Garagenentrümpelung Teile 85-88

Hier gibts Benzingespräche rund um das "alte Blech" bis 1988.

Moderator: Moderatoren

Antworten
matze234
HVA-Ersttäter
Beiträge: 71
Registriert: 25.09.07 - 22:30
Wohnort: Würzburg

Garagenentrümpelung Teile 85-88

Beitrag von matze234 »

hallo leute,

ich weis dass das hier die falsche rubrik ist, aber ich will erstmal antesten ob überhaupt interesse besteht.

ich bin am überlegen mein drittes motorrad zu verkaufen, bzw. restteile die halt über sind und rumliegen abzugeben.

es handelt sich um eine 87er wr. würde mal sammeln wer was braucht, oder wer vielleicht interesse an dem gesammten teilepaket hat. würde mich von einigen teilen trennen, muss diese aber nicht zu ramschpreisen verschleudern. ihr wisst ja was ein teil kostet wenn man es braucht und was es bringt wenn man es selber verkaufen will......
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Beitrag von husky430cr »

Hallo matze

Guck mal PN

Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
matze234
HVA-Ersttäter
Beiträge: 71
Registriert: 25.09.07 - 22:30
Wohnort: Würzburg

Beitrag von matze234 »

also jungs ich hab mir das noch mal überlegt....

drittes motorrad bleibt erstmal aber ich habe in der garage mal ausgemisstet und schon mal ein paar teile gefunden, die ich nicht mehr brauche. bilder folgen heute abend oder morgen.
angeboten werden die teile im marktplatz hier im forum!v

http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... hp?t=28034
matze234
HVA-Ersttäter
Beiträge: 71
Registriert: 25.09.07 - 22:30
Wohnort: Würzburg

Beitrag von matze234 »

noch mehr teile in der liste!
rddirk
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 09.08.10 - 15:45
Wohnort: Ennepetal

Beitrag von rddirk »

hallo.ich brauch die genauen düsengrössen für eine 430 wr bj.88.kannst du mir da weiter helfen??
matze234
HVA-Ersttäter
Beiträge: 71
Registriert: 25.09.07 - 22:30
Wohnort: Würzburg

Beitrag von matze234 »

Also ich kann dir da nur die werte geben die im manual stehen.
daran kannst du dich orientieren. du musst halt dann mal ausprobieren was gut geht und was nicht. kauf dir am besten ein paar düsen. so ein zweitakter abzustimmen ist schon ein bisschen arbeit. wenn sie mal bis läuft kann man viel nur durch testfahrten rausfinden.

viel spass.
hier die daten:
düsenstock: R-O
Hauptdüse: 400
Pilot-Düse: 45
luft finde ich grad nicht
matze234
HVA-Ersttäter
Beiträge: 71
Registriert: 25.09.07 - 22:30
Wohnort: Würzburg

Beitrag von matze234 »

nur die plastikabdeckung?

hätte ich bestimmt noch eine irgendwo rumfliegen, passt übrigens von fast allen modellen.
rddirk
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 09.08.10 - 15:45
Wohnort: Ennepetal

Beitrag von rddirk »

vielen dank für die info!sie läuft so halbwegs mit der bestückung die ich drin hab.
Antworten