Lager (Maße) WR 250 - Liste/Wiki?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
v!ta
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61
Registriert: 16.02.11 - 20:51

Lager (Maße) WR 250 - Liste/Wiki?

Beitrag von v!ta »

hi,

da meine schwinge gerade draußen ist und die lager quasi schon von alleine rausbröselten muss ich sie wohl neu bestücken.

ABER... wenn ich mir bei teile-katalog.com die preise anschaue, wird mir schlecht. ich will nicht bestreiten das diese läden auch leben müssen - keine frage. die aufschläge stehen jedoch in keinem verhältnis.
zudem würde ich mir meine lager auch gerne bei meinem "lager-mann vo neben an" kaufen.

ich gehe stark davon aus, das hier norm-lager verwendet werden.

gibt es hier im forum eine liste dazu? ein wiki? wenn nicht, sollte man sich da dran machen.

kann mir hier jemand schon die größenangaben zu den schwingen und umlenkungslager der wr 250 bj. 00 machen?!

mfg
Benutzeravatar
510TE
HVA-Neuling
Beiträge: 44
Registriert: 14.02.11 - 09:47
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Lager für die Husky

Beitrag von 510TE »

Hi v!ta,

wenn du die Lager eh schon ausgebaut hast schau mal bei meinem Mechaniker www.feinmechanik-rosenheim.de oder info@feinmechanik-rosenheim.de , dem mailst du einfach nur die Lagerart (z.B. Nadellager für die Schwinge), + Maße ( Bolzendurchmesser, Lageraußendurchmesser und Breite des Lagers) und der Meldet sich gleich darauf ob und zu welchen Preis er die besorgen kann. Der schickt die im normalfall auf Rechnung oder Vorkasse, die du dann einfach überweist.

Ich hab meine Radlager + Simmerringe für vorne und hinten für 58€ bekommen. Im Husqvarna Originalersatzteile Handel kosten alleine Wellendichtringe und Lager für vorne schon so viel.

Hoffe ich konnte helfen
Der Sonderanfertiger meines Vertrauens www.Feinmechanik-Rosenheim.de
Antworten