supermotoeinsteiger

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
buschkanguru
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 21.09.05 - 12:42

supermotoeinsteiger

Beitrag von buschkanguru »

hab a anfängerfrage! ich will ma nächstes jahr a supermoto kaufen. bin dann aber erst im besitz des A-Vorstufen Scheins und müsste die maschine halt gedrosselt fahren.

mich würde halt sehr stark die 450 smr interisieren. aber ich hab jetzt schon in ein paar berichten gelesen, dass die husky für an anfänger zu giftig ist --> also nicht wirklich geeignet.

was meint ihr dazu?
sonst würde evtl. noch die suzuki drz 400 sm und a drosselte ktm lc 4 in frage kommen.

ich hoffe ihr könnt mir bei meiner entscheidung weiterhelfen ....

danke im vorraus!
Benutzeravatar
rcharel
HVA-Brenner
Beiträge: 471
Registriert: 31.08.06 - 17:42

Re: supermotoeinsteiger

Beitrag von rcharel »

Die 450 SMR ist ein frieliches Motorrad, äusserst angenhm zu fahren für den geübten Rennfahrer, aber selbstverständlich auch für den Anfänger. In der offenen Version ist die Leistung nur berauschend, wenn ordentlich am Rohr gedreht wird, es ist kein Stehaufmännchen, oder Rodeopferd, also gar offen kann ein Anfänger damit fahren. Gedrosselt ist eben die Leistung stark eingeschränkt, da brauch man wirklich keine Angst zu haben, damit zu fahren. Ich versteh die Leute nicht, welche dauernd solche Schauermärchen herumverzählen.
_________________________________________
Benutzeravatar
donabolzn
HVA-Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 19.06.02 - 02:08
Wohnort: A - Vösendorf

Re: supermotoeinsteiger

Beitrag von donabolzn »

ich hab eine 510er smr.
mit der kannst einerseits ganz langsam und gemütlich herumtuckern und andererseits: erst wennst richtig am gas drehst, geht das moped voll ab.

somit kann jedermann(frau) entscheiden, wie man das moped bewegt  ;)
Benutzeravatar
xeon
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 13.09.05 - 19:10
Wohnort: 63225 Langen

Re: supermotoeinsteiger

Beitrag von xeon »

@donabolzen hey, hast du die 510er gedrosselt?

weil eigentlich wollte ich mir die kaufen nur der blöde händler hat sich kundig gemacht und meine es gäbe keine drossel dafür :(

darauf habe ich dann die neue sm610 gekauft.. auch schick !!!!
buschkanguru
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 21.09.05 - 12:42

Re: supermotoeinsteiger

Beitrag von buschkanguru »

und fahrst jetzt die 610er gedrosselt? wie bistn mit der zufrieden?
Benutzeravatar
donabolzn
HVA-Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 19.06.02 - 02:08
Wohnort: A - Vösendorf

Re: supermotoeinsteiger

Beitrag von donabolzn »

@donabolzen hey, hast du die 510er gedrosselt?

weil eigentlich wollte ich mir die kaufen nur der blöde händler hat sich kundig gemacht und meine es gäbe keine drossel dafür :(

darauf habe ich dann die neue sm610 gekauft.. auch schick !!!!
meine 510er ist nicht gedrosselt und ich bin auch schon alt genug für ein "großes" moped
8)

es zwar nur zwecks einer generellen aussage:
"man kann auch mit einem starken moped gemütlich fahren". daher braucht man als anfänger vor einer 450er keine angst zu haben.
fischerjo
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 02.02.05 - 00:50

Re: supermotoeinsteiger

Beitrag von fischerjo »

ich fahr ne gedrosselte smr 04 , macht auf jeden fall morts spaß damit rumzupesen , im vergleich zu anderen motorrädern is sie doch sehr "ruppig" zu fahren .. aber wenn man gelernt hat sie zu kontrollieren is funfaktor garantiert ;)
Benutzeravatar
xeon
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 13.09.05 - 19:10
Wohnort: 63225 Langen

Re: supermotoeinsteiger

Beitrag von xeon »

jo ich fahr die sm610 gedrosselt... dafür geht sie aber gut.... wheelie im ersten is auch noch drinne.. :)

und aufmachen geht auch ruckzuk is nur nen anschlag im vergaser.. einfach ne kürzere schraube rein... (leider keine normale sondern mit feingewinde) und schon ist sie offen.. also für kartstrecke !!!

mfg xeon
buschkanguru
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 21.09.05 - 12:42

Re: supermotoeinsteiger

Beitrag von buschkanguru »

also könnt ihr mir eine drosselte 450er als einstieg empfehlen!?! weil wenn man sich den bericht mal genauer durchliest (besonders die husky) und nachher die kommentare der probefahrer betrachtet, hat man so das gefühl das die husky eher für die rennstrecke ausgelegt ist.

http://www.1000ps.at/forum.asp?thema_id ... 10930#view

was sagt ihr dazu? sind eurer meinung nach die aussagen des berichts richtig?
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Re: supermotoeinsteiger

Beitrag von HuskyChris »

Also jetzt mach dich ma hier nich lächerlich! Als wenn du mit gedrosselter 450 was ausrichten könntst... also so wies von mir hier aussieht hast du nur Angst davor... Ruf doch einfach ma nen Händler in deiner Nähe an der son Ding besitz und machst dann ma ne Probefahrt (kannst auch bei husqvarna-motorrad.de und dann ''vorführer'' kucken - da steht welcher Händler ne smr 450 (oder andre) rumsteh hat)... wenn du erstmal gefahrn bist, wirst du überzeugt sein (kleiner Tipp: fahr sie am besten offen...aber gib dann in den ersten beiden Gängen nich ruckartig gas  ;) ;D nich dass dann plötzlich noch die Versicherung eingreifen muss-schließlich hst d u ja keinen offenen Führerschein...)

Schön Gruß, Chris :D
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Re: supermotoeinsteiger

Beitrag von DeanSMR »

Hallo,

ich habe den Bericht von 1000PS.net auch gelesen und kann dem so erstmal zustimmen.

Die Berg und die Husky sind definitiv Wettbewerbsmoppeds, auf der Strasse muß man einfach mit vielen Kompromissen leben.
Die DRZ ist ein schönes Teil, bin mal die Enduro ne Weile gefahren, macht ebenso Riesenspaß ist supereasy zu fahren und ist alltagstauglich.

Angst haben brauch man nicht, denn wie schon gesagt wurde liegt es an dir selbst wie du am Kabel ziehst. Respekt vor der neuen Materie ist allerdings angebracht.
Klar, als Anfänger macht man doch mal den ein oder anderen Fehler, ich bin auch schon fast auf der Nase gelegen als ich vor Jahren erstmals die volle Kraft meiner gedrosselten CB500 entfesselte ;D
Das easy Handling der Sumos vermittelt jedoch sehr viel Sicherheit im Vergleich zu einer schweren Strassenmaschine.
Du solltest dich eher Fragen, ob dir ein Sportmotorrad wie auch die 450er SMR in allen Lebenslagen am liebsten ist. Der Einsatzzweck ist schon sehr begrenzt. Ich habe es damals genossen, gleich nach der Pappe eine ordentliche Alpentour zu fahren, das sollte sich niemend entgehen lassen! Geht mit ner Sumo auch, aber nur mit nem Arsch aus Stahl, oder Auto mit Anhänger, Bus oder Autozug.
Mein Tipp ist, Kauf dir ne zuverlässige japanische Enduro, vielleicht sogar umgebaut zur Sumo, spar nen Haufen Geld dabei, hab erstmal Spaß am Moppedfahren allgemein (die Maschine ist da völlig Wumpe) und entscheide dich nach der Probezeit. Ich weiß, daß der Reiz enorm groß ist, von Vernunft will man nichts hören, aber denk mal drüber nach.

Gruß DeanSMR
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
buschkanguru
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 21.09.05 - 12:42

Re: supermotoeinsteiger

Beitrag von buschkanguru »

ja natürlich ist auch der preis ein grund, eher zur suzuki zu greifen.  nur ist es dann halt die frage, ob mir die 400er nicht nach einer weile langweilig wird. und dann müsste ich mir erst wieder was stärkeres zulegen.

oder ob ich gleich zum beispiel mit einer gedrosselten ktm lc 4 oder einer husky anfangen sollte. dann bräuchte ich sie mir nach der probezeit einfach nur mehr aufmachen.

aber das muss ich eh selber entscheiden. am besten ist es wirklich mal alle in frage kommenden modelle probe zu fahren und dann zu entscheiden.

wisst ihr ob man im normalfall bei den händlern auch gedrosselte maschinen (vorstufendauglich) testen kann?

lg
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: supermotoeinsteiger

Beitrag von stolli »

mhh das kann ich mir fast nicht vorstellen .
aber es gibt alles
buschkanguru
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 21.09.05 - 12:42

Re: supermotoeinsteiger

Beitrag von buschkanguru »

weil das wär schon sehr sinnvoll für mich. weil ich könnt mir nicht z.b eine 610er husky kaufen ohne dass ich sie vorher gefahren bin.

aber dass sie mir die maschine extra für a probefahrt drosseln ist halt auch wieder sehr fraglich. muss man wahrscheinlich glück mit dem händler haben.
Antworten