habt ihr eine ahnung was da jedes jahr an genehmigungsmarathon ansteht?
ich weiß echt nicht wer das organisatorisch jetzt alles stemmt, aber ich hoffe, daß da nicht irgendwelche bürokraten am werk sind, sondern leute die richtig ahnung haben von der materie. gibt ja genug, die frage ist nur ob die zum zuge kommen. auf jeden fall wird glaub ich jede hilfe gebraucht. so eine veranstaltung ist ohne zahlreiche ehrenamtlicher helfer nicht zu machen.
gott bewahre uns. die können vielleicht 3 std enduros organisieren, aber mehr auch nicht.
die six waren schon mal in bayern, ich weiß vom hörensagen, das das ein ziemlicher reinfall war.
Aber die Sachsen haben Ihre Finger drauf von daher paßt das schon. Schließlich ist das hier ne richtige Enduro Hochburg geworden, zumindest wenn man mal schaut wer international so vorn mit mischt.
Wie auch immer, ist auch egal wers organisiert es ist in jedem Fall erfreulich die six in Deutschland zu haben und das mein Anreise und Abreisetag auf einen tag fallen
Naja, wenn man mal bedenkt daß der ADAC Sachsen ja weitestgehend
baugleich mit dem ADAC Bayern ist mache ich mir über den ADAC mal keinen kopf. An Endurosport sind die nicht interessiert,das steht schon mal fest.
Da wir in Zschopau wohl noch am ehesten die ganzen Genehmigungen für die interessanten Streckenteile kriegen stehen die chancen bestimmt gut daß ich früh zur STRECKE und abends zur PARTY laufen kann...
" Die Fehlerquelle sitzt vor der Tastatur - oder auf dem Motorrad"
die six sind bei uns gar nicht von einem verein oder einem gebiet zu stemmen. zschopau war beim letztem wm lauf schon am rand der kapazitäten .
so wie es aussieht werden die läufe auf verschiedene regionen verteilt. zentraler punkt dabei und fahrerlager wird höchstwahrscheinlich der sachenring.
geplant sind die regionen zschopau , rochlitz , penig (langensteinbach), erzgebige( rund um den fichtelberg)...
das sind aber alles noch keine offiziellen informationen.- nicht das jemand losrennt und in oberwiesental ein hotelzimmer bucht
hotwheelroberto hat geschrieben:Naja, wenn man mal bedenkt daß der ADAC Sachsen ja weitestgehend
baugleich mit dem ADAC Bayern ist mache ich mir über den ADAC mal keinen kopf. An Endurosport sind die nicht interessiert,das steht schon mal fest.
Das ist Quatsch, der ADAC Sachsen ist mit Sicherheit der Endurosportlastigste ADAC-Gau überhaupt. Die haben jetzt schon die Anzahl der Mannschaften in der DEM noch einmal erhöht (der Mannschaftsmeister im Pokal und in der DEM ist eigentlich immer der ADAC Sachsen), die auch wirklich gut unterstützt werden. Außerdem ist auch die Unterstützung für die SixDays in Sachsen immer noch weit am besten (in Bayern z.B. gibt es gar nichts bzw. maximal beim ADAC Nordbayern ein bisschen was, daher fährt für die auch keiner). Und Motorsportler des Jahres in Sachsen war auch in den letzten Jahren öfter mal der Kehr (im Wechsel mit Max Neukirchner)
In Portugal war letztes Jahr auch die ADAC-Führungsriege bei den SixDays zugegen, um sich zur Vorbereitung das dort mal anzuschauen.
Prinzipiell hast du ja recht, was die Sache Förderung und so weiter angeht.
Sind wir in Sachsen ziemlich gut dran, habe da selbst mit dem ADAC am Sachsenring immer zu tun - die sind nicht kleinlich
Ich meine: Sich für den Sport an sich interessieren oder Ihn zu fördern sind zwei völlig verschiedene Sachen.
Mir geht das aber immer auf den Keks , wenn irgendwo etwas neu entsteht , etwas selber gemacht wird von Leuten vor Ort - schwupp,steht einer da und sagt: Jungs, seid Ihr eigentlich in einem Dachverband ?
Nachvollziehbar ?
Generell aber eine feine Sache daß die Six Days ganz sicher in ZP stattfinden .-)
" Die Fehlerquelle sitzt vor der Tastatur - oder auf dem Motorrad"