SMR 450 fürn Anfang?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Fabi
HVA-Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 17.04.05 - 19:43

SMR 450 fürn Anfang?

Beitrag von Fabi »

Hi,
also ich bin jetzt endlich bald 18 und hab meine
Führerschein in absehbarer Zeit fertig *juhu*  :)

Und da ich schon öfters mal mit Sumos gefahren bzw. mitgefahren bin und ichs einfach geil finde will ich mir, wie könntes anderst sein, mit 18 auch eine kaufen  :o ;)
Blos leider spielt das Geld auch eine entscheidende Rolle!
Ich hab eigentlich vor mir 06 ,nachdem ich Gebutstag hatte, eine SMR 450 BJ. 05 entweder neu (gibts ja dann zum "Schleuderpreis" ::)), wenns Geld reicht, oder eine gute gebrauchte zu kaufen! :)

Geplant sind, mit einem kumpel, auch gelegentliche Ausflüge auf die Kartbahn bzw. Outdoorstrecke!
Aber nebenbei sollte sie zwar nicht alltäglich, aber mal am Wochenende bei schönem Wetter für eine Sumoausfahrt (keine BAB o.ä.) zur Verfügung stehen und nicht gleich kaputt gehen!  :o

Leider sind im Internet sehr viele positive wie auch negative Aussagen zu lesen und ich weiß einfach nicht was ich nun glauben soll bzw. darf!  :( ???

Ists so dass die HQVs einfach Edelbikes wie auch GasGas, VOR usw. sind und man sie nicht mit "Stangensumos" à la ktm vergeliche kann (Haltbarkeit usw..),
und man das nötige Kleingeld brauch um längerfristig Spass mit ihr zu haben?

Ist es möglich mit der smr 450, wenn man sie regelmäßig wartet und pflegt, in ein paar Jahren
15 tkm oder mehr ohne Motorschaden oder sonstige schwerwiegende defekte zu fahren?


Weil ich  spar ich jetzt schon eine ganze Weile auf ein Bike, und  hab dann wohl wenig Geld für Ersatzteile oder so zur Verfügung, also das bike sollte ne ganze Weile halten und laufen!


Gibts hier in der Community  jemanden der die SMR 450 BJ. 05 sowohl im Straßenverkehr als auch hin und wieder auf der Rennstrecke  bewegt und seine Erfahrungen hier mal posten könnte  ???

Oder jemand der einfach einige Leute kennt die die bikes fahren?

-->posten  :)


Hmm ich les eigentlich schon ne ganze Weile mit und hab mich auch schon relativ gut informiert aber persönliche Erfahrungen sind immer gut!

Also danke euch, Gruß: Fabi
Simi

Re: SMR 450 fürn Anfang?

Beitrag von Simi »

Hy

Schon ma herzlichen Glückwunsch im Vorraus, für deinen Führerschein. ;)

Das deine Wahl auf SuMo und vor allem Husky fällt, ist erstma schon sehr lobenswert :)

Ich weiss ja nicht, wie du Edelbike definierst, aber bei einer SMR 450 oder 510er sind ja offensichtlich schon nur beste Fahrwerks, Brems- und Motorkomponente verbaut, bspw. Marzocchi, Sachs oder Brembo. Hudraulische Kupplung, volleinstellbares Fahrwerk und und und....

Nun kann ich dir direkt zu dem Motorrad nichts sagen, da ich mir ne 610er gekauft habe, aber bei richtiger Pflege und Wartung, Ein- bzw. Warmfahren sollten 15 000km kein Grundlegendes Problem sein. Für grösser Touren ist sie natülich gänzlich ungeeignet.

Genaueres werden dir die SMR Fahrer hier schon noch sagen können.
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: SMR 450 fürn Anfang?

Beitrag von stolli »

also ich würde sagen die 510er oder 450er is schon das richtige für dich. seid der neuen motorengeneration von husqvarna gibts da gar nich so große probleme wenn man die wartung halbwegs anständig macht.
ich bin jetzt auch das ganze jahr auf der straße damit gefahren aber ich lass das jetzt ganz nach 2 unfällen die ich net verschuldet hab aber mir ganz schön weh taten. jetzt is nur noch strecke angesagt is eh viel geiler und du hast danach sowieso kein bock mehr auf straße.
allerdings kann ich dir net sagen wie das mit der drosslerei von den motoren is un ob sie dann noch gut gehen oder net.
jo das wars erstmal und ich hoffe das ich dir wenigstens etwas helfen konnte. achja hab ne 04er smr 450
Fabi
HVA-Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 17.04.05 - 19:43

Re: SMR 450 fürn Anfang?

Beitrag von Fabi »

Hey danke Leute, hört sich ja alles net schlecht an!

Die Drosselei sollte kein problem sein, gibt soviel ich weiß ne Gasanschlagdrossel!
Ich hoffe die kann man ohne extrem großen Zeitaufwand dann für die Strecke ausbauen!

Und @ Stolli, du hast recht, auf der Strecke gibts solche unnötigen Unfälle die durch Andere, unaufmerksame Leute entstehen nicht!
Mal sauen wies bei mir aussieht wenn ich des erste mal dort war!

Achja, wieviele km haste denn in der Zwischezeit schon mit deiner 450er auf der Strecke + Straße gefahren?
Und wie oft wechselt ihr das Öl, wären alle 1000km ausreichend oder ist es schonwieder zu viel?

Ich will ja dann was vom bike haben  ;)
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: SMR 450 fürn Anfang?

Beitrag von stolli »

hab jetzt etwas mehr wie 3000 km hinter mir und alle tausend das öl gewechselt wobei der erste ölwechsel der 1. service war.
Fabi
HVA-Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 17.04.05 - 19:43

Re: SMR 450 fürn Anfang?

Beitrag von Fabi »

Ok, alles klar; danke!

Gibts hier im Forum nur Stolli der eine 450er oder 510er fährt oder wie?

Wäre nett wenn noch ein paar andere ihre Erfahrungen schrieben!
fischerjo
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 02.02.05 - 00:50

Re: SMR 450 fürn Anfang?

Beitrag von fischerjo »

ich fahr ne 450er bj 04 GEDROSSELT seit nem halben jahr , mittlerweile 3000km+ drauf .. immer schön öl und kd dann klappt das schon
Benutzeravatar
GraveDigger
HVA-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 30.09.05 - 21:35

Re: SMR 450 fürn Anfang?

Beitrag von GraveDigger »

Kannst dir auch mal das hier durchlesen:

http://youngbiker.de/wbboard/thread.php ... 50+drossel

;)
Fabi
HVA-Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 17.04.05 - 19:43

Re: SMR 450 fürn Anfang?

Beitrag von Fabi »

Danke Jungs,
wenn ihr mal über nen schönes Angebot stolpert, dann schriebts bitte hier rein!
Thx, Gruß: Fabi
Fabi
HVA-Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 17.04.05 - 19:43

Re: SMR 450 fürn Anfang?

Beitrag von Fabi »

Hey Leute ich hab nochmal ne Frage
undzwar, würdet ihr persönlich eher ne Gebrauchte smr 450/ 510 für so ca. 4500-5000€  mit so ca. 3000km oder mehrkaufen
oder lieber ende 2005 bzw. Anfang 2006 ne neue vom Vorjahr für so ~6000€?

Bei der Neuen hätte ich halt 2 Jahre volle Garantie und weiß dass sie sicher keiner vor mir verheizt hat!
Wäre euch das ~1500€ wert?
Mim Geld ists halt immer so ne Sache wenn man schon wenig hat!  :(  ::)

Gruß: Fabi
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: SMR 450 fürn Anfang?

Beitrag von stolli »

genau das hab ich mir auch lange überlegt und hab dann schlußendlich für 6000 teuronen ne neue vom vorjahr geholt. gerade bei so motorrädern die so für die rennstrecke gebaut sind hab ich immer en schlechtes gefühl mir was zu kaufen was schon von nem anderen total vergewaltigt wurde!
Antworten