WR 360 keine Leistung

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Frankenland18
HVA-Mitglied
Beiträge: 249
Registriert: 24.01.10 - 18:02
Kontaktdaten:

WR 360 keine Leistung

Beitrag von Frankenland18 »

hatte gerade meine wr 360 aufn prüfstand und hatte nur 27 KW o.0
sie wird auch viel zu schnell warm laut Messgerät.

zündzeitpunkt passt, keine drossel verbaut, vergaser ist sauber. ass funzt, kolben hat kompression. an was kann das nur liegen? o.0ich bin leicht entsetzt und sprachlos >.<

hab mir letzten november eine wr360 zugelegt und hatte sie jetzt eben zum abstimmen mit CO Messung am prüfstand.

was kann da los sein, wir sind alle ziemlich ratlos.

ein mechaniker der werkstatt dentiert auf zu langen und dünnen esd, welcher bei vollgas staut und auch die heißen abgase nicht schnell genug raus lässt, da die 27mm Durchlass zu eng sind. dadruch dreht sie auch nicht genug. verbaut ist orginal auspuff + esd.



ich hoffe ihr habt irgend ne idee, was hier faul sein könnte weil das ist mal richtig schei** jetzt hier. :-(

Lg
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

morgen, warst du mit stollenreifen auf der rolle?also eine 360 hat original und mit frisch gemachtem motor gute 52 ps am motor, wenn sie zu schnell heiß wird ist entweder dein kühlsystem nicht mehr ganz ok oder sie läuft zu mager.27 kw am rad sind knapp 37 ps, wie alt ist denn dein kolben/kolbenringe?die märchen das eine 360 ein ps monster ist und weit über 60 ps am der kurbelwelle hat kannst eh vergessen.grüße
125/144/250/300 2Strokes
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6770
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

dentiert
Ist dein mechaniker Dentist?

Würde auch auf zu mager tippen, aber das sollte man ja am CO-Tester gesehen haben.
Hat man die denn mit nem Lüfter gekühlt?
Frankenland18
HVA-Mitglied
Beiträge: 249
Registriert: 24.01.10 - 18:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Frankenland18 »

ja wurde gekühlt und nein zu mager lafen tut sie nicht, Co stimmt aber die abgasstemp wird bei vollgas nach 2 sek. extrem schnell heiß.

kolben weiß ich nicht genau, vorgänger meinte vor 20 stunden neuer kolben undfeingehohnt.

selbst wenn der motor zu wenig leistung hätte, bedingt durch den kolben würde er deshlab nicht so schnell heiß wwerden.

gibt es für die wr 360 iwie verschiendene krümmer, esds?
liegts evtl. daran?
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6770
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Wenn die Abgase zu heiß werden dann läuft die Kiste zu mager.
Frankenland18
HVA-Mitglied
Beiträge: 249
Registriert: 24.01.10 - 18:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Frankenland18 »

naja CO passt. 188er HD verbaut. zu mager läuft se da nicht.

und selbst die HD würde nicht die leistung beeinflussen und diese 27 kw sind schon weng arg wenig find ich...
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6770
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Schon mal an Falschluft gedacht?
davidgaube
HVA-Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 28.12.09 - 00:27
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von davidgaube »

Welchen Vergaser hast du den drauf?
[url=http://img193.imageshack.us/i/dsc01233zf.jpg/][img]http://img193.imageshack.us/img193/2397/dsc01233zf.th.jpg[/img][/url]
Frankenland18
HVA-Mitglied
Beiträge: 249
Registriert: 24.01.10 - 18:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Frankenland18 »

davidgaube hat geschrieben:Welchen Vergaser hast du den drauf?
dellorto 37

naja ansaugstutzen ist dicht, verbidung zum luffi auch....

welchen durchmesser hat euer orginaler esd?
meiner sit durchgehend 27 mm und das auf diese länge ist bei 350ccm schon bissl wenig oder?
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

Frankenland18 hat geschrieben:
davidgaube hat geschrieben:Welchen Vergaser hast du den drauf?
dellorto 37

naja ansaugstutzen ist dicht, verbidung zum luffi auch....

welchen durchmesser hat euer orginaler esd?
meiner sit durchgehend 27 mm und das auf diese länge ist bei 350ccm schon bissl wenig oder?
naja, mein esd ausgang hinten bei meiner 360er is auch nicht größer als bei meiner 125er damals.....
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Was meint der Prüfstandsbetreiber zum Resultat? Wenn es ein Fachmann ist, sollte er auch ein Statement abgeben können.... ;-)

Mir kommen die bisherigen Info`s etwas Gummimässig daher.

Was heisst "extrem heisse Abgastemperatur"? Wie wurde das beurteilt?
Ist die Leistung zusammengebrochen oder wie? Wie war die Abgaszusammensetzung bei Vollast? Kann der Prüfer die Messwerte interpretieren? ( nicht immer selbstverständlich!). Welche weiter Massnahme wurde vorgeschlagen?

Ich fange halt wieder mal bei den Basics an. Damit ein Motor richtig läuft, braucht es folgende Voraussetzungen: Mechanischer Zustand des Motors, Kraftstoffversorgung i.o., Zündung i.o. Wenn alles gemäss Herstellerangabe passt, dann muss er auch die versprochene Leistung abliefern....

Sespri
Frankenland18
HVA-Mitglied
Beiträge: 249
Registriert: 24.01.10 - 18:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Frankenland18 »

sespri hat geschrieben:Was meint der Prüfstandsbetreiber zum Resultat? Wenn es ein Fachmann ist, sollte er auch ein Statement abgeben können.... ;-)

Mir kommen die bisherigen Info`s etwas Gummimässig daher.

Was heisst "extrem heisse Abgastemperatur"? Wie wurde das beurteilt?
Ist die Leistung zusammengebrochen oder wie? Wie war die Abgaszusammensetzung bei Vollast? Kann der Prüfer die Messwerte interpretieren? ( nicht immer selbstverständlich!). Welche weiter Massnahme wurde vorgeschlagen?

Ich fange halt wieder mal bei den Basics an. Damit ein Motor richtig läuft, braucht es folgende Voraussetzungen: Mechanischer Zustand des Motors, Kraftstoffversorgung i.o., Zündung i.o. Wenn alles gemäss Herstellerangabe passt, dann muss er auch die versprochene Leistung abliefern....

Sespri
hatten Mittwoch keine zeit mehr. kommende woche wird mal ei anderer esd, rangehängt bzw ein kürzeres rohr um feststellen zu können obs daran liegt.

welche leistung gibt der hersteller denn an? ;-)
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

nochmal....

warst du mit stollenreifen drauf?
Frankenland18
HVA-Mitglied
Beiträge: 249
Registriert: 24.01.10 - 18:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Frankenland18 »

kamikazeracer hat geschrieben:nochmal....

warst du mit stollenreifen drauf?
nein. 150er straße
Frankenland18
HVA-Mitglied
Beiträge: 249
Registriert: 24.01.10 - 18:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Frankenland18 »

ist der cr auspuff größer bzw gitbs nen zubehör tuning auspuff??
will sowieso einzelabnahme machen daher sit es egal.

oder sind die tunting anlagen zu laut??
müsste nämlich DB- Abnahme machen.
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

n cr pott wwirste wohl nicht eingetragen bekommen. ich kann es mir immer noch nicht vorstellen, das die leistung wegen dem esd zu stande kommen soll, da dieser ja kaum zu klein sein kann...

ich denke immer noch, da ist was anderes faul. :-?
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

wenn der original esd verbaut ist, warum sollte es dann an dem liegen? gemisch passt? vergaser sauber abgestimmt? lufi sauber? richtige kerze drin?

außerdem wird die gute , wenn du ihr artuntypische schlappen drauf hast, ahnen was du mit ihr vorhast und deswegen schon mal freiwillig bissl leistung abgelegt haben. ;-)
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

hatte diese "drossel" vor der membrane nicht auch irgendwie einfluss auf die leistung? irgendwo gabs hier einen fred darüber.

viele hatten die ja entfernt und sich dann gewundert.
unklar
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

Heretic hat geschrieben:hatte diese "drossel" vor der membrane nicht auch irgendwie einfluss auf die leistung? irgendwo gabs hier einen fred darüber.

viele hatten die ja entfernt und sich dann gewundert.
nicht ganz, im membrankasten ist eben noch son schwarzen plasteblock drin, wenn du den um 180 grad drehst, dann ist der wird das gemisch gehindert, grade durchzu gehen und verschlechtert demzufolge den ansaugweg. Ich hoffe ihr wisst was gemeint ist, kanns nich anders beschreiben :oops:
Das soll wohl die drossel in dem sinne sein.

also gucken, ob der richtig rum drin ist.

mfg
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Frankenland18
HVA-Mitglied
Beiträge: 249
Registriert: 24.01.10 - 18:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Frankenland18 »

naja gemisch kann man sicher feinabstimmen und ne neue kerze könnt ich auch probieren aber das sind doch alles keine großen leistungbeeinflussenden veränderungen.....

diese menbrangeschichte?
merkt man das wenn man im ansaugstutzen mitn finger reinfasst oder muss der da mal runter dazu?
weil inna werstatt hat der typ reineglangt und die membrane gezählt und gemeint, dass da nichts drin ist (drossel)
Antworten