Das ist ja ershreckend mit den Dinos

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Das ist ja ershreckend mit den Dinos

Beitrag von Jockel »

Hi,
hat einer von euch mal in mobile oder ebay geschaut ??? 610ner werden langsam raar. Dann dauert es nicht mehr lange und dann gibt es nur noch Doppelnocker und Chinamotoren.
Da bin ich ja froh ausreichend vorgesorgt zu haben. Also Ersatzteile bis der Arzt kommt. Dann kann ich ja bald an einer Dinoralley teilnehmen. Gibt es so was bald auch also Super-Moto Veranstaltung. Unsere Veteranen sollten sich langsam mal gedanken machen. Das wäre ja geil. Super- Moto gesellschaftsfähig in der Vitageecke.



LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: Das ist ja ershreckend mit den Dinos

Beitrag von nixwie »

Jockel hat geschrieben: Das wäre ja geil. Super- Moto gesellschaftsfähig in der Vitageecke.
:gigs: Haste wohl nicht mehr alle ??? :bratz:

Und wie soll das dann aussehen ??? Die 50 Jährigen Bierbäuche mit Goldkettchen vor der Eisdiele ??? :tricky: :ismw: :tztztz: :bnee:
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Das ist ja ershreckend mit den Dinos

Beitrag von Jockel »

nixwie hat geschrieben:
Jockel hat geschrieben: Das wäre ja geil. Super- Moto gesellschaftsfähig in der Vitageecke.
:gigs: Haste wohl nicht mehr alle ??? :bratz:

Und wie soll das dann aussehen ??? Die 50 Jährigen Bierbäuche mit Goldkettchen vor der Eisdiele ??? :tricky: :ismw: :tztztz: :bnee:

Hi,
nene, eher wie: Helft mir aufs Motorrad. :lol: :lol: :lol:



LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

ich frag mich nur warum erschreckend viele böcke IMMER vor wenigen kilometern den motor neu gelagert haben. egal ob 2 oder 4 takter.

wenn ich 1000€ reinstecke dann will den eimer danach auch noch mal fahren. und nich für 1500 verkaufen. :roll:
unklar
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

vllt ist den leuten schon 5x der motor hochgegangen.
nach dem 6. motorschaden verliert man dann die hoffnung und gibt die maschine auf. nur mit kaputtem motor verkaufen ist verdammt schwer und schlachten möchte auch nicht jeder. also baut man die maschine ein letztes mal auf und wird sie dann so schnell wie möglich los ^^
das ist die "ehrliche" variante.

die andere variante ist, das nunmal die tachos ausgebaut werden und mit fahrradtacho gefahren wird.
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: Das ist ja ershreckend mit den Dinos

Beitrag von Roadrunner »

Jockel hat geschrieben:Hi,
hat einer von euch mal in mobile oder ebay geschaut ??? 610ner werden langsam raar.

Verstehst'e jetzt meine Intention zum möglichen Kauf einer 610 statt der großen Mühle... hab mich über die letzte Zeit irgendwie in das Ding verguckt. 8-) :lol:

@Heretic

Wegen der Revi - ich würd lieber eine nehmen, die ich selbst noch aufbauen muß, da weiß ich wenigstens, was genau gemacht wird und billiger isses wahrscheinlich auch noch, wenn nämlich die versprochene Neulagerung oder was weiß ich eben nicht gemacht wurde und nur Blendwerk für nen überhöhten Preis ist. ;-)



Entweder die oder wahlweise ne 650er Berg... oder irgend ne nette 500er Zweitakter. Jedenfalls irgendwas Kompromißloses, falls es bei mir kein Literpott werden sollte. Weiß noch nich so richtig... :-|
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
das mir dem revidierten Motor und wenig km. Km Angaben drau ich nicht für 1cent. Bei den Autos weiß mann heute nicht ob der Tachostand stimmt. Aber bei den Huskys ist es immer noch so, dass sie auf der rennstrecke gefahren werden. Egal ob Sumo oder Gelände und dann ist der Tacho oft ab. Oder es wird mit defekten Tacho gefahren u.s.w. Kann mir auch nicht vorstellen, dass einer ein Motor revidiert und direkt danach verkäuft. Revision ist oft 1/2- 1 Jahr her. Haben aber wenig Zeit zum fahren und dann kommt die Kiste weg. Am besten ist es wenn mann weiß der Motor läuft ohne ungewöhnlichen mech. Geräuschen, die Steuerkette ist gemacht und die Ventile sind eingestellt. Und dann kann es los gehen. Wenn ein Motor hoch geht kommt bei mir ein neuer gebrauchter rein. Das ist deutlich günstiger als den zu revidieren. Fahre 1000-1500 mit 3 Moped, da kann auch nach 10Jahren auch mal ein Motor dahin gehen, ist mir dann schei ss egal. Dadurch dass ich meine Dinos noch lange fahren will und sie so haben will so wie sie jetzt fast sind. Habe ich einige schlachten müßen. Somit habe ich Teile für mich bis zum Nimmerleinstag und noch so einige die ich abgeben kann. Nur letztes Jahr waren auf den ersten 2 Seiten bei mobile haupsächlich 4-takter. Ab und zu 2-3 2-takter. Und heute ??? 3-4 alte Dinos ansonsten nur 2-takter und huskyboys. Und ab 1000eur. stehen die Dinos mit Motorschaden und ab 1.500eur. geht es dann mit den Dinos im fahbaren Zustand los. 1. sind die rarr geworden und kosten im Schnitt 500eur. mehr.
Da ich leider mich nicht so richtig durchringen kann mir eine neue Super- Moto zu zulegen, da zwar die Karakteristik des Fahrwerks recht vielversprechend ist. Aber die Motorleistung mit kleineren Hubraum und der gleichen Leistung mit höherer Drehzahl erkauft wird, ist es für mich kein Vorteil. Eher ein Rückschritt, da ich meine Dinos auch auf der Strasse fahre. Werde wie gesagt meine Aprilia verkaufen und meine 350/ 410 und 610ner definitiv behalten und anmelden. Und mal sehen was die Zukunft bringt. Aber es zeichnet sich genau das ab was im letzten jahrzehnt auch schon war. Die 4-takter aus den 80zigern waren nach 2000 immer seltener und rarrer. Und jetzt sind auch 20 Jahre vergangen. Und die Dinos waren aber die ganzen Jahre, Aufgrund der recht großen Verkaufszahlen, immer noch gut zu bekommen. Aber so langsam scheint sich die Tendenz genau in die seltende Richtung zu gehen. Also denke drann schaff Vorrad an.



LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Antworten