K&N Luftfilter für SMR510 ab 2009 - 2010 LEISTUNGSZUWAC

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
PuschkinSun
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 25.03.11 - 21:45
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

K&N Luftfilter für SMR510 ab 2009 - 2010 LEISTUNGSZUWAC

Beitrag von PuschkinSun »

wollte mal von euch wissen wie es wäre wenn nen lufi draufbau z.b. von K&N hat das schon jemand probiert - Erfahrung?

danke
B-Driver
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 14.05.09 - 07:27
Motorrad: KTM SMC R
Wohnort: Berlin

Beitrag von B-Driver »

Habe einen Tauschfilter von K&N ( HU-1200 auf SMR 510 `09 ) verbaut, kein merkbarer Unterschied ! Und ohne Abstimmung auf einem Prüfstand / Mapping / Powercommander sollte auch nur durch Änderung des Lufi keine Leistungssteigerung machbar sein. Ansauggeräusch viel. etwas lauter/aggressiver.
MfG
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

ist ja auch nur ein "Tauschfilter"
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Ein Sport Luftfilter bringt selbst nach Anpassung maximal 1-2 PS mehr.

Wenn du richtig tunen willst, muß die hardware an deiner Maschine in mehreren Bereichen geändert werden, was nicht nur teuer ist, sondern auch nicht unbedingt mehr Haltbarkeit bringt - zu alledem sinken die Wartungsintervalle drastisch, je höher die Leistung steigt und es muß nach jeder Änderung das mapping geändert (oder sogar neu geschrieben) werden. Je nachdem, ob es für die jeweilige Änderung schon fertige mappings gibt.

Die 510 is schon mit eine der stärksten singles in dem Segment und der Hubraumklasse - wenn du mehr power willst, brauchst du entweder mehr Zyl. (Aprilia SXV) oder mehr Hubraum (KTM 690 SMC)... oder beides. Am besten gleich ein ganz anderes bike...

Was du bei der noch machen kannst, ohne sie zu empfindlich werden zu lassen -> big bore, PC V + Autotune, stärkeres Pleuel und stärkere KW-Lager. Und ne Doppelrohranlage, dann macht auch der K+N Filter (oder andere) wieder Sinn... ;-)
Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

Roadrunner hat geschrieben:Ein Sport Luftfilter bringt selbst nach Anpassung maximal 1-2 PS mehr.

Wenn du richtig tunen willst, muß die hardware an deiner Maschine in mehreren Bereichen geändert werden, was nicht nur teuer ist, sondern auch nicht unbedingt mehr Haltbarkeit bringt - zu alledem sinken die Wartungsintervalle drastisch, je höher die Leistung steigt und es muß nach jeder Änderung das mapping geändert (oder sogar neu geschrieben) werden. Je nachdem, ob es für die jeweilige Änderung schon fertige mappings gibt.

Die 510 is schon mit eine der stärksten singles in dem Segment und der Hubraumklasse - wenn du mehr power willst, brauchst du entweder mehr Zyl. (Aprilia SXV) oder mehr Hubraum (KTM 690 SMC)... oder beides. Am besten gleich ein ganz anderes bike...

Was du bei der noch machen kannst, ohne sie zu empfindlich werden zu lassen -> big bore, PC V + Autotune, stärkeres Pleuel und stärkere KW-Lager. Und ne Doppelrohranlage, dann macht auch der K+N Filter (oder andere) wieder Sinn... ;-)
ein sportluftfilter bringt bei der husqvarna 0! es gibt keinen besseren luftfilter als den originalen schaumstoffluftfilter!
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

nich wissen wie man Öl wechselt, aber Hauptsache Leistung......
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
PuschkinSun
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 25.03.11 - 21:45
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von PuschkinSun »

danke das sind doch antworten!


was heißt hier " nicht öl wechseln " das ist kein problem
gings nur ums richtige öl quatschkopf!
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Beitrag von phil9r »

K&N Luftfilter Umbau

Schau mal in den Thread - da ist auch ne Leistungskurve.
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

phil9r hat geschrieben:K&N Luftfilter Umbau

Schau mal in den Thread - da ist auch ne Leistungskurve.
ist aber alles SM610...bei der smr510 ist die luftführung bzw. der luftfilter ab werk schon ganz anders (vorteilhafter).
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Antworten