motor springt nicht mehr an

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
langn77
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 27.06.06 - 21:52
Wohnort: bochum

motor springt nicht mehr an

Beitrag von langn77 »

tach.
wollte nach motor rep. meine 98 dual anwerfen
gestern probelauf, lief astrein, so ca 10 min. danach keine chance mehr sie anzub ekommen. hab vergaser auseinander gehabt, neues zündkabel, neue kerze. ???? eins macht mich aber auch stutzig, bekomme den KICKER keinen mm durchgetreten!! keine chance, ich denke 95 kg sollten für den kicker doch ausreichen... was is da bloß los, kann es sein das sich evtl die steuerzeiten verstellt haben?? ventilspiel?? gestern lief sie ja, normale motorgeräusche, nix aussergewöhnliches.
schwimmerkammer voll sprit, düsen frei,
so langsam weiß ich nicht mehr weiter,
ach so, wie verhält es sich mit dem zündfunken?? ich meine er ist ziemlich schwach!??!

wäre nett wenn ihr ein paar einfälle habt,

gute nacht, mfg langn
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Zumindest beim Zweitakter ist das Festhängen des Kickers ein mögliches Indiz auf einen Kolbenfresser. das soll ja auch beim Viertakter vorkommen. Kannst du die Kiste noch anschieben bzw. lässt sich der Motor durch das Drehen des Hinterrrads überhaupt noch bewegen?
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Benjamin »

Entweder Kolben fest oder im Kickstartermechanismus hängt was oder ist gebrochen. Hilft eh nur aufmachen.

Zündfunken nach optischer Stärke zu beurteilen halte ich für extrem schwer. Wenn sich aber der Kolben nicht im Zylinder bewegt, wird auch ne funktionierende Zündkerze nichts daran ändern denke ich :)
langn77
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 27.06.06 - 21:52
Wohnort: bochum

Beitrag von langn77 »

hab einen kleinen inbus durch das zündkerzenloch gesteckt, kolben bewegt sich ganz normal!! was mich verrückt macht ist, das sie vorgestern lief, bestimmt 10 min. und seitdem abba keinen mucks gemacht hat. und die sache mit dem kicker ist komisch, das ich ihn keinen mm bewegt bekomm. hab mit choke und vollgas gestartet und die kerze war danach trocken!!!??!! schwimmerkammer war abba voll sprit. membran im vergaser ist auch ok.

wie geht es weiter???

danke schonmal leude
610er
HVA-Ersttäter
Beiträge: 65
Registriert: 30.05.10 - 21:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 610er »

wie hast du denn gestartet??

denke der kicker hängt fest?? geschoben??

wie hast du denn den kolben bewegt,am polrad gedreht??
Auf einem Rad fühlst du Dich am wohlsten.
langn77
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 27.06.06 - 21:52
Wohnort: bochum

Beitrag von langn77 »

na mit e start.
Olliwood
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 11.03.10 - 20:24
Wohnort: LKR Fürth

Beitrag von Olliwood »

klingt nach defektem kickstarterantrieb, hatte ich auch. bei mir ist der kicker nur noch zur zierde dran, die ritzel zum kupplungskorb wurden rausgemacht. gibt einige einträge zu dem thema hier, betroffen waren nämlich die dual-modelle von 98-99 die kicker + e-starter hatten.
TE 610 E, Bj. 1998
langn77
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 27.06.06 - 21:52
Wohnort: bochum

Beitrag von langn77 »

der hund läuft immer noch nich, so langsam bin ich am ende mit meinem latein.
also vergaser würd ich jetz schon ausschliessen, hab ca ne halbe dose startpilot reingeballert, kommt einfach nich!!!

leude ich brauche vorschläge :lol: :lol:
Rapolino

Beitrag von Rapolino »

Hast du denn eine Motorumdrehung?

Kerze raus gemacht und versucht zu kicken?

Bei meiner 99er Dual hatte ich das gleiche..waren die 6 gelösten Imbusschrauben im Polrad das Dilemma,die den Stator zerstörten und blockierten.

@benjamin..ich lese nix von Zündfunken nachdem sie nimmer lief,oder hab ich was überlesen?

Bei mir ging garnix mehr..kein Kick,kein Rollen..nix ohne kerze..nada.Ich dachte auch erst an Kolbenschaden,aber es war wie gesagt der blockierte Stator.

Check das mal.
Zuletzt geändert von Rapolino am 22.07.10 - 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
langn77
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 27.06.06 - 21:52
Wohnort: bochum

Beitrag von langn77 »

zündfunke ist da. magnete vom polrad sind es def. nich, habe sie auf festen sitz überprüdft. steuerzeiten müßen auch stimmen, sie lief ja vor ein paar tagen und das sich dann im nachhinein die steuerzeiten verstellen halte ich für unmöglich!!

gebt euch mühe ;-)

ps. mach ich natürlich auch
langn77
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 27.06.06 - 21:52
Wohnort: bochum

Beitrag von langn77 »

wie sieht es aus wenn ich den anlasser mal ausbaue??
sollte sich der kicker dann durchtreten lassen??? und ob das überhaupt im zusammenhang steht mit dem, das der hund nich anspringt??
viele fragen , abba will endlich fahren.... :cry: :cry:
610er
HVA-Ersttäter
Beiträge: 65
Registriert: 30.05.10 - 21:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 610er »

Kann es evt. sein das du zwei fehler hast??

nicht laufen wegen zu strammen ventilen,kalt lief sie für 10 min und nach materialausdehnung kein spiel mehr da und somit kein druck mehr auf dem topf??

kompresiionprüfen wäre aufschlussreich,sonst ob alles wirklich da ist,zündfunken,sprit udn vor allem ob die kerze nicht durchgehauen ist,funken tun sie dann meist noch aber nur wo??

blockierter kicker,nen teil gelöst,nicht angezogen beim zusammenbau??

denke mal das eine hat mit dem anderen nicht zu tun.
Auf einem Rad fühlst du Dich am wohlsten.
610er
HVA-Ersttäter
Beiträge: 65
Registriert: 30.05.10 - 21:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 610er »

ach so,

da du ja schreibst du hast nen zündfunken und sprit in der schwimmerkammer aber keinen nektar an der kerze,prüfe doch mal ob deine düsennadel nicht runtergerutsch ist,dann tritt es so ein wie du es beschreibst.
Auf einem Rad fühlst du Dich am wohlsten.
langn77
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 27.06.06 - 21:52
Wohnort: bochum

Beitrag von langn77 »

na mit jeder stunde husky werde ich ( hoffentlich )schlauer, meßuhr muss ich morgen mal besorgen, um die kompression zu prüfen.
so langsam komm ich auch dazu, das da evtl 2 probs vorliegen.

@ 610er und du meins wirklich das die ventile bei kaltem motor noch richtig arbeiten und bei wärmer werdenden motor nicht mehr??? aber jetzt ist der motor ja wieder kalt, das heißt er müßte ja wieder anspringen oder??

vergaser kann ich denk ich ausschließen, weil ich ungefähr ne halbe pulle startpilot direkt in den gaser gesprüht hab!!!
me109

Beitrag von me109 »

langn77 hat geschrieben:na mit jeder stunde husky werde ich ( hoffentlich )schlauer, meßuhr muss ich morgen mal besorgen, um die kompression zu prüfen.
so langsam komm ich auch dazu, das da evtl 2 probs vorliegen.

@ 610er und du meins wirklich das die ventile bei kaltem motor noch richtig arbeiten und bei wärmer werdenden motor nicht mehr??? aber jetzt ist der motor ja wieder kalt, das heißt er müßte ja wieder anspringen oder??

vergaser kann ich denk ich ausschließen, weil ich ungefähr ne halbe pulle startpilot direkt in den gaser gesprüht hab!!!
jo dan mach mal nen neuen feuerstein rein. wie 620er schon sagte, funken tun sie immer aber halt wie und wie zuverlässig....
610er
HVA-Ersttäter
Beiträge: 65
Registriert: 30.05.10 - 21:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 610er »

ventile werden durch wärmeausdehnung strammer,wenn dein spiel so knapp ist oder im kalten schon keins mehr da ist kann es sein das sie so stramm im warmen sind das sie nicht mehr schließen.somit kein druck auf dem pott.

wieder kalt kann es sein das durch abgase der sitz verkokt ist dann wird s auch nichts mehr mit dem dichten.

es gibt so viele möglichkeiten warum dein ofen nicht mehr läuft,also nach und nach ausschliessen was fehlt,also fange mit dem einfachsten an.
Auf einem Rad fühlst du Dich am wohlsten.
langn77
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 27.06.06 - 21:52
Wohnort: bochum

Beitrag von langn77 »

moin moin,
so jetz gleich mal kompression prüfen, zk hatte ich heute die 3 reingeschraubt. wieder nix. dann werd ich mal danach nach dem polrad schauen. ich halt euch auf dem laufenden. ;-)

mfg, langn
langn77
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 27.06.06 - 21:52
Wohnort: bochum

Beitrag von langn77 »

so,

neue zündspule bestellt, irgendwie kam mir der funke ein wenig schwach vor. war auch irgendwie viel zu gelb. errinerte mich eher an ein feuerzeug als an zündfunke. sagt mal , von der zündspule gehen 2 massekabel ab, wo sollten diese sitzen????
Antworten