welche verschleißteile bei kupplung

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
querdenker23
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 11.09.10 - 08:36

welche verschleißteile bei kupplung

Beitrag von querdenker23 »

hallo@ all
ich habe versucht die kupplung über die züge einzustellen geht aber leider nicht mehr so.jetzt möchte ich gern mal wissen da ich das gehäuse in den nächsten tage öffnen werde was bei der kupplung gern mal verschleißt?
ich persönlich denke das die federn zu erneuern sind?!
was denkt ihr über die stahlscheiben?
möchte natürlich nicht sooo viel ausgeben sonst könnte ich ja die ganze kupplung neu machen
Benutzeravatar
J.B.
HVA-Driftkönig
Beiträge: 642
Registriert: 12.09.10 - 09:07
Wohnort: Nordhausen / Thüringen

Beitrag von J.B. »

Das kann man so pauschal nicht sagen.
Kommt auch darauf an, wie alt die ganzen Bauteile sind.
Die beste Methode wäre, du besorgst dir das WHB für deine Baureihe, dann baust du die Teile aus.
Im WHB kannst du dann die Verschleißmasse der Bauteile nachlesen.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

die ganze kupplung neu machen
:zust: :Top:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
niederrheiner
HVA-Brenner
Beiträge: 281
Registriert: 06.12.08 - 17:25
Wohnort: Uedem

Beitrag von niederrheiner »

Oft wird auch nicht daran gedacht das Ausrückhebelspiel am Motorblock ohne Zug auf 3-5mm einzustellen. Geht über die zentrale Einstellschraube in der Druckplatte.
Wenn da kein Spiel mehr ist rutscht die Kupplung, egal was du am Zug einstellst
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12418
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Mach die ganze Kupplung neu....ach ja um welches Modell handelt es sich....38er Kettensäge....????

Hast'de nen Dino, kann Dir der Jockel weiterhelfen, hat da was im Angebot.....

Grüße....
querdenker23
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 11.09.10 - 08:36

Beitrag von querdenker23 »

ach ja sorry fahre eine sm610s ist doch ne duale denke ich denn ist meine erste sumo hab sie seit oktober;)
mache jetzt im winter bischen wieder flott da sie vorher von einer frau gefahren aber nicht gepflegt wurde.
Antworten