Kupplung verschlissen? wr 250 bj.00
Moderator: Moderatoren
Kupplung verschlissen? wr 250 bj.00
hi,
ich vermute das meine kupplung hinüber ist. ich habe heute das getriebeöl gewechselt aber es gab keine besserung - wurde aber zeit!
folgendes symptom:
- einstellschraube am kupplungshebel ganz raus:
-> gezogener hebel: kupplung trennt leicht, beim schieben im ersten bolckiert das hinterrad nicht aber man spürt nen widerstand, der motor wird gedreht!
-> hebel nicht gezogen = hebel gezogen, also kein unterschied
- einstellschraube am kupplungshebel ganz drin:
-> kupplungshebel ist locker da keine spannung am kupplungszug ist. beim eingelegten erstem gang schiebt sich das mopped viel schwerer, hinterrad blockiert zeitweise stark und motor wir logischerweise auch mitgedreht!
sind meine kupplungsbelege runter? wenn ja, reicht es nur die belege zu wechsel oder sollte bzw. muss man da auch gleich andere teile mitwechseln?
MFG
ich vermute das meine kupplung hinüber ist. ich habe heute das getriebeöl gewechselt aber es gab keine besserung - wurde aber zeit!
folgendes symptom:
- einstellschraube am kupplungshebel ganz raus:
-> gezogener hebel: kupplung trennt leicht, beim schieben im ersten bolckiert das hinterrad nicht aber man spürt nen widerstand, der motor wird gedreht!
-> hebel nicht gezogen = hebel gezogen, also kein unterschied
- einstellschraube am kupplungshebel ganz drin:
-> kupplungshebel ist locker da keine spannung am kupplungszug ist. beim eingelegten erstem gang schiebt sich das mopped viel schwerer, hinterrad blockiert zeitweise stark und motor wir logischerweise auch mitgedreht!
sind meine kupplungsbelege runter? wenn ja, reicht es nur die belege zu wechsel oder sollte bzw. muss man da auch gleich andere teile mitwechseln?
MFG
das es normal ist, ist mir bekannt. jedoch kann es nicht normal sein das bei nicht betätigtem hebel genau das gleiche is. ich kann sie mit eingelegtem ersten gang auch kaum ankicken und wenn sie an ist will sie trotz gezogener kupplung ausgehen wenn ich nicht n bisschen am gas bleib, also für mein empfinden schleift sie zu stark. ich habe auch das gefühl das die kupplung nicht richtig greift und somit die leistung nicht ganz übertragen wird.natural hat geschrieben:"-> gezogener hebel: kupplung trennt leicht, beim schieben im ersten bolckiert das hinterrad nicht aber man spürt nen widerstand, der motor wird gedreht! "
Normal^^.
Mach sie an, fahr und guck ob sie trennt.
ich habe die husky erst kurz und mir kommt es so vor als ob da was fehlt an bums! man liest immer das 250er brutal wären - jedoch habe ich keine referenz - vielleicht ist es nur einbildung weil ich auf der straße mit einer 1200er fahre und deswegen vielleicht "vorgeschädigt" bin!
aber ich werde heute mal ne kleine probefahrt mit frischem getriebeöl machen!
mfg
EDIT:
soeben eine probefahrt gemacht. mit dem neuen öl ist es nimmer ganz so schlimm das im stand bei eingelgtem gang das mopped so stark anschiebt!
habe auch bei offenem motordeckel nach der funktion von der ASS geschaut - die innereien bewegen sich wenn ich gas gebe.
ich habe nach wie vor das gefühl, das die leistung nicht aufs rad übertragen wird sondern an den durchrutschenden kupplungsscheiben "verpuffen". motor dreht wild aber es "passiert" weniger als ich immer gelesen habe. oder ich bilde mir das einfach ein weil ich sonst mit 1200ccm blase?! im ersten lupft das rad hoch, im zweiten schon nimmer!
gibt es die möglichkeit die kupplungsscheiben auf verschleis zu messen?
mfg
schade das mir bislang keiner weiterhelfen konnte.
über die suche bin ich nicht wirklich fündig geworden. wenn ich nach "kupplung" suche, zeigt die suche auch n haufen beiträge am die rein gar nichts mit kupplungen zu tun hat!
was mir noch einfällt: mein benutztes getriebeöl: MOTUL Transoil Expert SAE 10W-40
bin mir durch lesereien mittlerweile relativ sicher das ich kupplungsrutschen habe. ich merke in höheren gängen das die motordrezahl leicht sinkt und ich dabei trotzdem an geschwindigkeit zu nehme...
ich hab im bezug auf die ganzen duals gelesen das am kupplungshebel vom motorblock was eingestellt werden muss. ist das bei der wr250 genau so?
werde morgen mittag nocheinmal schauen...
über die suche bin ich nicht wirklich fündig geworden. wenn ich nach "kupplung" suche, zeigt die suche auch n haufen beiträge am die rein gar nichts mit kupplungen zu tun hat!
was mir noch einfällt: mein benutztes getriebeöl: MOTUL Transoil Expert SAE 10W-40
bin mir durch lesereien mittlerweile relativ sicher das ich kupplungsrutschen habe. ich merke in höheren gängen das die motordrezahl leicht sinkt und ich dabei trotzdem an geschwindigkeit zu nehme...
ich hab im bezug auf die ganzen duals gelesen das am kupplungshebel vom motorblock was eingestellt werden muss. ist das bei der wr250 genau so?
werde morgen mittag nocheinmal schauen...
- sinisalo
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2026
- Registriert: 13.01.07 - 12:35
- Motorrad: WR 250, 08
- Wohnort: 96352 Wilhelmsthal
du wirst hier wahrscheinlich nix spezifisches finden. die wr 250 ist hier nicht soo häufig vertreten.
anhand deiner symptome und der lebensdauer deiner guten, würd ich aber auch einen kupplungsverschleiß vermuten.
besserung wirst du wahrscheinlich nur mit nem neuteil bekommen. ich würds erst mal mit neuen scheiben und federn versuchen.
anhand deiner symptome und der lebensdauer deiner guten, würd ich aber auch einen kupplungsverschleiß vermuten.
besserung wirst du wahrscheinlich nur mit nem neuteil bekommen. ich würds erst mal mit neuen scheiben und federn versuchen.
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Wo'sn das Problem?v!ta hat geschrieben:ich finde bei ebay und co leider auch kein günstiges kupplungskit! bei teile-katalog/neubert racing hab ich nen kit für knapp 130€ gefunden während für andere modelle lucas seine kits für 60€ anbietet!
Wer billig kauft, kauft meistens zweimal und billiger wirst'de die Kupplung auch nicht finden - ausser vielleicht in Indien, wo a kloaner Bub das aus ner Coke Dose dengelt, hält dann auch nicht sehr lange.

Für nen Scheiben und Lamellensatz solltest mind. 150 Euro's in die Hand nehmen, nicht vergessen solltest Du die Kupplungsfedern, sind bestimmt dann auch scho Untermaß, siehe WHB - steht doch da alles beschrieben.

Hasta maniana

hi,
heute war ich wieder in meinem schrauberloch und konnte mich leider nicht der husky widmen da meine suzuki mich mit der gabel zu lange aufgehalten hat
wenn es die zeit und meine göttergattin zulässt werde ich mich morgen daran machen die kupplung der husky auszubauen und die maße auf verschleiß prüfen - vorher will ich ungern etwas bestellen. wenn das scheiß geld nicht so knapp wär
zu der sache mit den ersatzteilpreisen:
LUCAS ist ja nicht gerade no name... nur schade das sie nichts für meine wr250 bj00 im programm haben. is ja bekannt das o-zubehör wesentlich teuer ist als von anderen guten/namhaften herstellern.
ist hiervon etwas zu halten: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
der hersteller ist mir unbekannt?!
mfg
heute war ich wieder in meinem schrauberloch und konnte mich leider nicht der husky widmen da meine suzuki mich mit der gabel zu lange aufgehalten hat

wenn es die zeit und meine göttergattin zulässt werde ich mich morgen daran machen die kupplung der husky auszubauen und die maße auf verschleiß prüfen - vorher will ich ungern etwas bestellen. wenn das scheiß geld nicht so knapp wär

zu der sache mit den ersatzteilpreisen:
LUCAS ist ja nicht gerade no name... nur schade das sie nichts für meine wr250 bj00 im programm haben. is ja bekannt das o-zubehör wesentlich teuer ist als von anderen guten/namhaften herstellern.
ist hiervon etwas zu halten: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
der hersteller ist mir unbekannt?!
mfg
Schau mal beim Enduro-versand.de rein...vielleicht hat der noch was....in der Preislage....ich habe in meiner TE 610 Lucas Kupplungssatz (Reib- und Stahlscheiben) drinnen und die Kupplungsfedern vom Enduro-versand.de.... alles zusammen knapp 100 Euronen....
reicht auch für mich als SuMo-Mädel...und Sitzgasschleicher
Grüße....

reicht auch für mich als SuMo-Mädel...und Sitzgasschleicher

Grüße....
hi,
ich habe heute mal die kupplung ausgebaut und die geschichte mal in augenschein genommen. das ist meine erste kupplung welche ich in der hand halte und habe "keinen blick" für schäden.
ich habe mal ein paar fotos gemacht (zum vergrößer einfach anklicken). seht ihr was?!
sind diese kerben normal? die sind nur auf einer seite und wirken "eingschlagen". zum vergleich habe ich auch die "saubere" seite fotografiert. ich habe mal etwas von rattermarken gelesen - sind das solche?







ich habe heute mal die kupplung ausgebaut und die geschichte mal in augenschein genommen. das ist meine erste kupplung welche ich in der hand halte und habe "keinen blick" für schäden.
ich habe mal ein paar fotos gemacht (zum vergrößer einfach anklicken). seht ihr was?!
sind diese kerben normal? die sind nur auf einer seite und wirken "eingschlagen". zum vergleich habe ich auch die "saubere" seite fotografiert. ich habe mal etwas von rattermarken gelesen - sind das solche?







die kerben sind in der tat reingeschlagen.
diese verhindern, dass die kupplungsscheiben rein und raus gleiten können. du wirst vermutlich auch zwischendurch merken, dass diekupplung nicht sauber trennt bzw mal reißt.
kupplungsbeläge/scheiben günstig zu kaufen macht keinen sinn. die dosierbarkeit und präzision einer kupplung kann sich nur durch diese beläge enorm verändern. grade beim enduro kann ne gute kupplung sehr viel bringen. darüber hinaus ändert sich natürlich auch der verschleiß.
lucas ist vllt keine no-name-marke, sondern für günstige teile bekannt, die vllt nicht ganz unbrauchbar, aber auch weit weg von hochqualitativ sind.
diese verhindern, dass die kupplungsscheiben rein und raus gleiten können. du wirst vermutlich auch zwischendurch merken, dass diekupplung nicht sauber trennt bzw mal reißt.
kupplungsbeläge/scheiben günstig zu kaufen macht keinen sinn. die dosierbarkeit und präzision einer kupplung kann sich nur durch diese beläge enorm verändern. grade beim enduro kann ne gute kupplung sehr viel bringen. darüber hinaus ändert sich natürlich auch der verschleiß.
lucas ist vllt keine no-name-marke, sondern für günstige teile bekannt, die vllt nicht ganz unbrauchbar, aber auch weit weg von hochqualitativ sind.
ich habe in der zwischenzeit auch schon google bemüht. meistens habe ich gelesen das die rattermarken für rupfende und schlecht trennende kupplungen sorgen. wie siehts aber mit dem durchrutschen aus? könnten die das auch hervorrufen.
habe auch gelesen das man die rattermarken rausfeilen kann. ich werde mich da mal ran machen - oder ist das keine gute idee?
btw:
ich habe die kupplungsscheiben gemessen. die sollen 3,0mm haben und wenn ich nicht an der falschen gemessen hab stimmen diese 3,0mm bei mir auch.
federn liegen auch bei über 45mm (verschleißgrenze waren glaube ich 43,X mm)
mfg
habe auch gelesen das man die rattermarken rausfeilen kann. ich werde mich da mal ran machen - oder ist das keine gute idee?
btw:
ich habe die kupplungsscheiben gemessen. die sollen 3,0mm haben und wenn ich nicht an der falschen gemessen hab stimmen diese 3,0mm bei mir auch.
federn liegen auch bei über 45mm (verschleißgrenze waren glaube ich 43,X mm)
mfg
- sinisalo
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2026
- Registriert: 13.01.07 - 12:35
- Motorrad: WR 250, 08
- Wohnort: 96352 Wilhelmsthal
die rattermarken sind ziemlich bedenklich. für ein durchrutschen sollten sie aber nicht verantwortlich sein. wie schon gesagt, in puncto auf die laufleistung deiner besten solltest du dich um ein neues paket kümmern. überleg mal. das teil ist seit 11 jahren beansprucht worden. da ist es doch echt nicht zuviel verlangt mal was neues zu spendieren. wenn eure handys mal 2 jahre auf dem buckel haben kauft ihr doch auch was neues.
mein handy is auch schon 7 jahre alt und wird 2 mal im monat genutzt! meist liegts irgendwo mit leerem akku rum ;)
ich weis nicht ob die kupplung bereits getauscht wurde, oder ob es noch die erste ist! ich habe die husky erst seit wenigen monaten! ersteinmal werde ich die rattermarken rausfeilen.
ich werde dann aufjedenfall mal berichten wenn ich soweit bin!
ich weis nicht ob die kupplung bereits getauscht wurde, oder ob es noch die erste ist! ich habe die husky erst seit wenigen monaten! ersteinmal werde ich die rattermarken rausfeilen.
ich werde dann aufjedenfall mal berichten wenn ich soweit bin!
sers...
so wie's aussieht brauchst'de wohl nen neuen Kupplungskorb....bei den Rattermarken wird ja ein Brotmesser neidisch....
Wirst'de wohl oder übel nicht drumherum kommen und die Kupplung komplett erneuern müssen....
Thema durchrutschende Kupplung......wie oben geschrieben, die Kupplungsfedern werden wohl unter der Verschleißgrenze sein....kannst'de dir auch neue reinbauen....
Also kannst'de grob mal rechnen....
1.) Kupplungskorb
2.) Kupplungsfedern
3.) Stahlscheiben für die Kupplung
4.) Reibscheiben für die Kupplung
Alles beim Enduroversand.de.... den Kupplungskorb kann man bestimmt auch günstiger bekommen, direkt bei husqvarna-online.de zum Beispiel....
Grüße....
so wie's aussieht brauchst'de wohl nen neuen Kupplungskorb....bei den Rattermarken wird ja ein Brotmesser neidisch....

Wirst'de wohl oder übel nicht drumherum kommen und die Kupplung komplett erneuern müssen....

Thema durchrutschende Kupplung......wie oben geschrieben, die Kupplungsfedern werden wohl unter der Verschleißgrenze sein....kannst'de dir auch neue reinbauen....
Also kannst'de grob mal rechnen....
1.) Kupplungskorb
2.) Kupplungsfedern
3.) Stahlscheiben für die Kupplung
4.) Reibscheiben für die Kupplung
Alles beim Enduroversand.de.... den Kupplungskorb kann man bestimmt auch günstiger bekommen, direkt bei husqvarna-online.de zum Beispiel....
Grüße....

der preis vom kupplungskorb haut mich um!
anscheinend habe ich n haufen schrott für 1300€ gekauft
ich muss da ja anscheinend nocheinmal 500€ mind. reinstecken das er läuft!
edit:
habe mal die suche lange belesen.
anscheinend gibt es 2 ersatzhersteller TSS und Talon. gibt es einen weiteren hersteller?!
und bei welchen händlern kann ich diese teile anfragen?
anscheinend habe ich n haufen schrott für 1300€ gekauft

ich muss da ja anscheinend nocheinmal 500€ mind. reinstecken das er läuft!
edit:
habe mal die suche lange belesen.
anscheinend gibt es 2 ersatzhersteller TSS und Talon. gibt es einen weiteren hersteller?!
und bei welchen händlern kann ich diese teile anfragen?