Sind DJ's unter uns?

Für den ganzen Blödsinn, der gar nichts mit Husqvarna und dem Moppedfahren zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Sind DJ's unter uns?

Beitrag von acdc-rocker »

Guten Morgen Mädels,

manchen im 125er-Bereich mag das Gerücht schon bekannt sein, dass der Rocker sich schon länger nicht mehr ausschließlich mit AC/DC und Co. beschäftigt, sondern bereits seit 2008 im Bereich der wenig kommerziellen, elektronischen Tanzmusik herumschleicht.

Grund dafür ist/war wohl schlichtweg, dass es mir als jemandem der tatsächlich fast 10 Jahre, angefangen vom Ausgraben des "Ballbreaker"-Albums in Vaters Tonträgersammlung über den Kauf von zahlreichen Alben und DVD's sowie Zeitungen mit schwammartigem studieren von jeglichen Infos bis hin zum nachgeholten Konzerthighlight letztes Jahr, nicht viel anderes aktiv in seine Ohren scheppern lassen hat als AC/DC, zu langweilig wurde.

Ebenso wird's mir gerade zu anstrengend Schachtelsätze zu kreieren. :lol:

Das bedeutet musikalisch gesehen keinerlei Abneigung gegenüber den "alten Zeiten", ich hör den Stoff immernoch genauso gerne, nur viel seltener.

Angefangen mit der gegensätzlichen Ebene "House/Elektro/Minimal" hat es wie gesagt Mitte 2008 mit dem Ausgraben eines bzw. DES Gigi D Agostino - Albums aus dem Jahre 2001 bei einer "Was haben wir denn so alles da"-CD-Regal-Durchforstungsaktion.

Zusammengefasst ging es dann vom Selberbasteln von Chiptunes (also so Gameboymucke) und analogen Softwaresynthesizern (Propellerhead Rebirth RB 388) inklusive verschiedener Hardware schnell zum reinen Mixen hinüber, wo ich bis heute aktiv bin.

Viele Leute würden wohl nun meinen ich hätte einen musikalischen Abstieg hinter mir und sehen diese Mucke als "BUMM-BUMM-Lärm", das kann ich leider nicht bestätigen, denn auch da steckt eine ungeheure Vielfalt und nicht weniger Technik oder Emotion als bei den Rockern dahinter.

Ich bin insofern "hart" geblieben, dass ich ein relativ enges Feld dieser Musik bediene, sprich überwiegend unkommerzielle Sachen die man nicht im Radio hört, quasi sehr viel "Underground Stuff".

Habe auch schon einige öffentliche Auftritte hinter mir und bin durchweg am Ausarbeiten neuer Ideen.

Das war's von meiner Seite, nun interessiert mich doch mal (wer und) wie viele Menschen in meinem Lieblingsforum denn noch die Plattenteller schwingen.

Haut also her eure Sets/Mixes/Eigenkreationen! :prost:


Gschichten ausm Rockergarten sind hier zu finden:

http://bifimusic.bandcamp.com/



(Der "Künstlername" hat übrigends nichts mit meinem Genital zu tun, sondern entspricht meinen Initialien.)
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Le Filet
HVA-Brenner
Beiträge: 264
Registriert: 04.07.09 - 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Le Filet »

Also mit der " Musik " in dem Set abgezappelt hättest du auf jedenfall schonmal viele Freunde in und um Leipzig :lol:
[url=http://www.myspace.com/lefiletandparadice][img]http://jaki.bplaced.net/legif/lemyspace.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

DJ's.... ....sind das nicht diese Menschen, die behaupten sie wären Musiker und können noch nicht mal auf 1 und 4 klatschen und deren Mischpulte immer knallrot leuchten (quasi komprimiert)? :-?
#206
Benutzeravatar
th1mx
HVA-Brenner
Beiträge: 454
Registriert: 20.06.10 - 19:00
Wohnort: Mittelsachsen ehemals LKR Döbeln

Beitrag von th1mx »

Ich leg auch auf aber den Sommer über nur daheim oder eher garnicht da ja die Sumo bewegt werden will...

Ich lege aber eher im Bereich Blackmusic auf... Hauptaugenmerk liegt dabei auf DIRTY SOUTH hab auch ne MySpace seite. th1mx war aber schon ewig nicht mehr drauf...

Aber offieziell als Dj habe ich nicht begonnen da ich in 3 Schichten arbeite mit 6. Nachtschicht und den ganzen Dreck aber das Geld kommt sicher und Pünktlich...

@ MarcE das gefühl habe ich manchmal auch... Die Technik ist mittlerweile soweit das wenn du ne Woche übst du im Club auflegen könntest... Auflegen ist mittlerweile gleich DJ dem ist aber eigentlich nicht so... nen Dj sollte auch Diverse Scratches usw. können...

Deshalb stand bei mir auch nie Dj vorm Name... Lieder in einander laufen lassen kann bei dem Technikstand jeder :roll:
Husqvarna 630 EZ 2011 zu Verkaufen im Bieten Forum...
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

jup... dafür gibts shco programme und da ziehste das lead rein und des andre und alles gut... :D
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

naja bei uns sprießen die auch wie unkraut aus dem boden...ist nicht so meine freude. ABER es gibt durchaus DJ's die ja ihre lieder von anfang bis ende selbst machen. das ähnelt dann schon irgendwo einem komponisten und davor habe ich auch respekt!

zu meinen favoriten zählen da oliver koletzki, marek hemmann sowie paul & fritz kalkbrenner.

mein lieblingslied ist nach wie vor von marek - "left".
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Vollkommen richtig, die Technik des Mixens kann heute jeder lernen der einigermaßen geradeausschauen kann, das ist auch der Grund warum diese "DJ's" (ich nenne mich auch nicht so, MP3's sind nunmal keine Schallplatten) so unübersichtlich aus den Kinderzimmern schiessen.

Was die Leute die sich darüber auskotzen jedoch oft nicht in den Brechreiz miteinbeziehen ist die Tatsache, dass diese Masse nicht uninteressant und unbedingt schlecht ist - wenn sich diese Kiddies eben nicht für zu wichtig mit ihrer Musikabspielerei halten.

Masse sorgt für Vielfalt und Auswahlmöglichkeiten und nicht nur für dumme Knöpfchendrücker in leeren Clubs.

Ebenso wird nicht jeder ein guter DJ dem die Technik des Mixens sinnvoll erklärt wurde.

Eine Husqvarna bietet auch Technik, die Jedermann nach einer Einweisung motorisch benützen kann, ob er jedoch damit umgehen kann ist die andere Frage.

Was ich damit sagen möchte ist, dass sich 90% der Arbeit eines guten Leutetanzenlassers im für andere nicht sichtbaren Bereich abspielt, nämlich im Hirn.

Und deswegen kann ein gutes Gehör innerhalb weniger Tracks einen "ichbincool-Knöpfchendreher" von einem DJ unterscheiden, der das mit Herz macht.

Genauso ist jemand der das mit Herz macht außerhalb der öffentlichen Auftritte wesentlich mehr Kellerkind als man meinen könnte und hat überhaupt nichts mit dem "DavidGuetta - bisschen Scheiben drehen während man mit 50 geilen Mädels abtanzt und sich zulötet - Weltbild" zu tun.

So ein Mischpult ist kein Autopilot, sondern ein Musikinstrument, was genauso geübt werden muss wie Gitarre und Co. :D
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
th1mx
HVA-Brenner
Beiträge: 454
Registriert: 20.06.10 - 19:00
Wohnort: Mittelsachsen ehemals LKR Döbeln

Beitrag von th1mx »

Erschwerend ist immer die Frage nachdem Startkapital (Kontostand der Eltern) Wenn man erst mit Knapp 18 beginnt weil man dann selber Geld hat ist es eh meist recht Spät... und das ist ja leider überall so...

Meine Persönliche Meinung dazu ist. Man muss lieben und 100% dahinter stehen was Präsentiert bzw Repräsentiert. (und genau das ist was die neuen auszeichnet oder halt auch nicht)

Das ist genau der Grund warum aus mir nix geworden ist :-P zu den Clubs wo ich mich vorstellen durfte lief es meist gut bis zu der Frage "Sie müssten auch das mit spielen... können Sie das???"

"Kann ich schon, hab ich aber nicht und mache ich auch nicht, auch wenn es die Momentan Black Dj´s machen und diese aussergewöhnliche Blackmusic im Gepäck dabei haben... die meiner Meinung nach eindeutig House, Electro oder sonstiges ist... ein Held meinte "Ich habe den ganze Festplatte voll kann dir ja was geben" während des gehens hab ich dann gesagt "sowas kommt mir da nicht drauf" :kadw:

Den ein oder anderen Club Chef hab ich dann gefragt warum er sich dann wundert das sein Club nicht läuft... (in den Clubs wo ich es wusste) darauf gab es nur Kopfschütteln :kadw: nix kapiert die Club´s laufen immer noch nicht...

Die Rocker wollen kein Schlager die Hip Hopper kein Elektro aber der Club will alles!!! Und dann kommt keiner weil sich jeder denkt 30min meine Musik 3 mal 30min warten...

Wo ich auf´m Flyer stehe da weis jeder es kommt nur das was auf´m Flyer steht... auch wenn ich dadurch vllt einiges an Kohle verschenkt hab aber mein Ruf ist mir wichtiger 8-) da Miet ich mir den Club und wenn´s die Kosten deckt bin ich zufrieden... leider gibt es auch haufen Clubbesitzer die einen ab ziehen wollen...

Nicht laufenden Club gemietet (50gäste im Schnitt) eigene Party 250 Gäste gefragt nach erneuten anmieten... Dann kam nur noch "klar gerne du hast die Technik aber wir machen diesmal die Bar selber... jetzt Tümpelt das Ding wieder vor sich hin ich bin ja nicht Blöd :lol:

Aber wenn das Wetter so bleibt könnt ich die Technik direkt mal wieder entstauben... aber ich bin eher Dj bin aber von den Plattenteller weg zu nen Midi Controller (VESTAX 300) das spart ungemein Platz und Scratches und Co gehen damit auch ganz Spassig :Top:
Husqvarna 630 EZ 2011 zu Verkaufen im Bieten Forum...
Benutzeravatar
OlliTee
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 12.07.11 - 20:22

Beitrag von OlliTee »

ich hab vor 20 jahren in einem Jugendtreff meine ersten gehversuche als DJ unternommen, angeleitet von einem echt guten scratch dj namens "DJ RUM". an musikrichtungen hab ich schon einiges durch. hip hop, aciiiid (die mit den smilieys, hach das waren zeiten), techno, house, später dann trip hop, drum'n'bass und für lange zeit mein liebling big beat. alles irgendwie elektronisch.
akustisches und rock hör ich genau so gerne, halte es nur für überflüssig sowas "aufzulegen", weil itunes und winamp auch automatisch überblenden können.
irgendwann hat mich das auflegen ziemlich genervt (die hippen party-peoples), weshalb ich dann mehr in die loungige ecke gedriftet bin und irgendwann hab ich dann fast ganz aufgehört. für freunde hol ich meine eisenschweine gerne immer mal wieder vom schrank. sonst passiert da (leider) nicht mehr viel.
--
Ich werd langsam zu alt für den Scheiß.
Antworten