgendes drin:

Hauptdüse: 430
Leerlaufdüse: 40
Gasschieber: 4.0
Kegelnadel: J8-6AEJ03-64
Kegelnadelstellung: 2.
Starterschraube gelockert um Umdrehungen: 1 und 1/2

WORTWÖRTLICH aus dem Handbuch. (kann man hier runterladen)
Die 430er HD ist viel zu fett. Sagt auch der Huskybrenner. Max. ne 410er Hauptdüse (ich hab grade ne 400er oder 410er drin, weiß es nicht genau, damit läuft sie immer noch etwas zu fett oben rum, aber kratzt mich net da ich eh bloß im unteren bis mittleren Drehzahlbereich fahre ^^)

Schau nach ob die auslasssteurung tadellos funktioniert
[quote="clem-bo"]Die +3kg Aufkleber sind für die Crosser! kommen vorne auf die gabelpottis.. braucht man s bein nichtmehr nach vorne strecken
[/quote]

Zu verkaufen: 2takt Kühler. PN an mich. sehr günstig!!!
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

was ist denn überhaupt für ein vergaser verbaut :?:

handbuch für die wr 300 09 mikuni tmx 38
hauptdüse 380
starterkraftstoffdüse 50
leerlaufdüse 17,5
gasdrossel 5,0
kegelnadel yc
nadelstellung 2.
luftschraube gelockert 2 umdr.
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

sinisalo hat geschrieben:was ist denn überhaupt für ein vergaser verbaut :?:

handbuch für die wr 300 09 mikuni tmx 38
hauptdüse 380
starterkraftstoffdüse 50
leerlaufdüse 17,5
gasdrossel 5,0
kegelnadel yc
nadelstellung 2.
luftschraube gelockert 2 umdr.
kannste hierfür schlecht nehmen, diese Bedüsung.

In der 360 ist ein Mikuni TM 38 verbaut und die Originalbedüsung hat ja Apfelkuchen schon gepostet.
Ich denke aber, dass ein TMX38 in der 360 genauso gut funktioniert mit der gleichen Bedüsung.
Ist ja fast kein Unterschied zwischen den beiden Vergasern!

Ich hab das selbe Problem. Mein Bock will auch nicht steigen (hört sich vielleicht kindisch an, ist mir aber egal). Will damit sagen, dass ich etwas enttäuscht war von der Leistung.
Da ich aber über den Winter meinen Motor neu mache, kann ich dann im Frühjahr mehr dazu sagen, ob es was gebracht hat :D
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

steht ja auch da für was für ein modell--

meine 125er ist auch nur mit gas im 2.gang hoch wenn ich mich nur paar cm nach hinten gesetzt hab, ich mach auch mit nem s 50 ein wheeli wenn es sein muss.
wenn ne 300 er nicht wheelt liegts nur am fahrer
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

eine gut eingestellte 360iger ist ein traktor,der ist untenrum so easy und schön zu fahren wie ich es noch bei keiner anderen enduro hatte,(ausser vielleicht die alten gasgas mit ausgleichswelle)der motor hat unten rum richtig gut verwertbare leistung.jeder hobbyhonk bekommt ne 360 aufs hinterrad,weiß nicht wo das problem sein soll.meine 98 und 99 er sind ob mit mikuni gaser oder dellorto und einer übersetzung von 14/50 auch noch im 5ten gestiegen ohne kupplungseinsatz.richtige drehzahl und körperbeherschung und los gehts,dass ist zwar völlig unwichtig aber gut.weiteres ist die 360 sowas von robust und grundsolide,einfach und zuverlässig sowie sehr schön zu fahren,problem ist einfach das es fast keine guten mehr gibt weil jeder anfänger was gescheites mit richtig leistung braucht und kein plan von dem teil hat.über bedüsung,hts,kerze etc gibt es hier im forum soviele beiträge,schauts doch einfach mal.grüße
125/144/250/300 2Strokes
MX-Steve

Beitrag von MX-Steve »

Schade um die 360er, wieder eine die totgemacht wird
Du sagst es...

Ich bin schon zwei 360er gefahren. Die eine direkt umgestiegen von der CR250 und die andere umgestiegen von der 570er. Unterschied wie Tag und Nacht. Die eine schob zwar traktorartig, war aber obenrum schwächer auf der Brust im Gegensatz zur 250er.

Die andere war optimal bedüst mit neuer Zündung und schob ab der Mitte dermassen an, daß ich wirklich sehr überrascht war. -so ein Moment, wo man nicht weiß, soll man grinsen oder weiterhin blöd schauen. ;-) -das Feeling, das Offroader halt vermisst...

Hey Pat, ich wünsche dir ein frohes Fest mit deiner Familie und nen guten Rutsch!
Antworten