Temperatur am zylinderKopf, 2 Takt

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Frankenland18
HVA-Mitglied
Beiträge: 249
Registriert: 24.01.10 - 18:02
Kontaktdaten:

Temperatur am zylinderKopf, 2 Takt

Beitrag von Frankenland18 »

hallo,



mein moped schwankt zwischen 60 und 75°C am kopf.
ist das in ordnung?

lg
Zuletzt geändert von Frankenland18 am 13.05.11 - 05:01, insgesamt 1-mal geändert.
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Unter die Kerze? In den Brennraum? Oder ins Kühlwasser? Oder an der Aussenwand des Zylinders?
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Frankenland18
HVA-Mitglied
Beiträge: 249
Registriert: 24.01.10 - 18:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Frankenland18 »

Raddimann hat geschrieben:Unter die Kerze? In den Brennraum? Oder ins Kühlwasser? Oder an der Aussenwand des Zylinders?
naja sozusagen ist der messfühler der dichtungsring der kerze, also direkt der kopf.

find ich ja bissl schwachsinn, wasser wäre besser aber ist halt so dran...

nen tipp?
lg
stephan89
HVA-Ersttäter
Beiträge: 57
Registriert: 12.11.10 - 15:23
Wohnort: Reichersbeuern

Beitrag von stephan89 »

solche fühler kenn ich nur bei luftgekühlten motoren, weil des dort die einzige sinnvolle stelle zum messen ist.
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Noja, beim 4Takter ist ja eine Betriebstemperatur von 80 Grad normal. Beim 2Takter wirds wohl ähnlich sein.

Wobei ich die Stelle an der Kerze auch total ungünstig find. Besser wäre wohl, die Temp des Motoröls zu bestimmen.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Mal was anderes. bist du sicher, dass da die Temp bestimmt wird und nicht die Drehzahl? Es gibt Drehzahlmesser, die über Induktion am Zündkabel die Motordrehzahl messen.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Frankenland18
HVA-Mitglied
Beiträge: 249
Registriert: 24.01.10 - 18:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Frankenland18 »

Raddimann hat geschrieben:Mal was anderes. bist du sicher, dass da die Temp bestimmt wird und nicht die Drehzahl? Es gibt Drehzahlmesser, die über Induktion am Zündkabel die Motordrehzahl messen.
mir ist neu, dass die drehzahl in grad celsius angegeben wird und sich bei 50-70 aufhält;):D


ja motoröl hab ich ja nicht, hab ja ne 2 takter. bei mir wäer das kühlwasser am sinnvollsten.
kann man das iwie in diesen kreislau einbringen??

also das ich meinen sensor iwie ins wasser bring an einer günstigen stelle.

lg
Zuletzt geändert von Frankenland18 am 13.05.11 - 05:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
husky250
HVA-Driftkönig
Beiträge: 930
Registriert: 29.07.09 - 11:29
Motorrad: WR 250 1999

Beitrag von husky250 »

Frankenland18 hat geschrieben:ja motoröl hab ich ja nicht, hab ja ne 2 takter.
wie meinst du das???

mfg
plath
HVA-Ersttäter
Beiträge: 93
Registriert: 18.03.11 - 19:50
Wohnort: Greifenstein

Beitrag von plath »

jetzt wird es interessant =o)

gruß

rene
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

mach dir nicht sonen kopf um die temperatur.

wenn das setting passt und du straße fährst, dann wirs du die karre nicht überhitzt bekommen.

im gelände kocht sie über, wenns ihr zu heiß wird.
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

60 grad solltens schon sein, sonst wie der dusk schon sagte ;-)
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Kein Motoröl??? Womit wird dann dein Getriebe und die Kurbelwelle und die Nasssumpfkupplung geschmiert???
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

Raddimann hat geschrieben:Kein Motoröl??? Womit wird dann dein Getriebe und die Kurbelwelle und die Nasssumpfkupplung geschmiert???
mit getriebeöl :lol:

mfg
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

:lol: ...fast was fürn zitate-fred?!
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Erbsenzähler;)
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

:p

dachtes doch wohl nicht echt, dass man dir hier sonen missgeschick durchgehen lässt?! :lol:
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Re: Temperatur am zylinderKopf, 2 Takt

Beitrag von MarcE »

Frankenland18 hat geschrieben:mein moped schwankt zwischen 60 und 75°C am kopf.
ist das in ordnung?
Finde daran jetzt nix erschreckendes - also OK meine ich. Stellt sich nur die Frage, wie zuverlässig / genau das Teil ist.
Wenn Du keine Probleme mit Temperatur hast (z.b. kochender Kühler) - was machste Dir dann Gedanken?

Was anderes: wie schnell kommt der den auf den Wert? Wenn innerhalb von einer / zwei Minuten dann fände ich das Teil "gefährlich" - suggeriert dann einen warmen Motor. Würde für solche Sachen lieber Öl- u. Wassertemp. beobachten - wenn man schon nicht auf seine eigene Wahrnehmung vertraut, das die Möhre warm genug für "Feuer frei" ist.
#206
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

husky250 hat geschrieben:
Frankenland18 hat geschrieben:ja motoröl hab ich ja nicht, hab ja ne 2 takter.
wie meinst du das???

mfg
Das sind die Fragen, die ich an diesem Forum so liebe... :zzz:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

*prunz*
#206
Benutzeravatar
husky250
HVA-Driftkönig
Beiträge: 930
Registriert: 29.07.09 - 11:29
Motorrad: WR 250 1999

Beitrag von husky250 »

@Don: die Frage war eher so gemeint, dass wenn da irgendwelche Unklarheiten bestehen, ihn darauf aufmerksam zu machen :!:
Antworten