Schade, ich hätte....

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: Schade, ich hätte....

Beitrag von felro »

Also man sollte nur die Reibung in den Griff nehmen (man schaue da auf Audi! - da hat ein Professor von denen einen normalen Ottomotor umgebaut (naja nur den Kolben und Zylinder) und hats geschafft mit speziellen Strukturen auf der Innenseite des Zylinders und der Außenseite des Kolbens die Reibung um 90% (!!!) zu verringern und somit natürlich auch die Leistung extrem hochzuschrauben! Da hat Audi aber ein Patent drauf (natürlich nur auf die Form der Strukturen und somit könnten andere Motorenhersteller das auch mal mit anderen Strukturen probiern...)

Ich finde es sollte dann neben den Zylinder (-n) und Kolben nur noch das Gewicht optimiert werden (man schaue sich nur mal die TE oder die SM 610 an und daneben die 650er von Husaberg! etwa 150 kg gegen etwa 115 kg! Und dazu noch die PS: etwa 55 gegen 66!!

Gruß, Chris
Berg und SM 610 is aber auch ne andere Liga, für anderes Publikum!
Simi

Re: Schade, ich hätte....

Beitrag von Simi »

Ein Ottomotor hat nen Wirkungsgrad von 20-30%. Davon kannst du die Reibung von Getriebe, Antriebsstrang und Räder nochmal abrechnen. Also Kolben allein würde ohnehin nich reichen. Und egal was du machst, der Spriterbtrauch wird immer relativ hoch bleiben, eben gerade durch den sehr schlechten Wirkungsgrad!
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Re: Schade, ich hätte....

Beitrag von HuskyChris »

Allein durch den Kolben und Zylinder bekommst du schon nen mächtig größeren Bums... Und durchs Gewicht sparst du auch noch ne ganze Menge Sprit...
Klar spielen die die SM 610 und die FS 650 in ner andren Liga: SM als Alltagsgerät zum Spaß haben und FS zum Straßeprügeln am Wochenende (am besten auf ner Rennstrecke)... aber die FS wird nächstes Jahr höchstwahrscheinlich noch mehr Absatz finden als dieses (bei diesen Werten :o)...
Hätte mal noch ne Frage: Wieso hat die FS eigentlich soviel mehr PS als die SM aber beide sind sie knapp an der Grenze zur Zulassungsfähigkeit? (sagt jetzt nicht nur durch die 55cm³ mehr)

Gruß, Chris
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Schade, ich hätte....

Beitrag von SmoothOperator »

Die FS650 ist offen nicht zulassungsfähig.
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Schade, ich hätte....

Beitrag von Huskybrenner »

Um nochmal zum Thema zurück zu kommen (habe es auch gerade erst entdeckt), hab ich hier mal den Link zum Thema "Was ist von Fachzeitschriften zu halten ?":

http://www.stern.de/tv/sterntv/549835.html?nv=cp_L2_


Wer zahlt, gewinnt.
Hab ich mmer gesagt aber man nennt mich ja immer "Schwarzseher und Miesmuschel".
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Re: Schade, ich hätte....

Beitrag von HuskyChris »

???Woher weist du das? (Smoothie)
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Schade, ich hätte....

Beitrag von SmoothOperator »

Brauchst nur bei jedem Husaberg-Händler fragen. Gibt zwar auch einige die offen eingetragen sind, jedoch sind diese Gutachten alles andere als wasserdicht. Eine Prüfung der Lautstärke reicht meist, um diese Gutachten zu widerlegen. Da kaufst also ein teures Gutachten, dass im Zweifelsfall keinerlei Bestand hat. Wird einfach wieder ausgetragen.

Offiziell wird die FSe auch von Husaberg nur mit 17PS angegeben. Ist das gleiche wie mit dem SMC Kürbissen (und den ´06er Huskys). Die kriegst offen auch nur mit "Gefälligkeitsgutachten", die bestenfalls das Gewissen beruhigen.

Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: Schade, ich hätte....

Beitrag von felro »

Brauchst nur bei jedem Husaberg-Händler fragen. Gibt zwar auch einige die offen eingetragen sind, jedoch sind diese Gutachten alles andere als wasserdicht. Eine Prüfung der Lautstärke reicht meist, um diese Gutachten zu widerlegen. Da kaufst also ein teures Gutachten, dass im Zweifelsfall keinerlei Bestand hat. Wird einfach wieder ausgetragen.

Offiziell wird die FSe auch von Husaberg nur mit 17PS angegeben. Ist das gleiche wie mit dem SMC Kürbissen (und den ´06er Huskys). Die kriegst offen auch nur mit "Gefälligkeitsgutachten", die bestenfalls das Gewissen beruhigen.

Gruß
Franky
Und Versicherungsschutz sichern, weil bei denen ja die Karre mit ~ 60 PS versichert ist!
Antworten