800er Husky

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

umbro
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 23.06.05 - 13:12
Wohnort: Italia

800er Husky

Beitrag von umbro »

hi

Hab gehört, Husky plant ab 2011 eine Enduro mit dem 800er BMW Twin/Reihen Motor.

mfg umbro
Husky SM510R
2x Husky SM610ie
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

hab gehört husqvarna bringt 2012 ne 4zylinder 190ps rennsemmel raus.
umbro
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 23.06.05 - 13:12
Wohnort: Italia

Beitrag von umbro »

würde Husqvarna Flieger bauen.....würdest du mitfliegen? :D

mfg
Husky SM510R
2x Husky SM610ie
Benutzeravatar
BerGaMont
HVA-Brenner
Beiträge: 499
Registriert: 02.04.08 - 15:46
Wohnort: HVL

Beitrag von BerGaMont »

nein da hätte ich Angst vor Lagerschäden im Motor :D

Husqvarna soll auch LKWs und PKWs Bauen mit 2,0 Einzylinder hab ich gehört :shock: :shock:

:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

umbro hat geschrieben:würde Husqvarna Flieger bauen.....würdest du mitfliegen? :D

mfg
nur doof, dass bei flugzeug teilen eine 100%-prüfung stattfindet ;) somit wäre das überhaupt kein thema...nur wie wirtschaftlich das ganze wäre um z.b. 100 gute teile herzustellen, aber dann 9900 ausschuss hat, ist ne andere geschichte :D
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

ich würd sone Husqvarna mit 800er BMW Motor sofort kaufen !!!

der neue 800er Motor hat eine Leistung KW (PS) 63 (85) :twisted:


#
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

...und genau für so ein klientel wie dich wurde die gute, alte gummikuh entwickelt. viel erfolg mit diesem spaßgerät. ;-) --individuell bleiben können andere
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

du willst son 100Kg Boxermotor mit einem neu konstruierten 800ccm Reihenzweizylinder vergleichen ?

:bnee:


der würde sich in dem Dualrahmen sehr gut machen !!! (meine Meinung)


:Top:
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

Husky soll Husky bleiben!

ich glaube wir müssen so wie im Fussball eine Ultra Fankultur gründen und dagegen protestieren *lach*
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

es wird Kooperations-Modelle geben !!!

warum auch nicht - muss doch nicht schleicht sein ;-)

clausde hat geschrieben:ich würd sone Husqvarna mit 800er BMW Motor sofort kaufen !!!
der neue 800er Motor hat eine Leistung KW (PS) 63 (85) :twisted:
clausde hat geschrieben:..... der neu konstruierten 800ccm Reihenzweizylinder würde sich in dem Dualrahmen sehr gut machen !!! (meine Meinung)
:Top:
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

clausde hat geschrieben:ich würd sone Husqvarna mit 800er BMW Motor sofort kaufen !!!

der neue 800er Motor hat eine Leistung KW (PS) 63 (85) :twisted:


#
Hi,
der 800ccm Motor der BMW ist nicht schlecht, geht richtig gut. Besonders das Drehmoment/ rausbeschleunigen aus den Ecken ist grandios. Aber ich hätte dann gerne ein schmales, agieles, 130kg vollgetanktes Moped. Und da finde ich meine SXV 550 einfach der beste Kompromiß. Trotz den schlappen 70PS.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
kingz
Moderator
Beiträge: 2023
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

clausde hat geschrieben:es wird Kooperations-Modelle geben !!!

warum auch nicht - muss doch nicht schleicht sein ;-)
nä komm. :roll: im neuen 911er nen golfmotor wär doch auch nicht so der bringer :lol:
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

kingz hat geschrieben: nä komm. :roll: im neuen 911er nen golfmotor wär doch auch nicht so der bringer :lol:
du wirst lachen, aber im panamera ist die einstiegsmotorisierung ein VW VR6 motor mit 3,6L hubraum.

und der VR motor wurde ja von VW aufgegriffen, dass in den golf und passat etc. ein "V6" reinpasst.
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

foxinredsox hat geschrieben:... 800? ---> 900! (2012)

:shock:

:yes:

:kratz:

:-?
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: 800er Husky

Beitrag von DHX_77 »

umbro hat geschrieben:hi

Hab gehört, Husky plant ab 2011 eine Enduro mit dem 800er BMW Twin/Reihen Motor.

mfg umbro
Handelt sich nur um frei erfundene Gerüchte.... ;-) macht in meinen Augen auch keinen Sinn, da BMW das Spektrum ja voll abdeckt....die Marke HVA wurde von BMW ja nur übernommen um den Bereich unter 600ccm abzudecken, bzw. das Geld in dem Bereich einnehmen zu können.


Sanfte Grüße ;-)
kingz
Moderator
Beiträge: 2023
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

AWeSomE hat geschrieben: du wirst lachen, aber im panamera ist die einstiegsmotorisierung ein VW VR6 motor mit 3,6L hubraum.
das weiß ich schon, daher ja auch das beispiel. :roll: ;-)
wobei mir der panamera eh nicht gefällt insofern ists mir da eher egal
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Ich frage mich echt wohin das alles führen soll....?

Da werden in den einschlägigen Fachzeitschriften "Supermotos" oder seit längerem auch Enduros hochgelobt, die mit der Ursprungsidee bestenfalls die 17 oder 21" Zoll Räder gemeinsam haben. Dem geneigten und kaufkräftigen Kunden reichen ein Zylinder und 60 Pferde schon lange nicht mehr. Auch wenn er die 60 Esel schon nicht beherrscht, wichtig ist, dass er neu mit mindestens 100 stammtischgerechten Pferden aufwarten kann, auch wenn das Ganze nicht unter 2 Zylindern und 200 kg Leergewicht geht.

Schliesslich hat der solvente Käufer bereits den geländegängien Zweitönner mit 500Ps in der Eigenheimgarage stehen, mit dem er im täglichen Stau stehen kann.

Kommt die 800er, wird es logischerweise bald den 800er R oder RR oder weiss-ich-was geben, bis diese Idee auch wieder ausgelutscht ist.
Dann steht sicher bald die 1000er mit Option auf 1000R etc. etc. in den Startlöchern.

Die eierlegende Wollmilchsau im Motorradbereich.....

Das Ganze kennt man vom PKW Bereich.
Den 911er für den Jungmanager, aber bitte mit butterweicher Servolenkung und leistungsfähiger Klimaanlage, damit der Armani-Anzug nicht schon vor dem Aussteigen beim angesagten Szenelokal durchgeschwitzt ist....

Gut, wenn die Qualität durch die Führung von BMW besser wird. Schlecht, wenn ich nicht weiss, was ich jetzt für ein Mopped fahre.

Entweder habe ich eine Rappelkiste vom Schlage einer 570SMR, auch wenn mir klar ist, dass die aktuellen Geräusch-und Abgaswerte so eine Kiste nicht mehr zulassen.

Dann halt eine 630er mit aktueller Technik, meinetwegen 160kg Leergewicht, aber mit 70 Pferden...

Oder dann eine 1200er BMW mit ABS, Griffheizung etc. eine feine Sache, kann jeder bestätigen, der so eine Mühle mal gefahren ist.

ABER KEINEN HUSQVARNA RAHMEN MIT BMW MOTOR......

Entweder oder......

Sespri
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ich sehe du spielst auf "Supermotos" wie BMW HP2 Megamoto oder Ducati Hypermotard an. Letztere hätte ich mir letztes Jahr fast gekauft. Warum eine "fette" Hypermotard und keine "richtige" Sumo?

Schonmal eine Sportsumo und einen sportlichen Zweizylinder im Alltag verglichen? Ich habe das. Und soll ich dir was sagen? Eine Husqvarna SMR510 mag schon ganz nett gehen, aber im Vergleich zu einer 1100er Duc ist sie in (fast) jedem Bereich SOWAS von langsamer und dabei kein bisschen alltagstauglich. Schon mal überlegt dass sich Leute Motorräder auch als Nutzfahrzeug kaufen? Die wollen keine 500km Ölwechselintervalle. Und ständig zwischen Nockenwellen- und Kolbenwechsel schweben, sondern einfach fahren. Und das dann nebenbei bemerkt wesentlich schneller im Alltag.

Wenn ich mit meinem Mopped am Sonntag nachmittag ein paar Kilometer heize, ist das was anderes. Versteh mich bitte nicht falsch, eine Sportsumo macht schon auch Spaß, aber für den täglichen Transport taugt sie nichts.

PS: Der geländegängige Zweitonner steht in der Garage neben meinen Moppeds! ;-) Für den Alltag brauche ich da auch keinen Wrangler.

So, und jetzt geht auf mich los... :roll:

Mit zweizylindigem Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

Don hat geschrieben: Die wollen keine 500km Ölwechselintervalle. Und ständig zwischen Nockenwellen- und Kolbenwechsel schweben, sondern einfach fahren. Und das dann nebenbei bemerkt wesentlich schneller im Alltag.

500km ölwechsel ist übertrieben, das weist du selbst bei ner smr510 auf der strasse...und auch die können halten, was du auch weisst...kommt auf die pflege /wartung an.

und schneller, kommt drauf an wo... :lol:
Don hat geschrieben:
Wenn ich mit meinem Mopped am Sonntag nachmittag ein paar Kilometer heize, ist das was anderes. Versteh mich bitte nicht falsch, eine Sportsumo macht schon auch Spaß, aber für den täglichen Transport taugt sie nichts.


deswegen ist es ja auch ein sportgerät, und nichts für den alltag ;)

aber ich gebe dir generell recht, ne sumo macht auf den meisten strassen keinen spass, da gehören sie auch nicht hin.
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

@Don

Wir meinen doch das gleiche, nur in anderen Worten.
Schonmal eine Sportsumo und einen sportlichen Zweizylinder im Alltag verglichen?
Ja, und ich weiss was Du meinst.

Eine Husqvarna SMR510 mag schon ganz nett gehen, aber im Vergleich zu einer 1100er Duc ist sie in (fast) jedem Bereich SOWAS von langsamer und dabei kein bisschen alltagstauglich.
Erwarte ich auch nicht.

Schon mal überlegt dass sich Leute Motorräder auch als Nutzfahrzeug kaufen?
Ja, darum kaufe ich dann eine 1200er BMW und suggeriere ich keine "Pseudosportlichkeit" vor.

Wenn ich mit meinem Mopped am Sonntag nachmittag ein paar Kilometer heize, ist das was anderes. Versteh mich bitte nicht falsch, eine Sportsumo macht schon auch Spaß, aber für den täglichen Transport taugt sie nichts.
Behaupte ich ja nichts anderes...Entweder klemme ich mich in mein einteiliges Lederkombi, streife mein freundliches Wesen ab und mutiere mental für eine knappe Stunde zum Asphaltzombie... 8-) ;-) :lol:

Oder ich schnappe mir für den Alltag meinen Roller gehe auf Standby-Modus...

Sespri ;-)
Antworten