SM610-Anschlüsse Benzinhahn ??

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

SM610-Anschlüsse Benzinhahn ??

Beitrag von Eberhard »

Hallo,
brauche mal eine Info von euch. Habe gestern den Tank meiner 610 unten gehabt und mir doch glatt nicht gemerkt, wie die Benzinschläuche am Hahn angeschlossen werden. Ist der Anschluß für Reserve der obere ? Kann mal jemand an seiner 610 nachschauen ?

Es läuft aus beiden Ausgängen Sprit wenn ich den Hahn aufmache, von daher müßt es eigentlich wurscht sein.

Gruß und schonmal Danke

Eberhard

P.S.: Die Tankphilosophie der 610 hab ich eh noch nicht durchschaut. Lt. Händler soll der Reservehahn geschlossen bleiben, für Notfälle (1L). Was soll das, wenn sowieso die Kontrollleuchte bei 3L Restmenge kommt ?  Entweder vertrauen die Agusta-Leute ihrer Tanklampe selber nicht oder sie gehen davon aus, dass der normale Husky-Treiber vom  Strassenkampf zu gefesselt ist um auf dieses Micky-Maus LCD Display zu achten ??  ???  Wer klärt mich auf  ;D.
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Simi

Re: SM610-Anschlüsse Benzinhahn ??

Beitrag von Simi »

Ähm, du fährst nich rein zufällig das 06er Modell, oder? Da gibbet nämlich garkeine Reservestellung!?!? :-/ ;)
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: SM610-Anschlüsse Benzinhahn ??

Beitrag von Eberhard »

Doch doch ;D, nämlich der Schraub-Hahn LINKS am Tank. Da sammelt sich lt. Händler ziemlich genau 1L, denn man im Fall der Fälle durch Öffnen des Hahns aktivieren kann.
 
Zurück zur Frage: Kannst du mal nachschauen, ob der Schlauch von diesem  "Reservehahn" oben oder unten zum "normalen" Benzinhahn führt ?

Danke

Eberhard  waren jetzt ne Menge Hähne im Text  ::)
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Simi

Re: SM610-Anschlüsse Benzinhahn ??

Beitrag von Simi »

Hy Hahn....ähm...Eberhard :P

Der Reserveschlauch geht oben dran.

Die Reserve ist zum kompletten leeren der linken Tankhälfte gedacht. Also wenn rechts alles rausgelaufen ist, kannste links aufmachen und nochn paar Kilometer faaaaahn.
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: SM610-Anschlüsse Benzinhahn ??

Beitrag von Eberhard »

Sach ich doch..... ;D

Danke !!!
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Antworten