Getriebe Streik

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
SniperJoe
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 19.07.05 - 14:29

Getriebe Streik

Beitrag von SniperJoe »

Hallo
Bin gestern so ne Stunde gefahren hab die SMR 610 dann abgestellt ,alles normal.Stunde später  ab nach Hause ,angetreten rauf 1.Gang,2,Gang .... weiter ging nicht .Schalthebel nach oben hin total fest. Unter Fluchen dann 2Gang 30 kmh Richtung Heimat und ab und zu mal versucht zu schalten ,nach 5 km plötzlich klack alles wieder ok. ???????. Heut früh erst mal getestet alles geht. was war oder ist das ? irgendwas ernstes im Anmarsch? jetzt fährt sie wie immer?????
Benutzeravatar
rcharel
HVA-Brenner
Beiträge: 471
Registriert: 31.08.06 - 17:42

Re: Getriebe Streik

Beitrag von rcharel »

Der linke Gehäusedeckel ragt mit einem Stift in eine Feder, welche den Ganghebel sowie die Schaltwelle wieder in Ausgangsposition bringen. Was du hier beschreibst, sieht aus als ob die Feder geklemmt hat. Ueberprüf diese und wechsele die Feder, falls diese ausgeleiert ist.
_________________________________________
Benutzeravatar
rcharel
HVA-Brenner
Beiträge: 471
Registriert: 31.08.06 - 17:42

Re: Getriebe Streik

Beitrag von rcharel »

Die Feder findest du in der Bedienungsanleitung unter Index 7 Seite 28 in folgender Acrobat Datei :

http://www.husqvarna-motorrad.de/pdf/ma ... smr570.pdf

Teilenummer 22
Artikelnummer 161169201 Feder

Baujahr des Motorrads ist nicht von Bedeutung
_________________________________________
Benutzeravatar
SniperJoe
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 19.07.05 - 14:29

Re: Getriebe Streik

Beitrag von SniperJoe »

Danke erstmal,ich konnte aber zwischen 1. Gang und 2. Gang schalten. nur höher eben nicht. Heut hat sich mich auch wieder ohne Probleme auf Arbeit gebracht.  ??? ???
Benutzeravatar
huskyFO
HVA-Driftkönig
Beiträge: 668
Registriert: 16.10.02 - 14:22
Wohnort: 48282 Emsdetten

Re: Getriebe Streik

Beitrag von huskyFO »

Das nenn ich doch mal eine umfassende u. fundierte Antwort!!

Respekt Herr rcharel
Antworten