Leistungsloch !!!!

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Leistungsloch !!!!

Beitrag von dirk »

Hallo Leute,
ich habe an meiner 570 SM nun die übersetzung geändert,wollte auf 16/50 wechseln,daraus sind nun nach einigen Versuchen 15/50 geworden.Hört sich für so manchen sicherlich recht kurz an,aber glaubt es mir,die Übersetzung ist einfach Geil.Selbst die Entgeschwindigkeit ist voll und ganz ausreichend.Nun kommen wir mal zu meinem eigendlichem Problem. Ich fahre den schon Umgedüsten DellÓrto Vergaser,bin mit dem Anspringverhalten und mit dem Vergaser sehr gut zufrieden,doch leider hat das Motorrad beim beschleunigen aus dem Teillastbereich zum Vollgas ein starkes Leistungsloch. Man merkt richtig das die kleine möchte aber nicht kann.Nach kurzer Zeit zieht sie sich dann hoch !  
Kann mir jemand einen Tipp geben,wie ich dieses abstellen kann.
Danke an alle im Voraus !!!

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Benutzeravatar
chimerra6
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 06.08.05 - 21:42
Wohnort: 83737 Irschenberg

Re: Leistungsloch !!!!

Beitrag von chimerra6 »

Hallo,
mit der Übersetzung kann ich dir nur zustimmen, kurz und knackig! Endgeschwindigkeit 145km/h reich voll aus. Habe auch eine SMR570 mit umbedüstem DellOrto aber kann mich nicht beklagen. Versuch ihn etwas fetter zu stellen, bei mir hats was gebracht.

An Gruaß
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Leistungsloch !!!!

Beitrag von dirk »

Danke für deine schnelle Hilfe,
werde ich so schnell wie möglich ausprobieren und dich  dann informieren.

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Leistungsloch !!!!

Beitrag von smiler »

schau auch mal nach, ob deine beschleunugerpumpe richtig arbeitet.
hatte das problem auch mit meinem dell'orto
bissel nachgestellt und siehe da.....loch weg....dampf zur genüge
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Benutzeravatar
chimerra6
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 06.08.05 - 21:42
Wohnort: 83737 Irschenberg

Re: Leistungsloch !!!!

Beitrag von chimerra6 »

Hallo,
wie kann ich prüfen ob die Beschleunigerpumpe richtig arbeitet? Wie anschlißend richtig einstellen?
Gibt es für den Dellorto PHM ein Handbuch?

An Gruaß
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Leistungsloch !!!!

Beitrag von sespri »

Vielleicht ist die Leistung ins Loch gefallen!!
Darum das Leistungsloch ;D ;D ;D ;D

Tut mir leid, musste sein, kleiner Scherz am Rande. ;D ;D ;D

Oder auf Diesel umrüsten, für mehr Drehmoment ;D

Na, jetzt reichts....

Sespri


P.S. Was wird den konkret umgerüstet, würde mich noch interessieren  
Chefkoch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 870
Registriert: 29.09.04 - 09:10
Motorrad: TE610, TC630...
Wohnort: Murten
Kontaktdaten:

Re: Leistungsloch !!!!

Beitrag von Chefkoch »

Gibt doch mal die Bedüsung und Düsennadelposition durch, ist wohl zu mager eingestellt.

Die Einstellung der Beschleunigerpume ist im 95er Handbuch beschrieben. Aber so eine Pumpe hatten nur die TC Modelle, die TE und SMR nicht.
Schau doch mal ob hinten am Vergaser (über dem Flansch zum Luftfilter) überhaubt eine Einstellschraube mit Kontermutter sitzt. Ist dort nur ein Blech hat sie keine Beschleunigerpumpe.

Bei der TC610 sollte die Pumpe bei 20mal Vollgasgeben 7,2ml einspritzen. Dies ist nach meiner Erfahrung aber viel zu viel für Strasseneinsatz.
Ich hatte sie mal auf ca. 4ml runtergestellt und der Motor verschluckte sich auch so noch jedesmal beim Schalten wenn nur wenig Gas gegeben wurde. Einzig wenn schlagartig Vollgas gegeben wurde gabts kein Verschlucker. Hab sie dann auf ca. 2ml eingestellt und seither laufts gut.
Von mir aus gesehen sollte die Beschleunigerpume erst ab ca. 1/3 der Schieberöffnung einspritzen und nicht schon von anfang an, dazu müsste aber die Rampe am Schieber modifiziert werden...

Gruss
Löru
TE630 Supermoto, TE610 Enduro, TE510 Bj84, WR125
Benutzeravatar
Gluecksbaer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 620
Registriert: 20.07.02 - 19:35
Wohnort: 53604 Bad Honnef
Kontaktdaten:

Re: Leistungsloch !!!!

Beitrag von Gluecksbaer »

Hi, ist´s ne umgebaute oder ne richtige SMR??

Ne SMR hat nämlich keine Beschleunigerpumpe.

Gruß
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
Antworten