Drosselung austragen

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

thefool
HVA-Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 15.07.04 - 04:45
Wohnort: Wiesbaden

Drosselung austragen

Beitrag von thefool »

Hi,

ich hab noch 'ne frage:
da mein motorrad jetzt so gut faehrt, kann ich endlich TueV machen.

mein motorrad ist allerdings gedrosselt eingetragen, was sie natuerlich nicht ist (hab ich in dem zustand gekauft) und da ich ja keine versicherung betruegen will oder so, wollte ich gerne die drosselung austragen lassen.

was muss ich dafuer machen?
kann das mein ganz normaler TueV-beamte machen (- ist kein spiesser, - wenn er es duerfte wuerde er es machen)
ich muesste ihm halt nur sagen was genau er da machen muss...

ich hab saemtliche unterlagen die fuer eine EINTRAGUNG dieser Drosslung noetig sind, allerdings nichts fuer die Austragung.
(meine letzte husky hatte ich drosseln lassen, ...)

leider wurde sogar der BRIEF neu ausgestellt waehrend meine jetztige husky gedrosselt war, also stehen im Brief auch nur die gedrosselten daten, man wird wohl also alle daten vorlegen koennen, damit das eingetragen wird.

insbesondere hab ich ein schreiben von Zupin wo die Neuen Daten fuer Ziffern 1,6,7,30,31,33 bestaetigt werden, und braeuchte ein solches fuer die umgekehrte richtung.
hat jemand von euch vielleicht so eins (mit rotem diagonalstreifen!) und wuerde es mir einscannen und zuschicken? - ich kann's dann ja ausdrucken.
alle anderen dokumente die ich habe sind vom Tuev und mit der Fahrzeug-Ident. nummer meiner alten Husky. Also werden die wohl im zuge der Austragung fuer mich ausgestellt, so dass ich diese bei der Zulassungsbehoerde vorlegen kann.

Hat einer von euch sowas vor kurzem gemacht, und kann es mir genau erklaeren, und wenn moeglich alle notwendigen dokumente einscannen und zuschicken? - waer echt nett.

theFool
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: Drosselung austragen

Beitrag von felro »

Um welche Kiste handelt es sich den?
thefool
HVA-Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 15.07.04 - 04:45
Wohnort: Wiesbaden

Re: Drosselung austragen

Beitrag von thefool »

TE 610 '97
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: Drosselung austragen

Beitrag von felro »

OK, dann sry hätte dir nur bei der DUAL helfen können, aber ne Kopie von nem Fahrezugbrief mit offener Leistung sollte dir auch helfen!
thefool
HVA-Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 15.07.04 - 04:45
Wohnort: Wiesbaden

Re: Drosselung austragen

Beitrag von thefool »

Kopie eines briefes ist bestimmt auch nuetzlich (bitte auch schicken), aber so wie ich die buerokratie meines heimatlandes kenne, geht ohne dieses TueV Gutachten des Importeurs mal wieder gar nichts...

theFool
jasche
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 30.04.05 - 14:53

Re: Drosselung austragen

Beitrag von jasche »

Hi!

Ich hab auch so ein Gutachten für eine TE/SM 610 Dual, müsste aber auch bei dir gehen!
Wie ist den deine TE gedrosselt, durch eine Drosselplatte oder Gasschieberanschlag??

Gruß
thefool
HVA-Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 15.07.04 - 04:45
Wohnort: Wiesbaden

Re: Drosselung austragen

Beitrag von thefool »

Gasschieberanschlag, laenge 50mm

am besten per mail schicken, oder irgendwo auf 'nen server legen und dann verlinken (so haben andere leute auch was davon... )

danke schonmal!
jasche
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 30.04.05 - 14:53

Re: Drosselung austragen

Beitrag von jasche »

Das ist natürlich blöd, das Gutachten ist für eine Drosselplatte!

Ich schicke es dir trotzdem zu, vielleicht hilft es dir.
Der Tüv braucht normalerweise nur die entsprechenden Werte für eine Eintragung.
In dem Gutachten sind alle Werte drin die man eigentlich brauch, also versuch einfach dein Glück!!
thefool
HVA-Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 15.07.04 - 04:45
Wohnort: Wiesbaden

Re: Drosselung austragen

Beitrag von thefool »

Hi, vielen dank, die sorte von dokument ist genau was ich meine, nur leider brauch ichs halt fuer die TE ohne e.
- das wird auch nicht mit diesem gutachten funktionieren, da die rahmennummer nicht passt, und ausserdem die Leistung, und die anderen werte nicht die gleichen sind wie bei der TE.

trotzdem vielen Dank, vielleicht brauch ich's ja mal in zukunft.

theFool
thefool
HVA-Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 15.07.04 - 04:45
Wohnort: Wiesbaden

Re: Drosselung austragen

Beitrag von thefool »

Hat sonst noch niemand seine Husky "legal" entdrosselt, also mit TueV abnahme und so, und hat die papiere noch?

theFool
der_Tom
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 30.09.04 - 05:23
Wohnort: Nähe Düsseldorf

Re: Drosselung austragen

Beitrag von der_Tom »

Hab nen Brief von 97'er TE610.
- erst mit Drossel ( 20KW ) ab Werk
- Dann ohne Drossel (35KW) Änderung links
- jetzt wieder mit Drossel d. Gasschieberanschlag 50mm (20KW)

Ich hab den Brief mal in's Netz gestellt:
http://www.t-rieke.de/brief_husky.jpg
( 854 KB)

Hoffe das hilft... Gutachten oder sowas hab ich leider auch nicht.
Benutzeravatar
mariobartsch1
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 06.06.04 - 23:00
Wohnort: Hannover

Re: Drosselung austragen

Beitrag von mariobartsch1 »

ich hab n' Brief von meiner  TE610 Bj.94 die ist mit 35kw eingetragen. Wenn Du noch Unterlagen brauchst sende ich gerne eine Kopie per Post.
Benutzeravatar
Mopedschrauber
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 29.03.05 - 15:39
Wohnort: 65307 Bad Schwalbach

Re: Drosselung austragen

Beitrag von Mopedschrauber »

Vielen Dank an der_Tom :D
So einen Brief habe ich schon ewig gesucht. Jetzt muß ich nur noch meinen TÜV Prüfer ein wenig überzeugen damit er mir die Leistung von 35 kW einträgt. ;) ;)
Habe zwar das TC Model aber das wurde von Zupin irgendwie in den Papieren auf TE umgemogelt. ;D
Am Öl kann es nicht liegen das ich so langsam bin. Es ist nämlich keins drin!!!
thefool
HVA-Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 15.07.04 - 04:45
Wohnort: Wiesbaden

Re: Drosselung austragen

Beitrag von thefool »

danke fuer's angebot, aber 'n 94er brief hab ich auch schon, ... von meiner damals gestolenen husky...

der 97 oben ist da schon passender.
@der_Tom: vielen dank, das koennte schonmal weiterhelfen.


aber wenn jemand noch dieses gutachten haette, waer das natuerlich noch besser. (und sonstige papiere die jemand waerend einer Austragung der drosselung benoetigt/bekommen hatte)

danke!

theFool
thefool
HVA-Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 15.07.04 - 04:45
Wohnort: Wiesbaden

Re: Drosselung austragen

Beitrag von thefool »

Jetzt muß ich nur noch meinen TÜV Prüfer ein wenig überzeugen damit er mir die Leistung von 35 kW einträgt. ;) ;)
Wenn du's schaffst, schickst du mir dann 'ne kopie bzw einen scan von all den dokumenten? waere dir sehr dankbar.
- weisst du schon was das insgesamt kosten wird?

wenn ich's vor dir schaff, schick ich dir auch alles.

theFool
Benutzeravatar
Mopedschrauber
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 29.03.05 - 15:39
Wohnort: 65307 Bad Schwalbach

Re: Drosselung austragen

Beitrag von Mopedschrauber »

@ the fool

Werde es wohl erst in ca. 2 Monaten schaffen. Will gleichzeitig noch Supermoto Räder mit Bremse etc. eintragen lassen. Zur Zeit ist mein Moped noch nicht ganz TÜV-Konform. ;D
Sollte ich trotzdem vor Dir beim Tüv gewesen sein lasse ich Dir natürlich die Sachen zukommen.

Gruß

Mopedschrauber
Am Öl kann es nicht liegen das ich so langsam bin. Es ist nämlich keins drin!!!
der_Tom
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 30.09.04 - 05:23
Wohnort: Nähe Düsseldorf

Re: Drosselung austragen

Beitrag von der_Tom »

So, weil Ihr Euch so gefreut habt war ich heute auch beim TÜV, wieder auf 35KW umtragen lassen.
Kann man jetzt viel besser im Brief erkennen ;D

http://www.t-rieke.de/brief_husky2.jpg
( 910KB )

Ich nehme die Dateien in 1-2 Wochen übrigens wieder vom Netz !

TÜV hat übrigens 32,20 Euronen und Fahrzeugschein 10,70 Euros gekostet. Parken 1 Euro.
War auch gar kein Thema musste nichtmal anmachen oder so, der Prüfer hat nur die Nummer verglichen...

Die Prüfer brauchen eingentlich nur die Zahlen irgendwoher. Habe schon oft gelesen, dass es mit einer einfachen Briefkopie klappt.
Der von heute fragte, was er denn unten links (Ziff. 30)reinschreiben soll... man konnte das wegen dem Stempel schlecht erkennen. Wir haben es dann beide als "92P" interpretiert ;)

Also dann weiterhin viel Erfolg bei dem Projekt !   ;D
thefool
HVA-Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 15.07.04 - 04:45
Wohnort: Wiesbaden

Re: Drosselung austragen

Beitrag von thefool »

hast du das einfach bei der normalen Tuev-pruefung mitgemacht?
32 Euro kostet ja die normale tuev-pruefung...
das waer ja echt cool...
ich muss naemlich eh tuev machen, da waere das ja perfekt...

der_Tom:
der Tuev-pruefer musste dir dann doch so ein blatt ausfuellen, wo die daten einzelnd aufgelistet sind, die die KFZ-Zulassungsbehoerde in den brief/Schein eintragen...

kannst du den auch noch kopieren? - ich scan nachher mal sowas ein was ich meine (hab noch das von meiner Drosselung)

danke schonmal

theFool
der_Tom
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 30.09.04 - 05:23
Wohnort: Nähe Düsseldorf

Re: Drosselung austragen

Beitrag von der_Tom »

Nein ich hab das so "separat" gemacht, ohne HU.
2 Zettel habe ich bekommen.

1. Ich hab eine Rechnung bekommen mit folgendem Text:
"Kraftrad   §19(2) umfangreich     27,76"
unten noch Steuer und so.. Brutto dann 32,20

2. Zettel
" Fahrzeugprüfung gem. §19.2 StVZO"
"Sehr geehrter... an Ihrem Fahrzeug wurden zum Zeitpunkt der Untersuchung keine erkennbaren Mängel festgestellt"
Stempel+Unterschrift... Ende

Die Daten wurden nur in den Brief eingetragen , sonst nirgends !
Damit bin ich dann zum Strassenamt um den neuen Schein zu bekommen. Ohne Versicherungskarte ohne alles..Hatte nur Brief und Schein und Geld natürlich dabei  ;D
thefool
HVA-Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 15.07.04 - 04:45
Wohnort: Wiesbaden

Re: Drosselung austragen

Beitrag von thefool »

Hi,
wundert mich, weil eigentlich duerfen aenderungen am brief ausschliesslich von der Zulassungsstelle durchgefuehrt werden...

ich hatte damals bei meiner drosselung mit diesem gutachten:
Bild
(fuer interressierte liegts nochmal hochaufloesend hier:
http://www.fool2.de/pics/Huskydrosselun ... achten.jpg)

beim Tuev, bzw Kues folgendes papier bekommen:
Bild

(auch wieder hochaufloesend hier: http://www.fool2.de/pics/Huskydrosselungkuesdaten.jpg)

und natuerlich noch die rechnung usw...

damit musste ich dann zur zulassungsstelle (mit geld, brief, schein und diesem datenblatt) und die haben mir dass dann in den brief eingetragen, und einen neuen schein ausgestellt.
hier auch noch ein scan meines Briefes. (einer von euch hat bestimmt zumindest einen teil dieses Motorrades - wurde mir vor ca 4 Jahren geklaut...)
http://www.fool2.de/pics/Huskydrosselungbrief94.jpg

ich braeuchte moeglichst genau diese dokumente, nur fuer die entdrosselung, und fuer modell '97
aber das hab ich ja schon oft genug gesagt, aber jetzt wisst ihr auch wie die aussehn sollen...

theFool
Antworten