Leistungsdiagramm 510er

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Leistungsdiagramm 510er

Beitrag von DeanSMR »

Hallo,

wollte mal fragen, ob irgend einer von euch eine Leistungsdiagramm von der 510er hat??

Mir geht es hauptsächlich um den Drehmomentverlauf, denn ich würde gern mal ein Zugkraftdiagramm machen, bischen Fahrwiederstände ausrechnen und mit dem theoretischen Gangdiagramm abgleichen, rein interessehalber.
Das Zeugs würd ich dann hier auch einstellen oder verschicken.
Was gibts denn für Ritzel und Kettenräder für die 510er?
Möchte auch mein schon vorhandenes Gangdiagramm mit weiteren Übersetzungen versehen

Wenns sowas schon gibt, und ich mir die Mühe sparen kann die ollen Formeln raus zu kramen  :) würd ich mich freuen dies zu bekommen.

Ansonsten sucht mal bitte nach nem Leistungsdiagramm, würd mich freuen wenns sowas gibt!

Gruß DeanSMR
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Frog
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 09.08.04 - 19:39
Wohnort: Thüringen

Re: Leistungsdiagramm 510er

Beitrag von Frog »

Also bei Akrapovic http://www.akrapovic-exhaust.com/main/c ... atalog.htm findest du ein Leistungsdiagramm. Ich weiß aber nicht, ob dir das weiterhilft.

Gruß Frog
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Re: Leistungsdiagramm 510er

Beitrag von DeanSMR »

Prima, das ist schon genau das, was ich brauche!

Jetzt ist nur noch die Frage, ob die Motoren der TE,TC 510 aus 04 baulich und leistungstechnisch wirklich gleich sind mit dem der 2005er SMR??

Schon mal Danke!
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Benutzeravatar
rcharel
HVA-Brenner
Beiträge: 471
Registriert: 31.08.06 - 17:42

Re: Leistungsdiagramm 510er

Beitrag von rcharel »

Nein die TC unterscheiden sich gewaltig gegenüber den SMR/TE's (SMR und TE sind identisch). Die TC ist mit anderen Nockenwellen bestückt dies ist 2005 so und war 2004 ebenfalls so. Ebenfalls haben sich die Ventilquerschnitte von 2004 zu 2005 vergrössert. Zu vergleichen sind die beiden Baujahre nicht, gar ist das 2006 Modell noch extremer verändert worden, das Getriebe wurde ganz neu gezeichnet und hergestellt, beispielsweise passt der rechte Motordeckel (Kickaufnahme usw ändert) von 2005 nicht auf die 2006. Ebenfalls hat diese wiederum grössere Ventile und ganz neue Nockenwellen (nun aber identisch TC/TE/SMR).
_________________________________________
Frog
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 09.08.04 - 19:39
Wohnort: Thüringen

Re: Leistungsdiagramm 510er

Beitrag von Frog »

@rcharel

Also mit den geänderten Ventilquerschnitten von 04 auf 05 liegst du aber daneben. Diese Änderung fand erst von 05 auf 06 statt. 04 auf 05 hat sich nur der Ventilschaft geändert. Dieser ist um 0,5 mm gewachsen.

Eine weitere zu beachtende Sache ist, dass ab 05 der Keihinvergaser und nicht wie 04 der Mikunivergaser verbaut ist. Dieser wirkt sich wesentlich auf die Leistung aus.

Gruß Frog
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Re: Leistungsdiagramm 510er

Beitrag von DeanSMR »

wollte nochmal dran erinnern....

bin immer noch nicht fündig geworden, zumindest nichts für den 05er Motor der SMR  ???
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Antworten