Nachrüstung temperatur und drehzahlmesser

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Husky18000

Nachrüstung temperatur und drehzahlmesser

Beitrag von Husky18000 »

Hallo,

hab mal ne frage. Ich hätt gern an meiner sm nen temperatur anzeiger also die wassertemeperatur. Öl is mir jez nich so wichtig, wenn das aber in einem in strument wäre, waärs auch nich schlecht. Hab da eins gefuinden, wobei bei der Modellauswahl für die das Bauteil geht nur ne Husqvarna c 50 oder so as drin steht, und noch ne ch racing. Jez frag ich mich ob das ding bei mir dann auch geht?

Und wie funzt das Teil eigentlich denn es hat auch nen drehzahlmesser drin.
Mein Kumpel hat seiner alten TZ (Rennmotorrad) so n teil für die wassertemperatur dran, stekckt man nur zwischen die schläuiche am Kühler.

http://cgi.ebay.de/DREHZAHLMESSER-STAGE ... ERSAL-MOTO RRAD-MOTOCROSS-/370366425130?cmd=ViewItem&pt=Motorrad_Kraftr adteile&hash=item563b8f282a

das ist der besagte dinger.

Also was sagt ihr dazu und wie funzt das mit der Drehzahl, das mit der kühlung versteh ich.

Gruß und danke
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ich hatte mal einen Drehzahlmesser dran (den ich übrigens verkaufen würde), der gute Dienste geleistet hat. Leider hat er ab ca. 10000U/min nicht mehr genau angezeigt, aber da kommt man ja mit 15PS sowieso kaum hin. ;-) Die Abnahme erfolgt an der Zündspule, da wird der Draht einfach zum Kabelanshluss mit reingesteckt.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Husky18000

Beitrag von Husky18000 »

Coooollee Sache,

in erster Linie wollt ich ja nen Temperaturanzeiger, ist der auch in deim Bautei drin?

Gruß
Benutzeravatar
BerGaMont
HVA-Brenner
Beiträge: 499
Registriert: 02.04.08 - 15:46
Wohnort: HVL

Beitrag von BerGaMont »

du musst aber wissen, dass die Öltemperatur wichtiger ist als die Wassertemp :roll:
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

BerGaMont hat geschrieben:du musst aber wissen, dass die Öltemperatur wichtiger ist als die Wassertemp :roll:
hier gehts um 2 takter und die getriebeöltemperatur ist da nicht sooo entscheidend im vergleich zur kühlwassertemperatur :Uffbasser: :blblbl:
Husky18000

Beitrag von Husky18000 »

@ kamikazeracer, so seh ich das auch. Es wär zwar net schlecht wenn beides drin wäre, aber ich hab schon mal nen beitrag gelesen wo sie sich gestritten haben, zwecks der wichtigkeit. und ja wenn das wasser bei 80 grad is, kann das öl zwar noch etwas kälter oder auch viel heiser sein, wobei das eher nicht so ein hohen schaden herbei ruft, als wenn das wasser bsp. weise 120 grad hat denk ich jez mal.

amn besten wäre ein nachrüstinstrument mit drehzahl, öl temp. und wassertemp. aber hmmm ob es so was gibt und die drehzahl am besten noch analog nicht digital?

gruß
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

drehzahlmesser mit zeiger gibts scho auch, ich weiß aber im moment keinen der auch einen temperaturmesser hätte
ansonsten eben die drehzahlmesser von koso, die haben auch einen temperatursensor(kleiner tipp: nimm einen mit beleuchtung, die wärden nämlich ans bordnetz angeschlossn, ist nicht kompliziert, z.b. einfach parallel mit der standlichtbirne schalten, und funktionieren auch noch wenn die batterie vom drehzahlmesser am ende ist ;-)
temperaturfühler gibts für den 3 verschiedene, einer einfach zum einschrauben mit gewinde, einen den man zw. den kühlerschleuche macht, denn muss man aber dazukaufen, oder einen den man quasi zw. Zündkerze und zylinderkopf einschraubt, die sollen angeblich aber immer leicht kaputt gehen)
wassertemperatur sollte so zw. 60-70 °C liegen
kurzzeitig machts aber auch nix wenns auf 100°C ansteigt :shock: den etwas drüber macht dann der kühlerdeckel einfach auf, hast evtl schonmal bei offroadveranstaltungen gesehen wenn die mopeds heiß laufen und zu dampfmaschienen mutieren (vorallem ktm´s :roll: )
und die alten mit der mech. ölpumpe haben eh deckeln die schon bei 1,1b bar aufmachen, die neueren erst bei 1,4
die sache mit dem kühlwasser ist also, soferns warm wird und viel genug drin ist unproblematisch ;-)
Husky18000

Beitrag von Husky18000 »

Vielen dank für die ausfühlriche beschreibung. Hilft voll.

Also dann denk ich mal nehm ich so ein wo man zwischen die Kühlerschleuche macht, is im prinzip auch kein großes ding. Digitale drehzahl is auch nich schlimm aber ja weist ja sleber , kommt geiler wenn der zeigeer hoch geht haha :twisted:

Ich schau grad mal nach welcehn von koso.

http://www.scooter-center.com/scoweb/pa ... detail.gri d?product=288621643798144&category1=A&category2=CAT

was hältst vond dem? is analog UND :D hat temperatur.

gruß

wenn de noch n paar findest die besser sind, zeig sie bitte :)


danke

falls der link nicht geht

Artikelnr. 8060401
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

probiern doch einfach aus ;-)
vergiss aber nicht den adapter für die kühlerschleuche, wenn du´s so machen willst ;-)
Husky18000

Beitrag von Husky18000 »

Key,

joa wo gibts n die?

auch vom koso?

gruz
Benutzeravatar
Husqvarna-drivver
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 26.07.09 - 19:02
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag von Husqvarna-drivver »

Don hat geschrieben:Ich hatte mal einen Drehzahlmesser dran (den ich übrigens verkaufen würde), der gute Dienste geleistet hat. Leider hat er ab ca. 10000U/min nicht mehr genau angezeigt, aber da kommt man ja mit 15PS sowieso kaum hin. ;-) Die Abnahme erfolgt an der Zündspule, da wird der Draht einfach zum Kabelanshluss mit reingesteckt.
Also falls "Husky1800" ihn nicht will, würde ich mal vorsichtig mein Interesse bekunden und fragen was er denn kosten soll ;)
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

ja gibts auch von koso
in dem shop von dir z.b. Artikelnr. TNT164042
weiß allerdings nicht ob der mit 18mm durchmesser nicht einen wiederstand fürs kühlwasser bietet
da gibts normal auch andere mit einem größerem innendurchmesser
kommt eben auch draufan wo du den einbaust
Husky18000

Beitrag von Husky18000 »

@Husqvarna-drivver: Servus, du kannst den Drehzahlnesser vom Don gern haben. Ich kauf mir warsch. nen neuen .

Gruß

@kamikazeracer: ich muss eben jez schauen was ich fürn durchmesser habu nd joa geh am besten ma,l zu meim händler vil. hat der so was rumliegen
Husky18000

Beitrag von Husky18000 »

Hab den Fühler von diur jez gar nich gefunden, Artilelnummer gibts nich.

Hm
Benutzeravatar
karl anal
HVA-Brenner
Beiträge: 307
Registriert: 19.09.09 - 13:51
Wohnort: croatien

Beitrag von karl anal »

ich wollte eine frau die kocht wie meine mutter, gekriegt habe ich eine frau die trinkt wie mein vater
Benutzeravatar
shiboyu
HVA-Ersttäter
Beiträge: 77
Registriert: 04.06.10 - 15:32
Wohnort: Filderstadt

Beitrag von shiboyu »

ist, glaube ich, neben dem acewell auch der einzigste der ohne batterie funktioniert.
Bild
Benutzeravatar
BerGaMont
HVA-Brenner
Beiträge: 499
Registriert: 02.04.08 - 15:46
Wohnort: HVL

Beitrag von BerGaMont »

achso ja stimmt :D
Hab da jetzt irgendwie nicht drann gedacht dass es um 2 Takt-trauer geht :P
Benutzeravatar
shiboyu
HVA-Ersttäter
Beiträge: 77
Registriert: 04.06.10 - 15:32
Wohnort: Filderstadt

Beitrag von shiboyu »

gibt auch 4 takter die keine batterie ham ;)
mein post sollte eher son allgemeiner einwurf sein
Bild
Benutzeravatar
BerGaMont
HVA-Brenner
Beiträge: 499
Registriert: 02.04.08 - 15:46
Wohnort: HVL

Beitrag von BerGaMont »

ging bei mir noch um die öltemp ;)
hätt ich vllt erwähnen sollen, war ein wenig ausm kontext gerissen
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Servus!
Mein Drehzahlmesser hat keine andere Funktion.
Hier mal ein Werbebild:
Bild
Nun ja, so sieht er halt aus (bis auf die Skala, die geht "nur" bis 12Tausend in 1000er Schritten). Technisch ist er wie neu. ;-)
Bei Interesse könnt ihr euch mal per PN melden.

An einer Kombianzeige Öl/Kühlwassertemperatur wäre ich auch interessiert, aber lieber in digital. Gar so viele Zeiger passen m.E. nicht zur Enduro. Tacho und Drehzahl sind da genug.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Antworten