Wie lebt mein Motor am längsten ?610TE

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
HB_Drifter610
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 26.09.05 - 03:15
Wohnort: Weyhe bei Bremen
Kontaktdaten:

Wie lebt mein Motor am längsten ?610TE

Beitrag von HB_Drifter610 »

HI ich bin neu hier bei euch ich habe mir 2 Huskys geholt sind meine ersten einzylinder ich habe vorher nur dicke fighter gefahren ..dann war ich ein mal mit einer Husky auf ner kart bahn und vorbei wars mit 1100 ccm .. :) so ich habe ein 350 Te von 94 und eine 610 te von 93 die grosse ist als sumo umgebaut mit 6 kolben und excel mit talon .und higashi auspuff usw....nun heist es ich soll damit aber nicht auf der strasse fahren ??das könnten die nicht ab.? die motoren sollen beide gemacht worden sein also die kanäle und köpfe auf sicher das sieht man ja und dann sollen da DUCATI kolben drinne sein ??kann mir einer was zu diesem tunig sagen ? und wieso die angeblich nicht auf der strasse laufen sollen ? helft mir mal bitte
gruss andi aus Bremen  8)
NA Hauptsache keinen Kürbis fahren !!! ;-)
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: Wie lebt mein Motor am längsten ?610TE

Beitrag von stolli »

also meines wissens haben die modelle keine ölpumpe und sind deshalb ziemlich anfällig und bedürfen sehr viel wartung! also das jemand ducati radialhandbremspumpen verbaut hab ich schon gehört aber das sich jemand nen ducati kolben reinbaut noch nicht und das kann ich mir auch fast nich vorstellen. auf jedenfall herzlich willkommen hier im forum
Benutzeravatar
HB_Drifter610
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 26.09.05 - 03:15
Wohnort: Weyhe bei Bremen
Kontaktdaten:

Re: Wie lebt mein Motor am längsten ?610TE

Beitrag von HB_Drifter610 »

ja bremspume ist auch ducati die 6 kolben sind von
der hayabusa ...ich weis nicht kennt den jemand TM racing in delmenhorst? ...danke erst mal für die antwort ..und ach ja ..ne die habe keine ölpumpe aber was heist denn viel wartung ? wie gesagt ich habe k.A. von den teilen sie machen nur spass das weis ich ...öl habe ich mitbekommen 10w50 von MOTOREX .... :-/ kannte ich auch nicht habe meine gsx -r immer alles selber gemacht ..nur ich habe nix keine daten oder interwalle oder sonst welche daten ..haben die ventile zum einstellen oder plättchen ...und wie oft der typ sagte so ca alle 15 std. auf der kartbahn ...oder 400 km ---
NA Hauptsache keinen Kürbis fahren !!! ;-)
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: Wie lebt mein Motor am längsten ?610TE

Beitrag von stolli »

ja viel wartung heißt sau oft ölwechseln also ich denke so zwischen 400 km und 800 km je nachdem. und alle 1000 ventiele aber da bin ich mir nich sicher ich kenn mich mit den alten motoren net so aus da gibts hier andere kracks!!!
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Wie lebt mein Motor am längsten ?610TE

Beitrag von dirk »

Hallo Andi,
wieviel Leistung soll deine 610er denn haben ??
Das mit dem Kolben,kann mir schon vorstellen,das der von einer Duc ist denn die haben viele 2 Zylinder mit hoher Hubzahl,wenn mann davon einen nimmt,der dann noch passt,dann hat sich jemand etwas Tuningmässig einfallen lassen.

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Benutzeravatar
HB_Drifter610
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 26.09.05 - 03:15
Wohnort: Weyhe bei Bremen
Kontaktdaten:

Re: Wie lebt mein Motor am längsten ?610TE

Beitrag von HB_Drifter610 »

die 610 soll an die 70 ps haben aber halt mit allem zusammen kolben nocke vergasser und kopf und auspuff....anfühlen tut es sich so aber mal schauen ich stell sie bestimmt auf die rolle irgendwann ..
NA Hauptsache keinen Kürbis fahren !!! ;-)
husky_till
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 28.07.05 - 16:16
Wohnort: 29221 Celle

Re: Wie lebt mein Motor am längsten ?610TE

Beitrag von husky_till »

hallo,naja 70ps sind wohl etwas übertrieben ;)
60-65 wären jedenfalls schon sehr ok...ducati kolben?? ;Dvon welchem duc motor sollen die denn sein?576ccm*2=viel zu groß für n duc motor...(bzw.passt einfach nich!)
ne ducati zündung vielleicht?die gabs nämlich öfter.. yo,den tm racing heini kenn ich auch..
das die motoren ohne ölpumpe ziemlich anfällig sind und deshalb viel wartung brauchen kann ich so nich unterschreiben...wartung sowieso-egal ob nu ölpumpe oder nicht...anfällig-naja,entweder das pleulelager is hin,oder nich...is bei mir aber noch nicht passiert(15tkm,strasse-kartbahn-training)
ich kenne einen der fährt mit ner 98er(auch noch ohne pumpe)dei der animateur dm im mittelfeld mit..
und hat weder seinen motor übelst getuned,noch muss er ewig das pleuellager tauschen...
natürlich kann man den motor auch in 2 minuten hin machen,man muss nur wissen das man eben nich länger auf höchstdrehzahl rumjuckeln sollte..
aber das macht man doch beim supermoto eh nich,oder?die drehzahl ändert sich ja ständig..
allerdings auf der strasse ändert sich die ja nu nich ganz so oft(es sei denn es gibt viele kurven bei dir),deswegen muss man dann eben aufpassen das man nich zu lange mit zu hohen drehzahle durch die gegend fährt-aber bis auf autobahn sollte das schon funktionieren...oder fährst du auf dauer 160?das wär vielleicht nich so toll...achja,15w50 soll wohl für die motoren ganz gut sein,weil es ein wenig dicker ist und so das pleuellager (evtl)länger hält...ansonsten ölwechsel nach jedem trainingstag,oder alle 500km....ventile muss man eigentlich nich sooo oft machen,ich würd so sagen alle 3 ölwechsel...aber bei mir höre ich das immer wenn das klickern lauter wird ;)das ist aber auch schnell gemacht...ich glaube 12+15mm is das spiel müsste ich aber nochmal nachgucken...musste bescheid geben wenn du das wissen willst...
also,mach dir ma keinen stress
übrigends is ende oktober sm training in bergen bei celle,vielleicht sieht man sich ja da...
gruß Till
Benutzeravatar
HB_Drifter610
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 26.09.05 - 03:15
Wohnort: Weyhe bei Bremen
Kontaktdaten:

Re: Wie lebt mein Motor am längsten ?610TE

Beitrag von HB_Drifter610 »

:)jau danke dir erstmal kommst aus der nähe hier ich bin aus Bremen / Weyhe ...ja mal schaune ich bin sonst oft in der Nähe von nienburg auf der kartbahn da kann man jeden tag ausser montags ( da ist nur training mit hilfe ) fahren kostet 25 euros fürn ganzen tag ...egal ob tüv oder nicht ...nur 92 DB muste einhalten ...aber ist cool da am we kann man da sogar zelten ..
ich besorge mir nun erstmal nen handbuch ...mal sehen was da so steht ...und dertyp von TM was ist das für einer taugt das was was der schraubt ?
lg andi
NA Hauptsache keinen Kürbis fahren !!! ;-)
Antworten